Also,
ich denke ich bin auf eine seltene Fehlerursache gestoßen, welche
so vllt. noch gar nicht bekannt ist, weswegen die Kupplung Probleme machen könnte.
Bei mir was es der Fall, dass im Federteller sich die innere Buchse gelöst hat.
Vllt. war die Ursache eine zu starke Konterung, sodass sich die "Quetschnaht"/ (innere Konterung der Buchse, wo die Schraube reingedreht wird) gelöst hat.
Somit konnte bei zu starker Konterung man die Schraube nicht heraus drehen, da sich die Buchse permanent mitgedreht hat.
Lösung bei mir, Kupplung auseinander nehmen. Federn hineindrücken, kleine Bolzen entfernen und Federteller herausnehmen.
Mutter mit Eisensäge aufgesägt und dann ließ sich die Schraube lösen...danach dann beim Nachdenken ist mit das Problem mit der Buchse erst aufgefallen..
oder muss die Buchse sich denn wirklich mitdrehen, nein oder?
Ich post ein Bild, damit ihr versteht was ich meine..
Verbessert mich bitte gerne, falls ich doch nur Quatsch erzählt habe.:-)
Auf dem Foto erkennt man ja, dass die Buchse eigentlich fixiert wurd mit diesen 4 Falzen.
Angefügtes Bild
