Headerlogo Forum


Seiten: (21) « Erste ... 15 16 [17] 18 19 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Der GRÜNE Daumen, oder:, Zweitakt - ÖKO?
domspatz
Geschrieben am: 06.03.2012, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Atomkraft ist nicht zu bererrschen.
Joachim mal sehen wie du redest, wenn dir ein drittes Auge und und der dreizehnte Fnger wächst. rolleyes.gif
Die Japaner könnten dir sicherlich einiges darüber erzählen. Die haben das Zeug nicht zum ersten mal am Hals.


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 06.03.2012, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Es muss immer erst irgendwas richtig Schlimmes passieren. Bei Atomstrom scheint noch nichtmal das auszureichen...


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 07.03.2012, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Zur Erinnerung:

Für alle Interessierten, die mal ein Interesse an der Sicherheit der Kernkraft haben, sei folgende
ZDF-Sendung am heutigen(!) Abend ans Herz gelegt. Es ist ein Bericht eines ZDF-Reporters,
der mit einem ehemaligen Wartungs-Ingenieur außerhalb der Führungen für Presse und Co.
aufs Gelände durfte...

Der Bericht zeigt, wie wenig wir wissen (sollen)... ph34r.gif mad.gif

Gruß,

Bernd

Achja, ... vor 3 Stunden in Norddeutschland (Brunsbüttel)...
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 07.03.2012, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



... für die es verpasst haben, steht es abrufbereit in der ZDF-Mediathek.

Gruß,

Bernd
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 05.06.2012, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Hier gibt es einen spannenden und erhellenden Beitrag (ca. 45 Min.) zum Thema Leben mit der Energiewende.

Er räumt auf mit Ammenmärchern der Atom- und Kohlestromlobby sowie der (noch) amtierenden scghwarz/gelben Regierung, die den selbst angestrebten Umbruch beginnt selbst und klammheimlich einzubremsen, damit die Umsatzeinbussen der bisherigen Ernergieriesen in Sachen Atom und Kohle nicht allzuhoch ausfallen. Dafür ist man scheinbar sogar bereit Arbeitsplatzverluste im Osten Deutschlands (z.B. dem Solar Valley bei Bitterfeld) in Kauf zu nehmen - ein hoher Preis, zudem sich dann die Chinesen freudig die Hände reiben, wenn wie unlängst mehrfach passiert, deutsche Solarfirmen pleite gehen und anschließend Gerätschaften wie KnowHow gen Fernost verkauft werden... sad.gif mad.gif

Desweiteren zeigt der Bericht neue Erfolge im Solarmarkt, wie einen flüssigen Speicher, der Strom für die Nacht speichern und abrufbereit vorlegen kann. Der Prototyp läuft sicher und erfolgreich, nun gehts an die Verkleinerung der Abmasse der Anlage. Derweil steht leider der dringend benötigte Netzumbau noch am Anfang, um über neue Stromtrassen den Süden mit dem Windstrom von der Küste zu versorgen.

Der Bericht ist wirklich sehr aktuell und höchst informativ (Link oben).

Gruß,

Bernd




PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 29.08.2012, 09:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



... bevor Ihr der Politik auf den Leim geht: der Strom wird nicht teurer weil wir auf regenerative Energien umstellen. Der Strom wird teurer weil:

* die aktuelle Regierung den Netzausbau nicht forciert, stattdessen aber Abnahmegarantien für Anbieter regenerativen Stroms Strom garantiert, der mangels Netzausbau nicht ins öffentliche Netz eingespeist werden kann hmm.gif

* die aktuelle Regierung energieintensiven Großbetrieben den Kilowattpreis verbilligt und dieses Minus auf den allgemeinen Stromkunden umgelegt wird (!) mad.gif

* die aktuelle Regierung durch die Verzögerungen im Netzausbau den bisherigen Stromanbietern satte Gewinne auf ihren abgeschriebenen Anlagen ermöglicht. sad.gif

Desweiteren wird immer noch behauptet, Ökostrom sei und bleibe teuer. Das Gegenteil ist der Fall: die bisherige und derzeit noch geringe Einspeisung von Strom durch Wind und Fotovoltaik führt bereits jetzt und oftmals zur Mittagszeit (sonnenreicher) oftmals zu sinkenden Strompreisen, siehe ZDF-Bericht in meinem Eintrag darüber - Link hier.

Informiert Euch und lasst Euch kein X für ein U vormachen. Und noch eins: vergleicht mal -bei Interesse- den Kilowattstundenpreis beim Ökostromanbieter an und beim Altanbieter konventioneller Art, Ihr werdet staunen wie günstig grüner Strom geworden ist...

Ich recke erneut den grünen Daumen,

Bernd
PM
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 29.08.2012, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (drehmoment @ 29.08.2012, 10:57)
Informiert Euch und lasst Euch kein X für ein U vormachen. Und noch eins: vergleicht mal -bei Interesse- den Kilowattstundenpreis beim Ökostromanbieter an und beim Altanbieter konventioneller Art, Ihr werdet staunen wie günstig grüner Strom geworden ist...

Hallo Bernd,
mit dem Stromanbieter-Wechsel hast Du vollkommen Recht.

Wir sind dieses Jahr zum (lt. Verivox) günstigsten Stromanbieter (100% Ökostrom aus Norwegen) und die sind sage und schreibe rd. 650,-€ günstiger p.a. als unser örtlicher Anbieter!!!
Also liebe Leute: Ein Wechsel lohnt! Vergleicht die Preise und spart bares Geld, das Ihr dann u.a. in neue Teile/Fahrzeuge stecken könnt!
[Tipp beim Vergleich über verivox: die einmalige Bonuszahlung nicht mit einberechnen und Anbieter mit Vorauszahlung komplett 'raus lassen (siehe TelDaFax).]

Wie Bernd schon sagt: lasst Euch von den Medien nichts erzählen, macht einfach cool.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 30.08.2012, 01:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Ich gebe Florian Recht: Checkt mal Eure Preise von den Energieverdsorgern im Vergleich zu den Ökostromanbietern. Ihr werdet in der Regel nicht billiger fahren als konventionelle Stronanbieter, aber oftmals auch schon nicht mehr mehr bezahlen. Aber Ihr unterstützt mit reinen Ökostromanbietern wie Naturstrom (mehrfach zertifiziert) und Lichtblick oder Greenpeace Energy den nötigen Ausbau der regenerativen Stromerzeugung, vermindert CO2-Ausstoss und Einlagerung von Atommüll in unsicheren Bergwerken über einen Zeitraum von 100.000 Jahren Abklingzeit -> eine Überlegung ists allemal wert und ein Wechsel kein Hexenwerk. In der Regel übernimmt der neue Anbieter die Abwicklung des alten.

Allerdings empfehle ich im Gegensatz zum Beispiel von Florian grundsätzlich reine(!) Ökostromanbieter, die selbst keinen Atomstrom anbieten. Der Grund: dann unterstütze ich nicht mehr die alte Atom-Energielobby, die mit abgeschriebenen AKWs pro Tag satte Gewinne einfahren. Bei Anbietern dagegen, die nur grünen Strom als Feigenblatt neben eigenem Atomstrom handeln, bewegt ihr leider herzlich wenig...

Achja, aktuelles Update:

Dank unserer genialen Berliner Truppe wird der Strom nochmal teurer, weil unsere Regierung (- laugh.gif -) beschlossen hat, dass Ihr auch neben der Subventionierung von ernergieintensiven Betrieben auch die Risiken des Netzausbaus mitbezahlen könnt - sonst müßte das ja die Industrie tun, die will aber nicht ... Wie war das mit Gewinne privatisieren und Verluste sozialisieren? Erinnert mich irgendwie an das gelebte Beispiel der "systemrelevanten Banken", deren finanziellen Altlasten wir ja auch noch abtragen...

Wenn erster April wäre, wüßte man ja wenigstens wo man es hinstecken sollte - aber sie holen sich im Fall der Fälle das Geld tatsächlich bei Euch über die Stromrechnung ab.

Deutschland, wo sind Deine mündigen Bürger? _uhm.gif hmm.gif

Gruß, Bernd

P.S.: 2013 ist Bundestagswahl und der mündige wie unkalkulierbare Wechselwähler der größte Einschüchterer der Politik... Dafür braucht es nichtmal extreme Parteien, es reichen die etablierten rolleyes.gif
PM
Top
heiwen
Geschrieben am: 30.08.2012, 07:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Danke Euch beiden für die ausführlichen Darlegungen. Also mal wieder ran ans Vergleichen und Rechnen. Leider verstehen es die sogenannten mündigen Bürger nicht und lassen sich eher von den ablenkenden Streitdiskussionen der realisierenden politischen Kräfte alzusehr ablenken, was schon den Eindruck hinterlässt, es sei so gewollt. Schließlich ändert selbst beim Machtwechsel keiner was. Wenn die Kreuzwahl ansteht, wird wieder da ein Kreuz gemacht, weil Oma es auch macht, es immer schon so war, mal wieder Steuersenkung versprochen wird, der Arbeitgeber es empfiehlt oder persönliche Vorteile daraus gezogen werden.

Dieses Beispiel zeigt wieder mal, wie wir über den Leisten gezogen werden. Vielleicht sollten wir doch wieder zurück zu Kerze und Dynamo.


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 30.08.2012, 09:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich habe nen Notstromaggregat, das lässt sich auf selbstgebrannten Schnaps umstellen. laugh.gif
Ja, es ist und bleibt einfach mit anderer Leuten Geld umher zu werfen. sad.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 30.08.2012, 11:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (heiwen @ 30.08.2012, 08:22)
... Schließlich ändert selbst beim Machtwechsel keiner was. Wenn die Kreuzwahl ansteht, wird wieder da ein Kreuz gemacht, weil Oma es auch macht, es immer schon so war, mal wieder Steuersenkung versprochen wird, der Arbeitgeber es empfiehlt oder persönliche Vorteile daraus gezogen werden...


Moin Heiko,

Recht hast Du! Der überwiegende Teil der Bevölkerung ist selten Wechselwähler. Ich habe nun auch schon 4 Jahrzehnte bundesrepublikanischer Politik eingesogen und gefiltert um zu wissen, dass sich mit einem "Wechsel" nicht immer alles zwangsläufig bessert, gleichwohl schalten und walten die Damen und Herren erheblich schmerzfreier, wenn sie vermuten es würde ihnen seitens der Wähler nichts passieren. Der ständig größer werdende Pool an Wechselwählern genauso wie das Erscheinen der Piraten und das Fortbestehen der Linken lässt aber die etablierten Parteien mittlerweile vor wichtigen Entscheidungen öfters überlegen, bevor sie dann umgesetzt werden.
Daher wird ja auch der Rentenbeitrag unsinnerweise zu Beginn 2013 (Wahljahr) gesenkt, anstatt für die kommende Generation Rentner (die geburtenstarken Jahrgänge um 1970) vozusorgen und ein Polster zu bilden.

Was wurde uns vor knapp 4 Jahren denn so versprochen? "Mehr Netto vom Brutto". Nach der Wahl gab es stattdessen allerfeinste Klientel-Entscheidungen allein zugunsten der Wirtschaft, wer erinnert sich noch dran?

* Mehrwertsteuer-Ermäßigung für Hoteliers (Wer bezahlt die entstehende Lücke? Wir!)

* Vergünstigter Strom für energie-intensive Betriebe (Wer bezahlt die entstehende Lücke? Auch wir!)

* Verteuerter Strom, da nach dem richtigen Atomaustiegs-Beschluss der Ausbau der Netze vernachlässigt wurde, siehe oben. (Wer bezahlt die entstehende Lücke? Wieder wir!)

* Erhöhung der Zahnarzt-Vergütungen (Wer bezahlt sie? Wir und die Krankenkassen und über deren Erhöhungen dann erneut wieder wir!)

Nachdenklicher Gruß, hmm.gif

Bernd
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 25.09.2012, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Jaja, der Strom wird wieder teurer - man liest es überall und es soll wieder ausschließlich am Netzneubau für die regenerative Stromerzeugung liegen.

Damit der Netzausbau vorangeht, finanzieren wir pro Kilowattstunde einen zusätzlichen Aufpreis von ca. 3 Cent. Was nicht gesagt wird, das sich energie-intensive Betriebe davon per Antrag ausnehmen können. Hat unsere Kanzlerin Merkel so verfügt und es damit begründet, das sonst selbige Firmen im internationalen Vergleich das Nachsehen haben und Arbeitsplätze auf der Kippe stehen könnten... wink.gif laugh.gif biggrin.gif

Das ARD-Politmagazin Report-Mainz hat dazu etwas recherchiert (Klick auf den Film)

Erstaunlicherweise stehen auf der Liste der von der EEG-Umlage befreiten Betriebe bundeseigene Firmen und Dienstleister, welche weder über Konkurrenz verfügen, noch international präsent sind... hmm.gif Und das bezahlen wieder mal, ... genau: wir Bürger! huh.gif blink.gif

Tolle Berliner Truppe!

Etwas anderes: um das verseuchte Meer vor Japans Fukushima und die (verhinderte) Rückholung von Atommüll aus der Asse ists ja etwas ruhiger geworden. Aber es gibt auch noch (mindestens) eine weitere Nation, die atomare Altlasten zumindestens derzeit noch lieber der Natur überantwortet ...
Klick den Film <- Report Mainz berichtet

Ein Schelm der bei diesen beiden Themen Böses unterstellt... ermm.gif ph34r.gif

Nachdenklicher Gruß in den Abend!
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 21.11.2012, 02:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (drehmoment @ 25.09.2012, 22:21)
Jaja, der Strom wird wieder teurer - man liest es überall und es soll wieder ausschließlich am Netzneubau für die regenerative Stromerzeugung liegen.

Damit der Netzausbau vorangeht, finanzieren wir pro Kilowattstunde einen zusätzlichen Aufpreis von ca. 3 Cent. Was nicht gesagt wird, das sich energie-intensive Betriebe davon per Antrag ausnehmen können. Hat unsere Kanzlerin Merkel so verfügt und es damit begründet, das sonst selbige Firmen im internationalen Vergleich das Nachsehen haben und Arbeitsplätze auf der Kippe stehen könnten... wink.gif laugh.gif biggrin.gif

Das ARD-Politmagazin Report-Mainz hat dazu etwas recherchiert (Klick auf den Film)

Erstaunlicherweise stehen auf der Liste der von der EEG-Umlage befreiten Betriebe bundeseigene Firmen und Dienstleister, welche weder über Konkurrenz verfügen, noch international präsent sind... hmm.gif Und das bezahlen wieder mal, ... genau: wir Bürger! huh.gif blink.gif

Tolle Berliner Truppe!


... um nochmal auf das Thema zurückzukommen:

Bevor Ihr Euch von der Politik weismachen lasst, das ab Anfang Eure Stromrechnung um 10-12 % (!!!) steigt aufgrund der Einführung der regenativen Energien, informiert Euch lieber beim regierungsnahen ZDF über die wahren Hintergründe für den stärksten (durch die Bundesregierung initiierten) Strompreisanstieg seit Jahren auf Eure/unsere Kosten.... ph34r.gif mad.gif

Nachdenklicher Gruß,

Bernd
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.11.2012, 08:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Mich kotzt das alles nur noch an! Vor allem der Rösler quatscht nur Sch****! Der Mann muss weg! Ich konnte den Mann noch nie leiden! Der war mir von Anfang an unsympathisch.

Unsere Preisteigerung zum neuen Jahr beträgt 15%! Mehrkosten bei bleibendem Verbrauch ca. 60€ im Jahr! Also 5€ pro Monat nur für die Energiewende! Danke ich wollte die Energiewende in der Form garnicht, muss dafür aber bezahlen!

Aber was können wir tun, damit sich etwas ändert? Merkel abwählen? Große Koalition?

Ich denke die Politiker machen doch alle nur das, was für sie das Beste ist. Der kleine Bürger interessiert die doch schon lange nicht mehr.

Jetzt sehen wir auch, was wir für einen Nutzen des überstürzten Atomausstieges haben, nämlich ins unermessliche steigende Strompreise für die kleinen Endverbraucher.

Warum schließen wir uns Bürger denn nicht auch zusammen und lagern unseren Energieverbrauch in einer Gesellschafft aus und lassen uns auch von der Umlage befreien? laugh.gif Wär doch mal ne Idee.

Das Beste finde ich, dass sich gerade die Befürworter der Energiewende jetzt über die ins unermesslich steigenden Strompreise beschweren. War eben doch nur Wunschdenken, dass diese Energiewende ohne große Mehrkosten machbar ist. Genau das Gegenteil ist der Fall! Aber keiner hats gewusst oder wissen können. laugh.gif

Und der kleine Mann muss zusätzlich noch die Zeche dafür zahlen, dass große Unternehmen wie Aldi, C&A usw. durch die Befreiung vom Netzentgeld noch mehr Gewinn machen können. Ist doch klasse. thumbsup.gif

Aus meiner Sicht gehört diese Befreiung ganz abgeschafft! Jeder soll sich an der Energiewende beteiligen! Und jeder Betrieb sollte sich doch mal fragen ob er nicht selbst dazu beitragen könnte Strom zu sparen, anstatt sich vom Netzentgelt befreien zu lassen und sich einfach aus der Verantwortung stehlen.

Ich hab ehrlich gesagt die Schnauze gestrichen voll!

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 21.11.2012, 10:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Tja Jörg,

die FDP (FastDreiProzent) dümpelt im Jahr vor der Bundestagswahl unter 5%, muß um den Wieder-Einzug in den Bundestag fürchten, daher gibts statt der dem Volk vor der letzten Wahl versprochenen Nummer "mehr Netto vom Brutto" halt nichts als Erhöhungen. Denn bekanntlich
wird die FDP von Lobbyisten und der Wirtschaft gewählt, weniger vom Volk...

Auf den Deckel der FDP gehen daher stattdessen auch andere umgesetzte Projekte:

* Der Hotelier brauchte von der von Euch eingenommen Mehrwertsteuer auf die Übernachtung nur 7% an den Fiskus weitergeben... Hier zahlen nur WIR !

* Der Zahnarzt freut sich seit geraumer Zeit über eine neu zugebilligte und damit heftig teurere Gebührenordnung... Hier zahlen nur WIR !

* und ja, die EEG-Umlage (die den Neubau des Stromnetzes finanziert) wird mit unnötigen zusätzlichen Kosten beaufschlagt. Und richtig Jörg, lt. Magazin des ZDF möchte Rösler diese Subvention -auf unser aller Kosten- weiter für die gesamte dt. Industrie ausweiten... Hier zahlen nur WIR !

Die CDU handelt da ähnlich: Der Bundesumweltminister bremst den Ausbau der regenerativen Energien aus Sonne und Wind merklich ein. Warum?! An sonnen- und windreichen Tagen bricht der Strompreis an der Leipziger Strombörse oftmals stark ein und die bisherigen Großversorger bangen um ihre bisherigen sicheren Gewinne. Daher macht die Atomlobby Druck, will ja zudem nach wie vor zentraler Anbieter bleiben. Da knickt die CDU halt ein und erhöht damit indirekt den Strompreis (der in vielen Großstädten bei den regenerativen Anbietern im Übrigen schon mehrfach günstiger ist als bei den Alt- und Atomstromanbietern) und hebt die EEG-Umlage mit umlagefernen Beitragsanteilen für die energieintensive Großindustrie an. Mittlerweile sollen auch schon Hühnermäster und Golfplätze davon profitieren.

Und genau das was passiert, soll ja passieren Jörg: Du regst Dich auf und schimpfst -weil Du Ihnen auf den Leim gehst- auf die regenerativen Energien, die aber gar nicht Preistreiber sind -> derzeit ist es die Politik im Schulterschluß mit der Industrie -> wie gesagt, es sind Wahlgeschenke... Ein Schuft der Böses dabei denkt. Nochmal: Lasst Euch nicht ein X für ein U vormachen. Nicht der Ausbau eines leistungsstarken Stromnetzes ist das vordringliche Preis-Problem unseres Geldbeutels, sondern neben der Lobbypolitik für Hoteliers und Zahnärzten nun auch noch die gesamte deutsche Industrie, die sich einfach von der EEG-Umlage befreien lassen.
Zugunsten der alten Strom-Lobby wird der Ausbau der Netze sogar verzögert und verschleppt und damit wirds dann wirklich -wenn auch völlig unnötig- teuer, die Kosten dafür zahlen wir allein...
Und damit haben wir nach Verlängerung der Atomkraftwerk-Laufzeiten (CDU/FDP) - dem dann folgenden Austieg nach Fukushima (CDU/FDP) - dem Bremsen beim Aufbau der regenerativen Energien durch Subventionsabbau (CDU/FDP) nun den Ausstieg vom Austieg vom Ausstieg -> und ein von der Regierung angezetteltes und von uns allein zu finanzierendes Possenspiel zugunsten der alten Stromlobby ohnegleichen mad.gif ph34r.gif

Jetzt fragt sich jeder: Warum das Ganze?! Die Erklärung liegt auf der Hand: Wenn man den alten Energieunternehmen erst verspricht veraltete aber abgeschriebene AKWs, welche pro Tag 1 Million Euro Gewinn abwerfen auf eine Gesamtlaufzeit von bis zu 40 Jahren zu verlängern, das Ganze nach Fukushima wieder zurücknimmt kann nur auf Kooperation und Rücknahme von Vertragsverletzungs-Klagen hoffen, wenn man den Unternehmen woanders entgegen kommt. Das passiert jetzt indirekt mit einer Verlangsamung des Ausbaus auf regenerative Energien durch Subventionsabbau bei Firmen im Wind- und Solarbereich, welche dann unter der Last Konkurs anmelden und Ihre Leute nach Hause schicken müssen oder die Firma an die Koreaner verkaufen müssen, gerade auch im tiefen Osten, Region Bitterfeld & Co.
Durch gezielte Verzögerungen im Ausbau der neuen Stromnetze und Konkurse von Betrieben in der Wind- und Solarbranche kann automatisch weniger regenerativ erzeugter Strom eingespeist und weiter verteilt werden. Mittlerweile kündigen die ersten Offshore-Betreiber von geplanten Anlagen im Meer Ihre Verträge und der Ausbau stagniert und die alte Stromlobby reibt sich die Hände und zählt weiter schwarze Zahlen und Gewinne. Mehr noch, sie investieren diese bestmöglich und steigen nun selbst in die regenerative Technik ein um dann erneut erstarkt einer der großen und für den Kunden teuren Anbieter zu bleiben und kleinere Firmen zu verdrängen. Die -politisch gewollten- Verzögerungen werden wir genauso bezahlen wie die Befreiung der Industie von der EEG-Umlage, welche dann zusätzlich auf die EEG-Umlage des Bürgers umverteilt wird...

Achja, und bezüglich dem Aus-/Neubau der Stromnetze: Deutschland hätte über kurz oder lang sein Stromnetz ohnehin erneuern müssen, auch die Kosten dafür hätten wir zahlen müssen - nun wird es für die regenerativen Energien lediglich vorgezogen und effizienter ausgeführt. Wenn... ja wenn sie denn mal endlich anfingen...!

Wer das mit der erhöhten EEG-Umlage zum Anfang nächsten Jahres noch nicht kennt oder glaubt, kommt hier anbei nochmal der eindrückliche Beitrag des ZDF/Frontal21, der Euch die Augen öffnet... Wie gesagt: Ein Schuft, der schlechtes denkt... ph34r.gif

Nochmal: es ist nicht der Strom, der teurer wird, es sind die politisch motivierten
-aber vom reinen Netzausbau abgesehen in Gänze unnötigen- Umlagekosten
AUF den Strom...
hmm.gif ph34r.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (21) « Erste ... 15 16 [17] 18 19 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter