Kauf eines zerlegten Essis, Bestandsaufnahme
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Egal wegen Wechselstrom.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Emme |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009

|
Hallo! Abblendschalter und Hupe funktionieren.  Habe gestern mal einprobe lauf gemacht mit den 60er Auspuff. Heute auf Arbeit die gute Nachricht ,Teile vom Verchromer fertig  . Bin gleich nach 16.00 Uhr Richtung Feital gefahren(Richter). Der Spätdienst war ja da und Kohle Teile mitgenommen. Das sind die und Preiswerter als neu Gruß Schubi
Angefügtes Bild

|
|
|
Emme |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009

|
Angefügtes Bild

|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
Emme |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009

|
Kerzenstecker ist ein neuer, muß mir noch ein holen. Morgen ist ja eine gute gelegenheit. Wenn alles klappt bekomme ich auch noch mein Rücklicht. Seitenbleche sind in arbeit und der Sattel liegt beim Sattler. Gummiteil für Bremsgestenge habe ich nicht ,muß die Feder erst mal machen. Klingel ist auch eine andere,hatte ich letztes ja in Ottendorf geholt. Gruß Schubi
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|