Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aufbau SR 2
Halloecho
Geschrieben am: 18.06.2012, 09:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



na ja Peter,
gehen sollte sie auch so, hört sich etwas seltsam an. Die Hülsen unterlagen in den letzten Jahrzehnten meist dem Rost, welcher durch die ausgelaufenen Monozellen herbeigerufen wurde. Der Vollständigkeit halber sollte diese Hülse aber montiert sein, sind meist nicht ganz billig, aber geben tut es die schon in der Bucht oder so.

Viel Spaß beim basteln

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Piet
Geschrieben am: 18.06.2012, 11:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 5589
Mitglied seit: 15.06.2012



Danke Wolfgang rolleyes.gif
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 18.06.2012, 15:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hallo Peter

Schau mal hier "Klick". Warum lange suchen.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 18.06.2012, 15:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Piet @ 17.06.2012, 10:25)
Leider hat einer der Vorgänger das rechte Motorseitenblech lackiert .
Bekommt man den Lack ab ohne das zerstörung des Bleches?

Hallo Piet.

Ich habe meine Seitenblech gebürstet. (Rundbürste auf einer Bohrmaschine)
Die sehen nun so genial aus, dass ich es so lassen werde.
Allerdings solltest du dann von Anfang an beachten, dass Du immer in die Gleich richtung bürstet.

Wenn ich es heute schaffe meinen PC wieder zum laufen zu bekommen und wenn ich dann dran denke, werde ich einmal eine Nahaufnahme meiner Belche machen.


--------------------
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 18.06.2012, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Versuche es mal mit Verdünnung und Abbeizer (alternativ Bremsflüssigkeit).

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 18.06.2012, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Oder mit Glas für Glanz / Korund für matt ph34r.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Piet
Geschrieben am: 19.06.2012, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 5589
Mitglied seit: 15.06.2012



Hi,
eine Frage zur Gleichstromhupe,
kann man die auseinanderbauen ? Habe hinten die Schraube abgemacht aber kriege sie irgenwie nicht auf um Verkabelung zu wechseln.
_uhm.gif

Abgebaut hab ich sie schon.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 19.06.2012, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Eigentlich sollte sich das silberne Teil vone dann rausziehen lassen wenn die Schraube raus ist. Ist vielleicht mit der Zeit fest durch den Schmutz. Wackel mal dran . Muß auseinander gehen.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Piet
Geschrieben am: 23.06.2012, 09:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 5589
Mitglied seit: 15.06.2012



Hallo ,
hier ein zwei Fotos vom derzeitigen Stand des versuchten Patina- Aufbau´s ncht der Behandlung mit Owatrol.
Wenn ihr Tipps und Anregungungen habt wäre ich euch dankbar .


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Piet
Geschrieben am: 23.06.2012, 09:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 5589
Mitglied seit: 15.06.2012



.... größeres Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Piet
Geschrieben am: 23.06.2012, 09:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 5589
Mitglied seit: 15.06.2012



Hilft bei dem Federkasten und Tank eventuell Lackreiniger oder was anderes ?

Oder vielleicht doch besser wenn alles neu lackiert wird ,also Restaurationsobjekt?
_uhm.gif
Gruß Peter
PME-Mail
Top
Piet
Geschrieben am: 23.06.2012, 15:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 5589
Mitglied seit: 15.06.2012



Hallo noch ne Frage :

Mein Vorderrad hat ca 1-1,5 mm spiel(siehe Bilder) zum Bremschild das heisst das Vorderrad wackelt
Ist das normal oder fehlt da was , muss da vielleicht eien Dichtung dazwischen?????
Wie bereits erwähnt ist dies mein erster Essi.
Gruß Peter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 23.06.2012, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Da muss nichts dazwischen, du musst die Radlagerung nur mal einstellen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Piet
Geschrieben am: 24.06.2012, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 5589
Mitglied seit: 15.06.2012



Danke Tim ,
werde gleich morgen versuchen das einzustellen

noch ne Frage
weiss jemand woman das ovale Rücklicht (wenn es geht original) herbekommt
hab schon gegoogelt aber immer nur die Hexennase gefunden .
Habe aber einen `63er und
zur zeit dieses Rücklicht:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 24.06.2012, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012





--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter