Headerlogo Forum


Seiten: (15) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ja, endlich hab auch einen SR 1, Vorstellung und Patinaaufbau
SRWolf
Geschrieben am: 03.04.2013, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 645
Mitgliedsnummer.: 5146
Mitglied seit: 24.01.2012



Nachdem das nun raus war das ich den Essi doch restauriere und das einigen Leuten hier nicht gefällt, habe ich gestern und heute mich mit dem vorbereiten der Teile fürs vercromen und dem aufarbeiten der Schrauben beschäftigt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Wolfgang

Übe dich in den Dingen an denen du verzweifelst. (Markus Aurelius)



SR1 1956
SR2E 1963
PME-Mail
Top
SRWolf
Geschrieben am: 03.04.2013, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 645
Mitgliedsnummer.: 5146
Mitglied seit: 24.01.2012



Gereinigt und neu geschwärzt. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Wolfgang

Übe dich in den Dingen an denen du verzweifelst. (Markus Aurelius)



SR1 1956
SR2E 1963
PME-Mail
Top
SRWolf
Geschrieben am: 03.04.2013, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 645
Mitgliedsnummer.: 5146
Mitglied seit: 24.01.2012



Und dann kam heute noch ein verspätetes Osterpäkchen von Sebastian.
Einfach nur Geil was der Mann aus dem alte Lappen wieder gemacht hat. thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif
Sebastian Danke nochmals.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Wolfgang

Übe dich in den Dingen an denen du verzweifelst. (Markus Aurelius)



SR1 1956
SR2E 1963
PME-Mail
Top
Beck´s
Geschrieben am: 03.04.2013, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Wat? Schon da?
Hauptsache es gefällt!


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Berti
Geschrieben am: 04.04.2013, 07:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



QUOTE (SRWolf @ 03.04.2013, 19:41)
Nachdem das nun raus war das ich den Essi doch restauriere und das einigen Leuten hier nicht gefällt, habe ich gestern und heute mich mit dem vorbereiten der Teile fürs vercromen und dem aufarbeiten der Schrauben beschäftigt.

Wolfgang,
was du mit deinem Eigentum machst geht nur dich was an
Wem hier was gefällt oder nicht ist doch völlig unerheblich.
Kannst du dich noch an deinem Thread erinnern in welchen du gefragt hast, den SR1 kaufen oder nicht? Ich war einer der der Meinung war warte auf einen besseren.
Nun siehst du auch warum. Es ist schwer mit "starker Patina" zurechtzukommen wenn man ein "perfektes" Fahrzeug möchte.....ich kenne das aus eigener Erfahrung. wink.gif
Auf jeden Fall wirds jetzt teuer für dich laugh.gif aber macht nix, wenn du fertig bist hast du dann das was du willst und dir auch gefällt. Ich wünsche dir viel Erfolg!! und würde mich über weitere Fotos freuen thumbsup.gif


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
SRWolf
Geschrieben am: 04.04.2013, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 645
Mitgliedsnummer.: 5146
Mitglied seit: 24.01.2012



Heute wieder ein paar Teile gereinigt. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Wolfgang

Übe dich in den Dingen an denen du verzweifelst. (Markus Aurelius)



SR1 1956
SR2E 1963
PME-Mail
Top
SRWolf
Geschrieben am: 04.04.2013, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 645
Mitgliedsnummer.: 5146
Mitglied seit: 24.01.2012



Schwinghebel mit neuen Gummis.




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Wolfgang

Übe dich in den Dingen an denen du verzweifelst. (Markus Aurelius)



SR1 1956
SR2E 1963
PME-Mail
Top
SRWolf
Geschrieben am: 04.04.2013, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 645
Mitgliedsnummer.: 5146
Mitglied seit: 24.01.2012



Mal noch eine Frage die Luftpumpenhalter waren die verzinkt, lackiert oder geschwärzt? _uhm.gif


--------------------
MfG Wolfgang

Übe dich in den Dingen an denen du verzweifelst. (Markus Aurelius)



SR1 1956
SR2E 1963
PME-Mail
Top
Berti
Geschrieben am: 04.04.2013, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



Glanzzink.....


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
SRWolf
Geschrieben am: 07.04.2013, 15:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 645
Mitgliedsnummer.: 5146
Mitglied seit: 24.01.2012



War das Bremsgestaenge original eigentlich verzinkt? Wen ich mir das aktuelle Kalenderbild und meine anschaue sieht das nicht so aus. hmm.gif


--------------------
MfG Wolfgang

Übe dich in den Dingen an denen du verzweifelst. (Markus Aurelius)



SR1 1956
SR2E 1963
PME-Mail
Top
SRWolf
Geschrieben am: 07.04.2013, 15:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 645
Mitgliedsnummer.: 5146
Mitglied seit: 24.01.2012



Naben sind gereinigt und werden noch mit Felgensilber lackiert. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Wolfgang

Übe dich in den Dingen an denen du verzweifelst. (Markus Aurelius)



SR1 1956
SR2E 1963
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 07.04.2013, 17:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (SRWolf @ 07.04.2013, 16:07)
Naben sind gereinigt und werden noch mit Felgensilber lackiert. smile.gif

Die werden verzinkt, soweit ich weis
Und wenn du doch unbedingt lackieren möchtest --> Naben werden heiß wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Berti
Geschrieben am: 07.04.2013, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



ne nix verzinkt, wink.gif
die waren silbern lackiert...
nur die Exportmodelle hatten verchromte Naben.
hitzebeständige Farbe verwenden sonst verfärben sich die Dinger durch die Wärme beim bremsen...da hat der Benno Recht.
oder verinken...was aber nicht original ist/war.


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
SRWolf
Geschrieben am: 07.04.2013, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 645
Mitgliedsnummer.: 5146
Mitglied seit: 24.01.2012



Die Naben werden auf jeden Fall lackiert. Mir hat da jemand zu geraten der Puch Motorräder restauriert (bis 500 ccm) der nimmt immer das Felgensilber von Auto K und hat damit keine Probleme. thumbsup.gif

Aber zu meiner Frage zurück zu kommen die Bremsstange mit Schraube, war die verzinkt oder nicht ? _uhm.gif


--------------------
MfG Wolfgang

Übe dich in den Dingen an denen du verzweifelst. (Markus Aurelius)



SR1 1956
SR2E 1963
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 07.04.2013, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



QUOTE (SRWolf @ 07.04.2013, 19:15)
Die Naben werden auf jeden Fall lackiert. Mir hat da jemand zu geraten der Puch Motorräder restauriert (bis 500 ccm) der nimmt immer das Felgensilber von Auto K und hat damit keine Probleme. thumbsup.gif


Hab ich bei mir auch drauf. Keine Blasen und keine Verfärbung. Klarlack hab ich auch noch drauf gemacht.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (15) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter