Ein Frevel, SR2E Umbau zum Boardtracker
MAWfreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008

|
QUOTE (Menzi58 @ 20.01.2014, 23:11) | ich bewege zur Zeit 3 Extremumbauten.. d.h. von Tieferlegung bis Breitreifenumbau uvm..... und wurd bis jetzt noch kein einziges Mal angehalten....
zudem .. no Risk no Fun.....
und wenn es so sein sollte...... ist alles in kürzester Zeit rückbaubar..... |
Das ist das dümmste, verblendetste und ignoranteste, was ich je gelesen hab. Was ist, wenn so einer wie Du, wem anderen reinfährt? Du bewegst ein Fahrzeug ohne irgendeine Betriebserlaubnis, denn die hast du nicht, deine ABE gilt nur für den Originalzustand  Du hast somit auch keine Versicherung, im Grunde genommen hast du nichts... Überlegs dir, ich finde den Umbau nicht schlecht, ABER es ist nichts für den Straßenverkehr. Schlimm ist an der ganzen Sache, das Ihr immer nur an euch und euren Spass denkt. "Und wenn es so sein sollte..." dann brauchst du auch nichts mehr umbauen Meiner Meinung nach hast du mit der Einstellung hier nichts zu suchen
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
Ricardo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 362
Mitgliedsnummer.: 452
Mitglied seit: 23.01.2007

|
QUOTE (hsllacky @ 21.01.2014, 12:08) | Den letzten Post möchte ich nicht so stehen lassen, ich glaube nicht daß das die Meinung aller Foristen widerspiegelt. Es ist jedem seine Meinung gegönnt, soll auch jeder sagen was er denkt, solange er keinen beleidigt. Deswegen muß man niemand gleich aus dem Forum jagen. Das ist das dümmste was ich je gehört habe. Es sagt doch auch keiner "Maik du hast lange Haare, mit so`ner Einstellung hast du nichts hier zu suchen!" (Späßle) Ich denk der Menzi hat 55 Lenze auf dem Buckel, der wird schon wissen was er macht. Und handwerklich sieht das ganze ordentlich aus. Immerhin hat er neue Reifen aufgezogen, mancher Originalo fährt mit 50 Jahre alten Kowalit-Reifen durch die Gegend (Ich ), das ist legal aber ob das besser ist für den Strassenverkehr und die Sicherheit. |
Da stimme ich dir voll und ganz zu!
--------------------
Mit freundlichen Grüßen Richard!! ACHTUNG !! Ich bin Legastheniker und Autist !! Bitte Textprobleme Meinerseits zu Verstehen !! DANKE !! Meine Mopeds: S50 B1 Bj. 1977 "Charlyn" S51 C Bj. 1985 "Kerry" Zündapp C50 Sport Bj. 1970 "Zündi" "Als Hirte erlaube mir, zu dienen, mein Vater Dir. Deine Macht reichst Du uns durch Deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band. Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut. In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti." http://www.thewalkingdeadsurvivalinstinct.com/
|
|
|
MAWfreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008

|
Mein Post soll ja nicht die Meinung aller wiederspiegeln, es ist nur meine Meinung. Beleidigt habe ich niemanden, denn es bezieht sich auf das geschriebene. Mir ging es nur darum das ich die Aussage: ich fahre einfach so egal ob legal oder nicht, nicht mag, dazu hab ich meine Meinung geäußert. Aus dem Forum will ich niemanden jagen, mich stören Umbauten nicht. Ich finde es nur unverantwortlich ohne ABE zu fahren und ohne daran zu denken was passiert wenn  .
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
Menzi58 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 6946
Mitglied seit: 10.11.2013

|
Das mit der erloschenen ABE stimmt schon... passiert aber auch mit einer offenen Auspuffanlage usw. Aber ich glaube mich soweit einschätzen zu können das ich weiß was ich mache.... Und an den sicherheitsrelevanten Teilen, wie Bremsen usw., wird nix modifiziert.... Das ich, mit dem was ich mache, bei den Originalfetischisten nicht auf Gegenliebe stoße ist mir klar. Aber mir macht der Umbau Spaß, selbst wenn ich vielleicht mal einen Mängelbericht kassiere, dann steht das Teil halt irgendwo in der Wohnung als Deko. Das mag jetzt vielleicht auch dumm, ignorant und verblendet klingen.... ist aber meine Sache
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Du bist nicht allein im Strassenverkehr unterwegs , und genau da liegt das Problem . Und das solltest du eigentlich mit 55Lenzen auf dem Buckel schon verstanden haben. Antworte jetzt bitte nicht mit : "Mir passiert schon nichts!" Praktisch jeder Unfall war eine Minute vorher noch nicht absehbar ... Den Umbau als solchen finde ich toll , ich stehe auch auf Boardtracker . Aber die wurden auch früher nicht auf der Strasse gefahren ... Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Chrisk |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 365
Mitgliedsnummer.: 6596
Mitglied seit: 01.07.2013

|
QUOTE (Menzi58 @ 21.01.2014, 17:51) | Wo bitte sind hier sonst noch gefährliche bzw. verkerhsgefährdende Veränderungen???? |
Darum geht es doch garnicht. Es können nunmal Unfälle passieren, unabhängig vom Zustand des Fahrzeugs. Wenn das Fahrzeug eine ABE und damit einen bestehenden Versicherungsschutz hat, reguliert das die Versicherung. Bei einem umgebauten Fahrzeug ist die ABE aber erloschen und damit auch kein Versicherungsschutz vorhanden, das bedeutet der Halter muss für die Schäden selber aufkommen. Sollte jemand ernsthaft zu schaden kommen, kann der Schaden schnell für einen "normalo" unbezahlbar sein und der Geschädigte schaut in die Röhre. Also, DU bist nicht alleine unterwegs, wenn DU zu Schaden kommst ist das Dein Problem, auch wenn DU bis an Dein Lebensende für jemand anderes zahlen musst - das "Opfer", welches dann aber vielleicht dringend notwendige Behandlungen nicht bezahlt bekommt, kann dafür aber nichts! ...so habe ich das zumindest immer verstanden
--------------------
Viele Grüße, Chris
Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 68 | Simson S51/1 Enduro Bj. 89 | DKW Hummel Super Bj. 60
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Zwar haben Sie hier Recht damit, dass die ABE flöten geht. Und auch die Gefahr selber haften zu müssen ist gegeben und die Summen die schnell zusammen kommen können sind wirklich nicht unerheblich, wie hier auch schon gesagt. Trotzdem: Lass dich blos nicht von dem Projekt abbringen. Und wenn du meinst damit zu fahren, dann wird dich auch keiner davon abhalten können. Nebenbei:Einen Vergleich mit den getunten Platikbombern der Jugendlichen oder auch der ganzen getunten S51,Schwalben und sonstige Vögel(siehe andere Foren) könnte man jetzt anbringen, aber das ist nicht da Thema ps. Ich habe auch keine ABE mit meinem derzeitigen Vergaser Lies das alles nicht ganz so böse, wie man es lesen kann. Sehe das als sehr gut gemeinte Ratschläge Dann bastel weiter und berichte schön. Ist wirklich interessant
--------------------
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2109
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Naja, jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Es ist ein Moped. Jedes bessere Fahrrad fährt so schnell oder schneller. Und da braucht man auch keine Versicherung. Wenn dir jemand ohne Haftpflicht mit dem Fahrrad das Kreuz bricht, siehst du auch keinen Cent.
Klar kann ich mir 1000 üble und übelste Scenarien ausmalen, die passieren können, in der Realität wird aber nichts passieren und wenn doch, ist man mit 'nem Mopped eher auf der "unterlegenen" Seite.
Ich würde mich mit 'nem SR nicht in der Rushhour durch die Innenstadt oder über eine Bundesstraße quälen, aber ob man Sontagnachmittag auf 'nem ländlichen Radweg mit Original oder Springegabel fährt, macht, glaube ich, keinen großen (Gefährdungs)Unterschied.
Leben und leben lassen.
Gruß Sven
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|