Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kaufberatung für Gewindeschneidsatz, ich brauche endlich eins...
Rush
Geschrieben am: 23.10.2013, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Wie schon oben geschrieben brauche ich endlich mal ein Gewindeschneidsatz für meine HobbyWerkstatt . Ich hab mich schon in Baumärkten,Werkzeugläden und im Internet umgeschaut weiß aber immer noch nicht was ich mache .Wie schon geschrieben ist es nur für Hobby und ich wollte so 50€ ausgeben . Man sollte mit dem Set Innen-und-Außengewinde schneiden können (M3-M12 würden reichen laugh.gif ) .

Ich hab mir gedacht ich frag mal die die es verwenden und wissen worauf ich achten muss .

Was haltet ihr z.B. von dem >>hier<<


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 23.10.2013, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Naja ich hab ja beruflich damit zu tun, von daher hab ich da auch par Erfahrungen :

DEN würde ich nicht kaufen- so langlebig ihre Bohrmaschinen auch sein möchten, den Dingern trau ich nicht übern weg. Normalerweise bezahlst du für einen GewindeBOHRER (innen) schon allein 10-15 Euro bei guter Qualität.

http://www.werkzeug-eylert.de/shop/CatalogPageHTML#15910
PME-Mail
Top
ddr-rad-fahrer
Geschrieben am: 23.10.2013, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 416
Mitgliedsnummer.: 6627
Mitglied seit: 09.07.2013



QUOTE
Was haltet ihr z.B. von dem >>hier<<


Das sieht doch ganz gut aus. Und mit 10 jahren Garantie! Ich habe selbst zwar einen neuen Satz, nutze den alten Smalcalda aber viel lieber (zum Nachschneiden reichts allemal).


--------------------
Grüße aus dem schönen Mecklenburg

Vom Direktor bis zum Penner sind wir nichts als Ampelmänner!
Heinz Erhardt
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 23.10.2013, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ich würde dann schon schauen ob ich in eine andere Kategorie komme, du willst ja sicherlich mit deinen Gewinden auch was anfangen wollen biggrin.gif


https://www.ruhr-werkzeug.de/alle-artikel/3...CFYmN3godVjgAnA
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 23.10.2013, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Also ich habe genau den selben nur in Blau (damals im Polin, wird auch nicht viel gekostet haben). Der hält nun schon seit ein paar Jahren Hobbyeinsatz.
Es kommt halt drauf an, was du möchtest und brauchst und wie oft.

Ich habe auch einen Mannesmann Werkzeugkoffer (für den mobilen Einsatz.. laugh.gif ) und muß da leider sagen, das die Hälfte eigentlich selbst für Hobby Müll ist. biggrin.gif

Lange Rede, kurzer Sinn: hin und wieder ein Gewinde (nach)schneiden: kaufen
Aufwendigere Arbeiten bzw. häufige Nutzung: noch etwas drauflegen/sparen. wink.gif
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 23.10.2013, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Wie schon geschrieben das billig zeug reicht zu nachschneiden aber für mehr nicht.
Und egal was du da kaufst ist doch alles das gleiche nur immer eine andere Farbe.
Ich habe einen Holz Koffer voll mit DDR Schneidern und muss sagen ist super das Zeug,und nach so langer Zeit schneiden sie immer noch wie am ersten Tag.
Und merke dir gutes Werkzeug kostet Geld,und im normal Fall kauft mann gutes nur einmal.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 23.10.2013, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ich bin ja sonst nicht für Billig-Billig Werkzeuge aber 10Jahre Garantie und 4.1 Sternen von 5(bei70 Kundenrezensionen) lassen mich nachdenken . hmm.gif .

QUOTE
Ich würde dann schon schauen ob ich in eine andere Kategorie komme, du willst ja sicherlich mit deinen Gewinden auch was anfangen wollen

https://www.ruhr-werkzeug.de/alle-artikel/3...CFYmN3godVjgAnA

Ich werde mal meinen Sponsor (Vater) fragen und schauen was er dazu sagt (wäre aber schon geil)


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 23.10.2013, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



WENN du deinen Vater fragst, dann bestell beim Werkzeug-Eylert smile.gif
10 Jahre Garantie - für was ? Für Werkzeugbruch, Verschleiß ? Ich denke nicht.
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 23.10.2013, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ich hab den gleichen Satz in meiner heimischen Werkstatt und bin, sehr zufrieden. Und ich habe schon einige Gewinde geschnitten!
Gekauft vor etwa 10 Jahren bei PENNY für 14,95€.
Ich kenne beruflich bedingt auch teure Ausführungen, und im Vergleich schneiden beide Preislagen "nur" Gewinde. rolleyes.gif
Eines muß ich aber anmerken, nicht alles was billig (und auch teuer) ist, eignet sich zum arbeiten. Es gibt auch Schneidsätze (oft in Billigläden angeboten) die nichtmal die Schachtel wert sind.
Man muß sich schon das Werrkzeug genau angucken und gerade bei Gewindeschneidsätzen kann man schon ansehen was sie taugen...


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 23.10.2013, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Wenn man nur Gewinde nachschneiden möchte, dann reicht sogar ein Schneidsatz aus der Baumarkt Wühlkiste. So eines habe ich hier. Hält schon seit 15 Jahren und ab und zu habe ich sogar Gewinde geschnitten. Und auch die Halten noch.(Modellbau laugh.gif )
Allerdings schneide ich am Moped mit dem Satz nur nach(verchromte Teile)


Vernünftiges Werkzeug ist teuer, und das hat auch seinen Grund wink.gif .
Bei einen ganzen Satz kauft man auch immer etwas mit, was (fast) nie gebraucht wird.
Somit handhabe ich es bei Wekzeugkategorien wie z.B. Gewindeschneider folgendermaßen:
Wenn ich etwas brauche besorge ich mir die benötigte Größe als vernünftiges Werkzeug.
Nach und nach kommen dann die üblichen und benötigten Werkzeuge zusammen.


--------------------
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 23.10.2013, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Bei mir gibts so ein Problem garnicht, ich habe mich mit DDR-Werkzeug eingedeckt- in jeder Richtung und nahezu für lau biggrin.gif
PME-Mail
Top
Stephan M
Geschrieben am: 23.10.2013, 22:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 395
Mitgliedsnummer.: 1876
Mitglied seit: 05.02.2009



ich rate dir auch nicht das billigste zu kaufen, mag zwar für paar sachen gehen, dann ist aber doch mal was dabei wo´s gut werden muss und dort bricht dir dann nen gewindebohrer ab....

Genauso ist´s auch mit Nusskästen, hab immer die benutzt die da waren (von Vattern bzw Opa) das waren immer billige Baumarkt Kästen, nachdem dann die letzte 13er Nuss so aussah wie im Bild unten hab ich mir endlich nen Stahlwille Satz gekauft. Das ist nun nen richtig gutes Werkzeug und das merkt man auch!!!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 23.10.2013, 22:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Tuen es auch Maschienenbohrer? wink.gif
Da brauchste nicht vorschneiden oder solche Faxen!
Villeicht könnte das ein Schnäppel werden wink.gif
http://www.ebay.de/itm/M4-M5-M6-M8-M10-M12...=item1c380da98d

Wie schon gesagt, Billigmist ist Mist!

Ich hatte mit vor ein paar Jährchen soeinen Satz für Sackloch (Grundbohrung) geholt.
Top thumbsup.gif
http://www.ebay.de/itm/Gewindebohrer-Satz-...=item4cfc23d680

Das solltest du villeicht auch wissen, welche Art von Bohrung du beschneiden willst.
Die für Durchgangsbohrung haben soeine Spitze drann. Die würde aufsetzen im Sackloch.

Oder wie wäre es mit einen Gewindeformer? blink.gif
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=maschi...former&_sacat=0

Ideal für Alu. Da das Gewinde gedrückt und nich herausgeschnitten wird. Dadurch wird die Oberfläche verdichtet. Für Edelstahl villeicht doch eher Ungeeignet.
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 24.10.2013, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Danke für all eure Tips . _clap_1.gif
Das Biligset von oben kaufe ich auf keinen Fall , ihr habt mich überzeugt . Mal sehen , ich werden mich nochmal mit meinem Vater besprechen und dann endscheiden .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 24.10.2013, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



QUOTE
Tuen es auch Maschienenbohrer? Da brauchste nicht vorschneiden oder solche Faxen! Villeicht könnte das ein Schnäppel werden http://www.ebay.de/itm/M4-M5-M6-M8-M10-M12...=item1c380da98d


Wie geht das ? Sind das eine Art Bohrer die zugleich ein Gewinde schneiden ?

QUOTE
Ich hatte mit vor ein paar Jährchen soeinen Satz für Sackloch (Grundbohrung) geholt. Top http://www.ebay.de/itm/Gewindebohrer-Satz-...=item4cfc23d680


Was ist das ? Ist doch sicher ähnlich . Oder ?

QUOTE
Oder wie wäre es mit einen Gewindeformer? http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=maschi...former&_sacat=0


Das kenne ich , ist aber nicht das richtige da ich auch Stahl schneiden will .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter