Auf die Nase gefallen...?
MisterFlo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012

|
OK, sorry, dann habe ich den falschen Begriff verwendet. Ich dachte Abbuchungsauftrag und Einzugsermächtigung ist das Gleiche. Aber die 13 Monate sind kein Schwachsinn  "...Sofern Sie keine Einzugsermächtigung erteilt haben, verlängert sich die Frist auf 13 Monate nach Belastungsbuchung...." Der Unterschied zwischen Abbuchungsauftrag und Einzugsermächtigung ist dort auch gut erklärt: Klick
--------------------
|
|
|
MisterFlo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012

|
QUOTE (Beck´s @ 20.01.2013, 18:34) | Flo, das ist eine AGB der DKB. Grundsätzlich passt das oben von mir geschriebene.
|
Ich sehe da keine Geschäftsbedingungen, das ist eine FAQ.
QUOTE (Beck´s @ 20.01.2013, 18:34) | Die DKB schreibt "sofern sie keine ... erteilt haben". Ist dies nachprüfbar für die DKB? Werden sie dich je nach einem solchen Nachweis fragen? Nein! Eine Rückgabe der Lastschrift erfolgt durch den Kontoinhaber zu Lasten dessen Konto. Somit besteht weder Vor- noch Nachteil für das Kreditinstitut. Sie werden deinen Wunsch auf Rücklastschrift erfüllen, da dies einzig und allein dein Risiko ist. |
Ich habe nie behauptet, dass die Rücklastschrift für den Kontoinhaber weder gebühren- noch risikofrei ist. Ich habe nur davon geredet, dass es nicht unmöglich ist. Man findet diese "13 Monate" fast überall im Zusammenhang mit dem Widerruf einer Lastschrift, eine genaue Erklärung bleibt aber aus ( Beispiel). Ich muss ehrlicherweise auch gestehen, dass ich kein Fachmann auf diesem Gebiet bin und bis jetzt auch nur die sechs Wochen kannte, aber von den 13 Monaten letztens auch gehört habe. Ich würde dir ja auch einen genauen Paragraphen nennen, finde aber im Netz nur schwammige Aussagen ohne Quellenangabe. QUOTE (Beck´s @ 20.01.2013, 18:34) | Eine so späte Rücklastschrift ist aber in der Bankenpraxis eh sehr selten. In der Regel unterhalten wir uns hier über 1 bis 2 Monate. |
Das habe ich nie angezweifelt. Aber wie du selber schreibst: Es ist nicht unmöglich und genau das wollte ich nur sagen  Ich bitte um Verzeihung, dass ich fälschlicherweise von der "Lastschrift" und nicht von der "Lastschrift, die auf einer Einzugsermächtigung basiert" geredet habe. Sorry
--------------------
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Also laut einem Forumsbeitrag wohnt der Kerl 50 km von Fulda weg. Hat denn keiner seine genaue Anschrift. Vor allem die, wo schon mal mit ihm gechäftlich zu tun hatten? Kramt also mal in eueren Unterlagen und diskutiert hier nicht über diese blöde Überweisung! Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|