Headerlogo Forum


Seiten: (17) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kauf eines zerlegten Essis, Bestandsaufnahme
Emme
Geschrieben am: 07.03.2010, 14:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo!

Heute ging es an die Verkabelung , ist es so überhaupt richtig

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 07.03.2010, 14:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



hier noch eine Zeichnung

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 07.03.2010, 14:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Bei der Hupe gibt es keine Nummer nur die 8 müsste egal sein hmm.gif



Gruß Schubi





Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 07.03.2010, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Egal wegen Wechselstrom.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 08.03.2010, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo!

Habe heute die Lampe und Hupe zusammengebaut und gleich probiert ob Zündfunke da ist . Ist da _clap_1.gif
Dann ging es an den Abblendschalter. Ist das so richtig hmm.gif


Gruß Schubi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 08.03.2010, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Emme @ 08.03.2010, 17:34)
Dann ging es an den Abblendschalter. Ist das so richtig hmm.gif

Sollte das eine Frage sein?
Ich nehme doch an, dass Du einen Schaltplan vorliegen hast. Und wenn Du Austauschfarben verwendest, Dann musst Du eben die Drähte entsprechend den originalen Farben auf die Anschlussnummern klemmen.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 08.03.2010, 22:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (Wolfgang @ 08.03.2010, 17:49)
Und wenn Du Austauschfarben verwendest, Dann musst Du eben die Drähte entsprechend den originalen Farben auf die Anschlussnummern klemmen.

laugh.gif Und es sind nicht noch nichtmal 10. laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 11.03.2010, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo!

Abblendschalter und Hupe funktionieren. tongue.gif Habe gestern mal einprobe lauf gemacht mit den 60er Auspuff.
Heute auf Arbeit die gute Nachricht ,Teile vom Verchromer fertig _clap_1.gif . Bin gleich nach 16.00 Uhr Richtung Feital gefahren(Richter). Der Spätdienst war ja da und Kohle Teile mitgenommen.
Das sind die und Preiswerter als neu smile.gif

Gruß Schubi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 11.03.2010, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Die vercromten Teile schaun sehr gut aus. thumbsup.gif

Was hast du bezahlt, wenn man fragen darf?

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 13.03.2010, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo !

Habe mal wieder was gemacht und es geht ja langsam zum Ende entgegend.
bin sehr zufrieden wie es geworden ist. cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 13.03.2010, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 13.03.2010, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



thumbsup.gif Kann ich nur sagen TOP thumbsup.gif

Mal ne Frage: was hast du da für nen Kerzenstecker drauf? _uhm.gif hmm.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Emme
Geschrieben am: 13.03.2010, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 13.03.2010, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Kerzenstecker ist ein neuer, muß mir noch ein holen. Morgen ist ja eine gute gelegenheit. Wenn alles klappt bekomme ich auch noch mein Rücklicht. Seitenbleche sind in arbeit und der Sattel liegt beim Sattler.
Gummiteil für Bremsgestenge habe ich nicht ,muß die Feder erst mal machen.
Klingel ist auch eine andere,hatte ich letztes ja in Ottendorf geholt.

Gruß Schubi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MaZsch
Geschrieben am: 13.03.2010, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 2992
Mitglied seit: 07.01.2010



Moin,
sehr schön anzusehen dein Moped.

MfG der marrdin


--------------------
Fuhrpark:

SR2 Bj 58 Patina Extrem
SR2E Bj 62 Glitzerkiste
SR4-3 Bj 68 Patina Moped

ES175/2 Bj68 Eisenschwein

EMW R35/3 Bj55 Patina
Phänomen Bob Bj37 Bastelkiste

Multicar M 25 Dreiseitenkipper Bj 85

Diamant Sportrad Bj67
Möve Typ 10 Bj60
Vaterland Sportrad Bj60


Man wächst mit seinen Aufgaben.
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (17) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter