Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR4-3 Sperber Patina Aufbau
domdey
Geschrieben am: 26.03.2013, 00:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nee, der Tacho, den der Sperber hat, ist schon richtig . Der kam ja ab '71 .
Der Rautenzeiger nur bis Anfang '70 . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SFT3250
Geschrieben am: 28.08.2019, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 6269
Mitglied seit: 17.03.2013



Es geht weiter nach ein wenig Bedenkzeit.
Hab den 80 Euro Sperber mal wieder vorgekramt.
Ziel ist es am 06. September damit die HU zu bestehen.
also wurde mal ein wenig bestellt.
Optik bleibt so wie sie ist.
Neu kommen
AT Motor
neue Reifen K30
neue Griffgummi
Vergaser wird überholt
Zündung wir eine Vape (jaja die gute Unterbrecher, sorry da iss ne Star GP verbaut mit Kabel am Motor raus und bevor ich alles an gebrauchten wieder zusammengestoppelt habe ist Weihnachten)
Spiegel wird der ovale von nem Star
neue Schlösser
und noch so bissel Kleinfuddel nebenbei.



--------------------
Gruß Lars
PME-Mail
Top
SFT3250
Geschrieben am: 07.09.2019, 07:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 6269
Mitglied seit: 17.03.2013



Sooo,

die Vollabnahme wurde positiv bestanden.
Zusammen mit dem Dekra Prüfer wurden alle am Fahrzeug funktionierenden Bauteile überprüft und für fahrtüchtig befunden.
Leider ist es in der heutigen Zeit so, dass er die Papiere fertig macht und sie mir dann Dienstag kommende Woche vorbeibringt.
Liegt wohl auch wieder daran, dass Seitens des KBA keine Schlüsselnummer zum Typ SR4-3 erteilt wurde (zumindest hat die DEKRA Datenbank dazu nix ausgespuckt).

Zulassung erfolgt dann im Laufe der nächsten Woche.


--------------------
Gruß Lars
PME-Mail
Top
SFT3250
Geschrieben am: 07.09.2019, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 6269
Mitglied seit: 17.03.2013



Hier noch die nachgefertigen Dichtungsteile für die Ansauganlage.
Ein Set ist am Sperber verbaut und alles ist absolut dicht.
Auch läuft er ohne Probleme.

Wenn noch jemand Interesse an solch einem Satz hat, bitte PN.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lars
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 08.09.2019, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich habe das auch bei der DEKRA machen lassen und konnte den Bericht sofort mitnehmen. blink.gif Komisch.


--------------------
PME-Mail
Top
SFT3250
Geschrieben am: 15.09.2019, 16:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 6269
Mitglied seit: 17.03.2013



Sooo

seit gestern offiziell für den Straßenverkehr zugelassen.
Mit passendem Kennzeichen zum Fahrzeugtyp.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lars
PME-Mail
Top
SFT3250
Geschrieben am: 15.09.2019, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 6269
Mitglied seit: 17.03.2013



und hier auch mal abseits der befestigten Straße.

Gestern gabs noch gute gebrauchte und verwendungsfähige originale helle Bowdenzüge für die Kupplung und Bremse hinten. Das wird noch zeitnah gegen die jetzt verbauten schwarzen Bowdenzüge ausgetauscht.
Komplette Ansauganlage mit den neuen Dichtungen ist auch dicht.
Ansonsten das fahren mit solch altem Gefährt biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif .


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Lars
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 17.09.2019, 15:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



QUOTE (SFT3250 @ 15.09.2019, 16:47)

Mit passendem Kennzeichen zum Fahrzeugtyp.

So gehört das auch :-)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter