Mifa Rahmennummern, eure Hilfe ist mit gefragt
Biery |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 4930
Mitglied seit: 14.10.2011

|
Super, danke erst mal für die Info. Damit ist das Rad offiziell älter als ich...jetzt kann ich anfangen mir die Originalteile zusammen zu kratzen :clap:. Foto bleib ich noch schuldig, suche erst noch 'ne DDR-Luftpumpe :D. Auf der Vorderradnabe war übrigens die 73 reingraviert. Somit muss ich wohl auch das wechseln. Ich werd bei Gelegenheit die Nummer vom Rad meines Vaters hier posten. Bis dann und danke noch mal.
--------------------
Bitte beachten Sie, daß der Autor keine Ahnung hat wovon er spricht!
|
|
|
Biery |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 4930
Mitglied seit: 14.10.2011

|
Okay, danke für den Tipp. Also nur Dynamo und Rüli. Ist es eigentlich üblich, daß das Baujahr auf dem Schaft der Vordergabel eingraviert ist? Dann schau ich dort nämlich auch noch mal. So, ich bin jetzt gerade fertig mit dem kompletten Mifa-Fred. War sehr hiflreich und vor allem amüsant  Aber die Anleitung für die Verkabelung habe ich auch dort nicht gefunden. Den Reparatur-Fred hab ich auch schon komplett gelesen...Hmm. Entweder bin ich blind oder die Anleitung ist in einem anderen Thread...
--------------------
Bitte beachten Sie, daß der Autor keine Ahnung hat wovon er spricht!
|
|
|
Biery |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 4930
Mitglied seit: 14.10.2011

|
Super. Ich war drauf und dran alle Beiträge von Nico zu lesen Danke Nukular (und natürlich Nico)
--------------------
Bitte beachten Sie, daß der Autor keine Ahnung hat wovon er spricht!
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
erst mal hinter in die Garage stürzen und Fahrrad etwas Befeihen...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
S&T |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 8663
Mitglied seit: 20.01.2016

|
so, wegen dem Thread hier bin eigentlich auf die Seite gestoßen, und ich grab den jetzt aus, auch wenn er schon ein paar Jahre schweigt...
Mir ist ein (zumindest angeblicher) Mifa Klappradrahmen zugelaufen, nackt bis auf mehrere Schichten Lack und deutlichen Rost... Das Teil dürfte mal hellblau gewesen sein, wenn es ein Steuerkopfschild gab, war es geklebt, es gibt keine Nietlöcher. Die Rahmennummer ist am Sattelrohr eingeschlagen, sie lautet 1 37650. Und da liegt der Hase im Pfeffer, eine vergleichbare Nummer hab ich im gesamten Thread nicht gefunden. Die Leerstelle ist so vorhanden, keine schlecht lesbare oder schlecht geschlagene Ziffer.
Jemand eine Idee dazu? Originalaufbau ohne irgendwelche sonstigen Zeile ist quasi nicht machbar und auch wenig sinnig, aber man weiß ja trotzdem gern, was man vor sich hat...
--------------------
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|