Zündung bei 2,7 vor oT
Lars1975 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 6527
Mitglied seit: 08.06.2013

|
Hallo Essi Freunde,
ich habe das Problem, dass ich bei meinen 63ger Essi den Zündzeitpunkt nur auf 2,7 vor oT eingestellt bekomme. Ich habe den Unterbrecher auf 0,4 bei oT eingestellt. Wenn ich jetzt versuche den ZZP durch verdrehen der Grundplatte auf 2,5 mm zustellen, reicht es nicht. Ich schaffe nur 2,7 mm, dann sind die Langlöcher zu Ende.
Was mache ich FALSCH?
Viele Grüße Lars
|
|
|
Lars1975 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 6527
Mitglied seit: 08.06.2013

|
Hallo Wolfgang,
viele Dank für deine Antwort. Ich habe den Motor komplett überholt (Lager, Dichtungen, Zylinder geschliffen ....). Nun habe ich noch das Problem, dass es bei Vollgas zu einen stottern, blubbern kommt und die Maschine nicht durchzieht. An was, außer der Zündung könnte es denn noch liegen? Ich habe schon an den Luftfilter gedacht. Vergaser ist auch schon gereinigt und der Schwimmer auf 19 mm eingestellt.
Viele Grüße Lars
Noch etwas:
Bei meiner esten Fahrt ging der Motor nach ca. 5 KM aus, nach dem er nicht wieder angesprungen ist, habe ich nach der Zündkerze geschaut. Diese war total verrußt und dadurch kurzgeschlossen. Die Vergasernadel hatte ich eine Kerbe nach unten gehangen, damit das Gemisch nicht mehr so fett war. Aber an der Vollgassituation hat das nichts geändert.
|
|
|
Lars1975 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 6527
Mitglied seit: 08.06.2013

|
Hallo Thorsten,
Essi läuft super wenn ich das Gas zurücknehme.
Viele Grüße Lars
|
|
|
Lars1975 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 6527
Mitglied seit: 08.06.2013

|
So, ich habe jetzt mal die andere Zündspule die ich hab genommen. An dem Problem hat sich leider nichts geändert. So langsam gehen mir die Ideen aus. Bei meinen Vergaser ist an der Düse die an der Seite sitzt eine 60 drauf. Die Düse die von unten in den Vergaser geschraubt ist hat keine Bezeichnung. Den Luftfilter habe ich sauber gemacht. Den Kerzenstecker habe ich auch gewechselt. Keine Ahnung was ich noch machen kann.
Viele Grüße Lars
|
|
|
Lars1975 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 6527
Mitglied seit: 08.06.2013

|
Hallo Frank, welche Düse muss ich da wechseln? Ist es die Düse die unter der großen Schraube sitzt oder die an der Seite sitzt?
Viele Grüße Lars
|
|
|
Lars1975 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 6527
Mitglied seit: 08.06.2013

|
Hallo an Alle, ich habe heute eine neue 225 Zündkerze, ein neues Zündkabel einen neuen Kerzenstecker und eine neue 55 Düse eingebaut. Doch leider habe ich immer noch das Syndrom, dass ich bei Vollgas so ein leichtes Stottern, also als wenn bei Vollgas so ein Blubbern kommt, wie beim Auto der Begrenzer. langsam nervt es Viele Grüße Lars
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|