Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S51 Enduro- Vorserie oder Fälschung?, Was meint ihr dazu?
Bxx
Geschrieben am: 12.03.2014, 22:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 680
Mitgliedsnummer.: 4142
Mitglied seit: 23.01.2011



QUOTE (Onkelgartzi28 @ 12.03.2014, 23:37)
Was ist das hinten am Schutzblech? Ein Kennzeichenhalter? Ist ja finster... ph34r.gif

Schickes Möpp! thumbsup.gif

Danke! smile.gif

Ja, das ist ein Kennzeichenhalter. Früher waren alle Star und Schwalbe als Motorrad im Verkehr. Ab 1990 kann man die ohne Kennzeichen fahren. Ja, ich weiß, komisch...


--------------------
mfG: Peter

Meine kleine Sammlung:

SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
PME-Mail
Top
DDRGalle 87
Geschrieben am: 17.03.2014, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 322
Mitgliedsnummer.: 6776
Mitglied seit: 30.08.2013



Abend,

heute hab ich mal das Wetter ausgenutzt um eine kleine Geländetour mit meiner S51 zu starten.
Mal schaun, vielleicht steht ja nächstes Jahr die Enduro an dieser Stelle wink.gif cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wiko

Mein Fuhrpark:

SR2 Baujahr 58
KR51 Baujahr 64
KR51/1S Baujahr 71
KR51/2N Baujahr 85
S50B 2 Baujahr 78
S51E Baujahr 87
PME-MailWebseite
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 17.03.2014, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Schönes Moped Wiko. thumbsup.gif
Aber für eine Geländetour sieht mir dein Fahrzeug noch ein bisschen zu sauber aus. laugh.gif laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
DDRGalle 87
Geschrieben am: 17.03.2014, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 322
Mitgliedsnummer.: 6776
Mitglied seit: 30.08.2013



Ja ich bin auch sachte durchs Feld getuckelt ph34r.gif geb ich ehrlich zu.

Im Gegensatz zu Feltcafe, der mit 40 Sachen durchs Gelände gedonnert ist laugh.gif
Armer Star wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wiko

Mein Fuhrpark:

SR2 Baujahr 58
KR51 Baujahr 64
KR51/1S Baujahr 71
KR51/2N Baujahr 85
S50B 2 Baujahr 78
S51E Baujahr 87
PME-MailWebseite
Top
DDRGalle 87
Geschrieben am: 17.03.2014, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 322
Mitgliedsnummer.: 6776
Mitglied seit: 30.08.2013



Davor hatte er seine 65er Schwalbe in die Goldstaubkammer gepackt und seinen 67er Star rausgeholt, als wir beschlossen, Feldwege zu fahren rolleyes.gif laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wiko

Mein Fuhrpark:

SR2 Baujahr 58
KR51 Baujahr 64
KR51/1S Baujahr 71
KR51/2N Baujahr 85
S50B 2 Baujahr 78
S51E Baujahr 87
PME-MailWebseite
Top
Feltcafe
Geschrieben am: 17.03.2014, 22:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 7029
Mitglied seit: 23.12.2013



wub.gif wub.gif wub.gif wub.gif Ich brauch erstmal ne Kalte Dusche unsure.gif
PME-Mail
Top
zweirad-TG
Geschrieben am: 18.03.2014, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 6374
Mitglied seit: 22.04.2013



Hallo,

nochmals zurück zur 1981 S51-E. Die nachfolgenden Dinge habe ich aus meinem Gehirn zusammengekramt und hoffe, dass meine Erinnerung mich nicht täuscht.

* Kleinkrafträder wurden ab Anfang der 1980'er Jahre nicht mehr bei der Polizei registriert, deshalb sind auch keine Halter eingetragen
* Die S51-E wurde z.B. im "Deutschen Straßenverkehr" 9/1981 mit Fotos vorgestellt und die Serienproduktion noch für 1981 angekündigt
* Unsere GST-Sektion bekam die ersten S51-E nach dem Gewinn der Bezirksmeisterschaft 1981/82 um diese dann bei den Aufstiegsläufen zur DDR-Meisterschaft das erste mal einzusetzen (Fotos vom Tag der Übergabe habe ich noch)
* der Tacho sollte der kleine bis 80km/h gewesen sein
* Bei ebay ist der Testbericht gerade drin ( http://www.ebay.de/itm/SIMSON-Sport-Mokick...=item3a8d512d23 )

Was mich in diesem Zusammenhang noch brennend interessieren würde, ist die Länge des hinteren Schutzblechs:
Nachdem man beim den ersten S51E das Schutzblech deutlich gekürzt hatte, findet sich in den letzten DDR-Ersatzteilkatalogen (1988?) nur noch 1 Variante für alle S51/70. Diese scheint aber wiederum ca. 4cm kürzer als die alte "Normalvariante". Hat jemand Informationen, wann die Umstellung erfolgte ?

Ulf

---------------------------------------------------------------------------
13.April 2014 - Oldtimer-Teilemarkt und -Ausstellung in Torgau
---------------------------------------------------------------------------




--------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag, 26.07.2019, bis Sonntag, 28.07 2019, 3. oTTo (Oldtimertreffen Torgau) -
Besucht oTTo in Torgau

---------------------------------------------------------------------------------------------
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter