Headerlogo Forum


Seiten: (43) « Erste ... 25 26 [27] 28 29 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2E -"Spezial", ...mein finales Projekt
GrasserBenno
Geschrieben am: 25.07.2014, 13:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Rush @ 25.07.2014, 12:41)
Soweit sogut thumbsup.gif
Wie wurden die Schweißnahte geprüft ? röntgen ? Oder wurde die überhaupt überprüft ?

Gute Frage Rico thumbsup.gif


Matthias. Viel Spaß beim Norbert wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 25.07.2014, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Der Aufwand, die Schweißnähte zu röntgen wäre wohl etwas übertrieben.
Ich sollte nur die technologischen Daten angeben und es wurde eine "Inaugenscheinnahme" durchgeführt.


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 25.07.2014, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Dann könnte ich doch ne Chancen haben meinen umgeschweißten Lenker auf meinem Star abgenommen zu bekommen rolleyes.gif .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 28.07.2014, 17:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ich hab jetzt die Tage mal bissl rumexperimentiert und muß gestehen, dass die nötige Nachbesserung, technisch gesehen, komplizierter wie gedacht ist.
Den Prüfern hatte ja das auftretende "Lenkungspendeln" nicht so recht gefallen und so muß eine Lösung her.
Drei verschiedene Varianten eine Lenkungsdämpfung zu erzielen, brachten nicht das erwünschte Ergebnis.
Jetzt werd ich wohl oder übel auf handelsübliche Ware zurückgreifen und hoffe, dass dann alles nach meiner Vorstellung funktioniert. rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 31.07.2014, 12:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Hallo Schmied,

hast Du auch dieses Prinzip der Flatterbremsen aus den 1920-er Jahren einmal ins Auge gefasst, welche oberhalb des Steuerkopfes angeordnet waren?
Die Verbindung des Gegenlagers zum Tank ist zwar beim SR2 etwas ungünstig; beim SR1 könnte man sogar die Lampenhalterung mit integrieren.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 31.07.2014, 14:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ja, Wolfgang, auch mit dieser Variante hatte ich experimentiert und bin dabei leider nicht recht weiter gekommen.
Das Problem ist, einen vernünftigen Haltepunkt zum Rahmen zu finden. Man hätte zwar bestimmt was basteln können, aber wegen der Enge zum Tank und dem vorhandenen Lampenhalter ist das garnicht so einfach. Und so große Experimente konnte ich da auch nicht machen, da ich den Vorderbau nicht nochmal komplett zerlegen und neu lackieren wollte.

Hab jetzt ne andere Lösung gefunden, die offensichtlich sogar zum Ergebnis führt.
Werde dann mal alles zusammen bauen und ein Bild nachreichen...


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 31.07.2014, 14:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Hab jetzt ne andere Lösung gefunden, die offensichtlich sogar zum Ergebnis führt.
Werde dann mal alles zusammen bauen und ein Bild nachreichen... [/QUOTE]
Bin wie immer neugierig auf deine Lösungen wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 31.07.2014, 17:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



So, gerade nochmal ne Probefahrt gemacht und ich für meinen Teil bin ganz zufrieden. cool.gif
Das Problem mit dem Lenkungsdämpfer war nun doch etwas komplizierter wie erwartet und ich gebe zu, es ist optisch leider nicht die Optimallösung, aber so funktionierts wenigstens.
Als Nächstes gehts dann nochmal zur DEKRA, mal sehen was die Herren zum Ergebnis sagen.
Und dann gehts endlich auf die Straße mit der "Fuhre". rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 31.07.2014, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Top thumbsup.gif , das wird den Herren der DEKRA gefallen!


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 31.07.2014, 17:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Wenns so durchgeht , würde ich es auch blau lackieren , oben und unten einen weissen Kringel drumlinieren , dann sieht es vielleicht garnicht mal so schlecht aus .

thumbsup.gif

Gruss und +Daumendrück+
vom Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
essermopi
Geschrieben am: 31.07.2014, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Matthias ich Drueck dir auch die Daumen ,dass es den Herren Inscheneuren tongue.gif von der Dekra gefällt. Aber noch ne Frage , ich sehr ne Gleichstromhupe und Deinen Dämpfer. Wo ist die Batterie fuer die Hupe versteckt ?? laugh.gif
Rene

Achso ich hätte da noch ne Idee zur Tarnung deiner Konstruktion . Vielleicht findest du was passendes wie nen Faltenbalg von der Telegabel oder so um den Dämpfer zu verstecken.


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 31.07.2014, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



QUOTE (essermopi @ 31.07.2014, 20:16)
Wo ist die Batterie fuer die Hupe versteckt ?? laugh.gif

Die ist an originaler Stelle!
Der Dämpfer sitzt seitlich, neben dem Rahmenrohr und Batteriehalter, unterm Tank.
Das Foto ist vielleicht aus nem ungünstigen Winkel aufgenommen, aber wenn du genau schaust, sieht man rechts neben den Bowdenzügen ne kleine Ecke rausgucken.
Ich denke aber, ich werd sowieso irgendwann mal ne "richtige" Hupe nachrüsten. Platz dafür habe ich ja mehr als genug und nen 12V-Anschluß hat die Kiste eh schon. cool.gif

Allerdings habe ich nicht vor das Teil zu verstecken. Es gehört eben jetzt so ans Moped dran und Gut. rolleyes.gif
So auffällig finde ich es auch garnicht, da es eigentlich ganz Gut vom Tank "überschattet" wird. Ist halt bissl Geschmackssache, aber ich steh dazu! wink.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
mumpe
Geschrieben am: 01.08.2014, 06:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009



QUOTE

Allerdings habe ich nicht vor das Teil zu verstecken. Es gehört eben jetzt so ans Moped dran und Gut. rolleyes.gif
So auffällig finde ich es auch garnicht, da es eigentlich ganz Gut vom Tank "überschattet" wird. Ist halt bissl Geschmackssache, aber ich steh dazu! wink.gif


Wer, wenn nicht Du,darf das eigentlich beurteilen ?

Ganz, ganz große Handwerkskunst !
Schade, daß Du nicht nur davon leben kannst !

max


--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky

Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.
J.F. Kennedy
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 01.08.2014, 07:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Schmiedi, viel Erfolg beim Überspringen der letzten Hürde. wink.gif thumbsup.gif

Wenn ich mal wieder um die Ecke bin...und Zeit ist...darf ich dann mal? hmm.gif wink.gif rolleyes.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 01.08.2014, 07:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Tolle Ausführung, wie immer.
Viel Erfolg bei der DEKRA thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (43) « Erste ... 25 26 [27] 28 29 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter