Headerlogo Forum


Seiten: (43) « Erste ... 15 16 [17] 18 19 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2E -"Spezial", ...mein finales Projekt
Schmied
Geschrieben am: 16.01.2014, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ja, es werden 2 Rücklichter an die Schutzbleche kommen, mit der Elektrik, das werd ich dann später sehen, habe aber schon nen Plan im Hinterkopf.

Heute gings dem linken Schutzblech endgültig an den Leib. huh.gif
Einiges an Material musste weichen und das Ersatzstück liegt nun auch schon zum Einschweißen bereit.
Inzwischen ist die gesammte linke Schwingenkonstruktion fertig und an die Kiste angepasst. Das Gleiche wird dann die Tage noch auf der rechten Seite passieren, wobei das Schutzblech ja zum Glück schon fertig ist. rolleyes.gif

Es geht langsam, aber es geht... cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 27.01.2014, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Will mich an dieser Stelle mal wieder kurz zu Wort melden und meine derzeitigen "Problemkinder" zeigen.
Bis auf paar Kleinigkeiten bin ich schon ganz zufrieden und so können auch die Schutzbleche auch bald lackiert werden.
Bis auf den Hilfsrahmen sind dann auch alle Teile soweit fertig und so kann es bald ans Montieren gehen.
Nebenbei gehts mit voller Kraft an der Kiste weiter und auch die Räder wollen noch gemacht werden, aber sonst bin ich gut im Plan. cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 27.01.2014, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Geilomat thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 27.01.2014, 23:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1245
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Allerfeinste Handwerkskunst, Hut ab thumbsup.gif

Kannst du mal genauer Zeigen wie du die Sicken machst?
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 28.01.2014, 09:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Das mit den Sicken hatte ich (u.a.) schon weiter vorn im Thema erklärt....alles Freihand gearbeitet. cool.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 28.01.2014, 14:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Alle die nicht so gut in "Freihand" sind, nehmen dafür eine Sickenmaschine. wink.gif laugh.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 28.01.2014, 14:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (SR57 @ 28.01.2014, 00:26)
Allerfeinste Handwerkskunst, Hut ab thumbsup.gif

Kannst du mal genauer Zeigen wie du die Sicken machst?

So Hat der Schmied es beim Universal-Anhänger gemacht
(Wozu das Blech, links auf dem Tisch, ist, weiß ich aber allerdings nicht! _uhm.gif
user posted image


--------------------
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 28.01.2014, 15:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Benno, Du irrst, Diese Bleche sind nicht für den Anhänger gewesen.
Die zwei abgebildeten Bleche sind Einschweißbleche zum Ausbessern eines vorderen SR1-Schutzbleches.
Aber die Vorgehensweise stimmt schon so.

@Jürgen, wozu ne Maschine wenn man gelernt hat mit den Händen zu arbeiten! tongue.gif laugh.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 28.01.2014, 16:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Schmied @ 28.01.2014, 16:50)

@Jürgen, wozu ne Maschine wenn man gelernt hat mit den Händen zu arbeiten! tongue.gif  laugh.gif

...und warum hat man dann Maschinen erfunden?; weil man mit denen einfach Manches besser und schneller machen kann. tongue.gif wink.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 28.01.2014, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



QUOTE (Schmied @ 28.01.2014, 15:50)
Die zwei abgebildeten Bleche sind Einschweißbleche zum Ausbessern eines vorderen SR1-Schutzbleches.

Etwa für dieses ??? rolleyes.gif wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 28.01.2014, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Könnte sein.... rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 28.01.2014, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Benno, mit dem "Blech" links schlägt man von oben die Sicke ins Blech. Das Gegenstück ist im Schraubstock eingespannt. Stells Dir vor wie Tiefziehn. Form und Gegenform.

Die Sickenmaschine stellst Du Dir vor, wie eine Wäschemangel. 2 Räder, die ähnlich Reibrädern aufeinanderlaufen. Eins davon ist nach aussen gewölbt, eins nach innen.Dazwischen läuft das Blech. Der Abstand/der Druck ist einstellbar und meist das Obere ist angetrieben. Kurbel, Motor...


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 29.01.2014, 08:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Nochmal zur Erklärung:
Auf dem Bild, das linke Blech ist bereits fertig, während das rechte Blech noch in Arbeit ist.
Eingebracht werden die Sicken mittels Gesenk (das Flacheisen mit Kerbe im Schraubstock) und Hammer, Stück für Stück, bis Alles so wie gewünscht ist.
Es dauert zwar etwas und es braucht auch etwas Geschick, aber so können leicht Sicken jeder Art gefertigt werden...ohne teure Technik. cool.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 03.02.2014, 22:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Heute gings langsam mal wieder weiter und so habe ich mich schonmal mit den Rädern beschäftigt.
Nebenbei schnell nen Zentrierständer gebastelt...und er funktioniert besser wie erwartet. cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 04.02.2014, 08:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Ach Schmied,

Wie du das so machst, schön rolleyes.gif feine deutsche biggrin.gif Handarbeit _clap_1.gif

Gruß Schubi
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (43) « Erste ... 15 16 [17] 18 19 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter