Headerlogo Forum


Seiten: (43) « Erste ... 30 31 [32] 33 34 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2E -"Spezial", ...mein finales Projekt
Rush
Geschrieben am: 22.10.2014, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Das Dreirad mit der Kiste kann doch unmöglich originalen sein ? Die Rahmenkonstruktion hätte Simson sicher anders gelöst . (Ähnlich wie beim Schmied???) .


Es gibt doch auch diese kleinen Aufziehmotorräder aus dem Spielzeugregal . Wenn du da eins findest , bei dem die Felgengröße stimmt kannst du evt. auch das verwenden . Da gibt es ja sicher auch welche mit Chromspeichen u.s.w.


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 23.10.2014, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Das Dreirad mit dem offene Kasten habe ich auch schon auf verschiednen Fotos gesehn.
An ein Original glaube ich nicht so Recht (was ist überhaupt ein "Original"? ...denn wenn, dann haben es sowieso Fremdfirmen gebaut hmm.gif ) und für meinen geschmack ist bissl wenig "Essi" dran. Ich persönlich habe versucht soviel wie möglich vom Essi zu verwenden, damit das Erscheinungsbild stimmig ist. Die Ausführung und Verarbeitung scheint aber sehr Gut zu sein. thumbsup.gif
Interessant wär mal ein "SR2-Dreirad-Treffen". wink.gif

Nochmal zum Modell:
Die Räder, die ich im Moment habe werde ich so erstmal verwenden. Vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit und dann kommen andere, besser Räder ans Gefährt...
Aber das hat alles noch Zeit, denn erstmal muß es im Groben funktionieren. Und bis dahin sind noch einige Tücken zu bewältigen. Besonders die technische Umsetzung der Lenkung macht mir im Moment noch etwas Kopfzerbrechen.


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 23.10.2014, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Schmied @ 23.10.2014, 19:36)
Aber das hat alles noch Zeit, denn erstmal muß es im Groben funktionieren. Und bis dahin sind noch einige Tücken zu bewältigen. Besonders die technische Umsetzung der Lenkung macht mir im Moment noch etwas Kopfzerbrechen.

Folgendes ist nur als brainstorming gedacht, somit nicht ganz ernst zu nehmen.

Ich denke mal du wirst den servo für die Lenkung im Kasten verbauen, so dass man ihn nicht sieht.
Wie wäre es mit einer flexiblen Welle durch den Rahmen.
Vorne dann zur Lenkung ein 'Schnecken Getriebe'

Ware das machbar bei der modellgrösse?

Wie gesagt: brainstorming


--------------------
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 01.11.2014, 12:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Sooo...es geht langsam vorran. cool.gif, wobei sich manche Dinge etwas Kniffliger als gedacht gestalten.
Viel Zeit verschlingen z.B. die Schutzbleche, da sie doch Detailreicher sind, wie man im Original meinen möchte. Wenns klappt bekomme ich nächste Woche endlich den passenden Motor und dann kann das Gefährt das erste mal auf die eigenen Räder...

Wie schon gesagt, auch wenn die Größe überschaubar ist, der Aufbau wird komplizierter und langwieriger als beim Original... rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 10.12.2014, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Auch wenn schon gemunkelt wird, ich hätte aufgegeben...QUATSCH! dry.gif

Ich gebe zu, es geht nur langsam voran, aber mittlerweile muß ich mir selbst eingestehen, dass mein Vorhaben doch verzwickter wie gedacht ist.
Gut, auf den eigen Rädern hat es mittlerweile schon gestanden, aber die ganzen Kleinigkeiten lassen langsam Erahnen, auf was ich mich mit diesem Projekt eingelassen habe... hmm.gif
Also, es geht vorran...aber der Winter ist ja auch noch lang... rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 12.12.2014, 14:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Wie schon einige bemerkt haben, halte ich mich ja diesmal mit Fotos etwas bedeckt.
Hier aber dennoch mal ein Beispiel von vielen, was zeigen soll, was so alles an zeitraubender Arbeit und Beschäftigung im jetzigen Projekt steckt... huh.gif rolleyes.gif
Und Details gibt es mehr als genug umzusetzen... cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 12.12.2014, 14:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ausgezeichnet ohmy.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 12.12.2014, 15:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 12.12.2014, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Da kann ich mich nur anschließen,

Ganz großes "Kleines" Kino thumbsup.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 12.12.2014, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Matthias, Du bist ein Künstler!
Ich ziehe meinen Hut vor Deiner handwerklichen Raffinesse und den Ideen.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 13.12.2014, 22:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Wirklich wäre Kunst.
Wie hast du das gemacht? Dremel und viel Feingefühl?


--------------------
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 14.12.2014, 06:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



thumbsup.gif Hut ab Matze thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 14.12.2014, 10:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2110
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (GrasserBenno @ 13.12.2014, 22:56)
Wirklich wäre Kunst.
Wie hast du das gemacht? Dremel und viel Feingefühl?

ich tippe mal auf Lasergravur, er ist ja vom Fach.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 14.12.2014, 15:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ja, so ne Laseranlage ist schon bei einigen Kleinteilen recht nützlich... rolleyes.gif
Wobei ich zugeben muß, dass die "Wolke" eher zu den weniger anspruchsvollen Arbeiten zählt. Von der Fertigung waren und sind andere Teile eine ganz andere Kategorie, denn da muß ich auf komplette Handarbeit setzen.
Mittlerweile liege ich nun auch wieder Gut in der Zeit und die meisten Teile sind fertig, bzw. vorbereitet. Technisch gesehen sind auch die größten Probleme überstanden. Die Lenkung (mein Sorgenkind) funktioniert mittlerweile und das mit dem Antrieb wird auch noch werden.
Derzeit ist der Sattel und Lenker dran und als Letztes muß noch der Motor (-Atrappe) gebastelt werden...
Übrigens, schön wenn euch meine Arbeit gefällt! smile.gif

Hier noch ein letztes Beispiel...mehr gibts dann aber erstmal nicht zu sehen... rolleyes.gif tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 14.12.2014, 16:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Wahnsinn ... ohmy.gif thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (43) « Erste ... 30 31 [32] 33 34 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter