Eure neueste Anschaffung., Zeigt Sie den Anderen!  
	
	
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
      | domdey | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 12034 
        Mitgliedsnummer.: 392 
        Mitglied seit: 25.11.2006
  
          
        
           
       | 
      
        
         FALSCH !!!Die ersten SK-Spatzen, welche im Spätherbst 1967 das Werk verliessen, hatten noch den NKJ 134-1 oder NKJ 134-2 mit Gummi-Ansaugdämpfer .  Die Umstellung auf den NKJ 134-3 mit Plast-Ansaugdämpfer nit Luftschieber fiel auf den Zeitraum  März 1968 . Zu diesem Zeitpunkt erhielt ja der M 53 seine notwendige Überarbeitung zum M 53/1 . Es ging allgemein darum, die Simson-Motore sparsamer zu machen und das Geräuschniveau an international vorgeschriebene Werte anzupassen .         
        
  -------------------- 
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz 
  Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz"    Bj. '76 SR 4-2/1 "Star"   Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ... 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
      | lambiman | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 3304 
        Mitgliedsnummer.: 567 
        Mitglied seit: 18.04.2007
  
          
        
           
       | 
      
        
        | QUOTE (Raphael @ 19.01.2013, 19:21) |   | QUOTE (lambiman @ 19.01.2013, 18:03) |   Wird zerlegt Gestrahlt und Lackiert ein Komplettprogramm sozusagen.
  Gruß Dirk  |  
 Unbedingt --- sowas kann man ja nicht mitansehen ...           |  
   Ein Moped in dem schlechten Zustand hatte ich noch nie    war natürlich Quatsch wer mich kennt weiß das viel passieren muss ehe ich Restauriere. Das Moped wird einfach nur fahrbereit gemacht heißt neue Reifen,Vergaser reinigen, Batterie etc. Und die Schutzbleche müssen Originalisiert werden aber da habe ich noch keine. Gruß Dirk  
 Angefügtes Bild
  
        
  -------------------- 
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen  Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten  vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
  Aktuelle Besitztümer: Star               Bj73      Patinamoped  Star               Bj72      Liegt zerlegt rum Star               Bj74      Im verwendbaren Originallack Star               BJ73      Teileleiche Spatz             Bj65      nicht schön aber selten Habicht           Bj74     Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S          Bj72     in der Restauration KR51              Bj65     Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4        Bj86     Mein Alltagsmoped S50N              Bj76      Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C            BJ86     Im Alltagsbetrieb ES250/0          Bj58     Viel Arbeit ES150/0          Bj62     Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0          Bj64    Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll                Bj63    Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang: 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
      | Doc Holliday | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 4103 
        Mitgliedsnummer.: 1191 
        Mitglied seit: 20.03.2008
  
          
        
           
       | 
      
        
        | QUOTE (lambiman @ 20.01.2013, 16:35) |   | QUOTE (Raphael @ 19.01.2013, 19:21) |   | QUOTE (lambiman @ 19.01.2013, 18:03) |   Wird zerlegt Gestrahlt und Lackiert ein Komplettprogramm sozusagen.
  Gruß Dirk  |  
 Unbedingt --- sowas kann man ja nicht mitansehen ...          |  
 Ein Moped in dem schlechten Zustand hatte ich noch nie    war natürlich Quatsch wer mich kennt weiß das viel passieren muss ehe ich Restauriere. Das Moped wird einfach nur fahrbereit gemacht heißt neue Reifen,Vergaser reinigen, Batterie etc. Und die Schutzbleche müssen Originalisiert werden aber da habe ich noch keine. Gruß Dirk    |  
   scheenes Ding Dirk.... kannst Du mir die zu Ostern einpacken        
        
  -------------------- 
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ??? 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
      | Motorradrocker | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 2239 
        Mitgliedsnummer.: 213 
        Mitglied seit: 10.02.2006
  
          
        
           
       | 
      
        
         Ich hab heute ein Restaurierungsobjekt vor dem Sperrmüll gerettet. Kommt vom VEB Funkwerk Dresden und hört auf die klangvolle Modellbezeichnung "Zwinger 1". Hergestellt wurde dieses Modell von 1953-54. Mal sehen, wie es nach Reinigung und technischer Reanimation aussieht. Hier erstmal der Fundzustand:  
 Angefügtes Bild
  
        
  -------------------- 
SR 2 E von 1960 KR 51/2 E von 1979 KR 51/2 E von 1984 S 50 B 2 von 1980 SR 50/1 B von 1991 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
      | ehemaliges Mitglied | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
        
  
        Unregistered 
        
  
         
         
         
        
  
          
        
           
       | 
      
        
          Hallo Leute
  Ich hab heute endlich das Paket bekommen auf das ich schon seit fast 1 Monat gewartet habe. Was war drin? Ein Schutzblech und kleinteile für die 51er AWO.    
        
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
         
        
         
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
      | ehemaliges Mitglied | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
        
  
        Unregistered 
        
  
         
         
         
        
  
          
        
           
       | 
      
        
          Genietete Nabe    
        
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
         
        
         
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
      | ehemaliges Mitglied | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
        
  
        Unregistered 
        
  
         
         
         
        
  
          
        
           
       | 
      
        
         ........   
Angefügtes Bild
  
        
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
         
        
         
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
      | Ost-Kultfahrzeuge | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 882 
        Mitgliedsnummer.: 1068 
        Mitglied seit: 27.01.2008
  
          
        
           
       | 
      
        
        | QUOTE (Motorradrocker @ 20.01.2013, 19:45) |   Ich hab heute ein Restaurierungsobjekt vor dem Sperrmüll gerettet. Kommt vom VEB Funkwerk Dresden und hört auf die klangvolle Modellbezeichnung "Zwinger 1". Hergestellt wurde dieses Modell von 1953-54.
  Mal sehen, wie es nach Reinigung und technischer Reanimation aussieht. Hier erstmal der Fundzustand:   |  
    Mach doch mal ein Fred hier auf, bin auch sehr interessiert an dieser Technik vllt. gibts da noch mehr Leute!   
        
  -------------------- 
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
  StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1   --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---  
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 
	  
      
 
  
 
 
 |