Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Das Gute "Erbstück" 1968 Spatz
Cloyd
Geschrieben am: 24.03.2014, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Die Sitzbank wurde aber schonmal bearbeitet.
Der Schließhaken ist verbogen.So kann man sie nicht mehr abschließen.



mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Finaldown
Geschrieben am: 24.03.2014, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7235
Mitglied seit: 22.03.2014



Ich weiß das sie mal umgefallen ist der Hacken vom Schloss ist auch verbogen


--------------------
Spatz Bj 1968

Nächstes Jahr hoffentlich ne AWO *saaaabber*
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 24.03.2014, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



QUOTE
Ich würde sie trotzdem nehmen.

Das würde ich auch sagen . Du würdest bestimmt welche von MZA bestellen ? Richtig ? Über die Qualität kann ich nichts sagen aber es gibt viele die nicht so begeistert davon sind .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Finaldown
Geschrieben am: 24.03.2014, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7235
Mitglied seit: 22.03.2014



Ja ich glaube die sind von MZA gibts den überhaupt noch einen anderen Hersteller für die Bremsbacken?


Mit freundlichen Gruß

Dennis


--------------------
Spatz Bj 1968

Nächstes Jahr hoffentlich ne AWO *saaaabber*
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 25.03.2014, 00:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Ja, es gibt noch die von EBC, von denen hier einige schwärmen. Aber wenn die Originalen noch so gut sind, rau die an und bau die wieder ein.
Was besseres als gute, originale Beläge wirste nicht finden! tongue.gif


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 25.03.2014, 15:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Genau so ist es ! thumbsup.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Finaldown
Geschrieben am: 25.03.2014, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7235
Mitglied seit: 22.03.2014



Habe heute die Nocken in der Bremse neu gefettet und die Backen wieder drauf gesteckt flutschen wieder wie neu smile.gif

War richtig das ich eurem Rat gefolgt bin danke schön smile.gif

Hinterher is mir dann aufgefallen das ich den Bowdenzug vergessen habe...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Spatz Bj 1968

Nächstes Jahr hoffentlich ne AWO *saaaabber*
PME-Mail
Top
Finaldown
Geschrieben am: 25.03.2014, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7235
Mitglied seit: 22.03.2014



Leider muss ich mich auch schon auf die Suche nach den ersten teilen begeben.

Dies ist mir beim sauber machen aufgefallen...

Da war soviel schmadder drinne das man das überhaubt nicht gesehen hat.

Wer also noch ein Bremsschild für hinten hat kann sich gerne bei mir melden .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Spatz Bj 1968

Nächstes Jahr hoffentlich ne AWO *saaaabber*
PME-Mail
Top
Finaldown
Geschrieben am: 25.03.2014, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7235
Mitglied seit: 22.03.2014



Und das Stück im Luftfilter was eigendlich an die stelle von diesem Wunderschönen alten Gartenschlauch gehört brauch ich auch wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Spatz Bj 1968

Nächstes Jahr hoffentlich ne AWO *saaaabber*
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 25.03.2014, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Die Bremsbacken sehen ja noch fast aus wie neu. thumbsup.gif
Da könnte man schon neidisch werden.. laugh.gif laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Finaldown
Geschrieben am: 25.03.2014, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7235
Mitglied seit: 22.03.2014



Und ich wollte die erst weg werfen laugh.gif


--------------------
Spatz Bj 1968

Nächstes Jahr hoffentlich ne AWO *saaaabber*
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 25.03.2014, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Gut das wir dich davon abgehalten haben. _console.gif smile.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Finaldown
Geschrieben am: 25.03.2014, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7235
Mitglied seit: 22.03.2014



Gerade mal bei ebay ein bisschen geguckt sind die Bremsschilde /Ankerplatten bei den Vögel alle gleich?


--------------------
Spatz Bj 1968

Nächstes Jahr hoffentlich ne AWO *saaaabber*
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 25.03.2014, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4169
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Nein, es gibt da Unterschiede zwischen vorn und hinten (Bremslichtkontakt), zwischen außen- und innenliegendem Bremshebel sowie zwischen welchen für Bowdenzug und Bremsgestänge.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Finaldown
Geschrieben am: 25.03.2014, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7235
Mitglied seit: 22.03.2014



Ja auf den Anschluss für den Bremslichtkontakt und das der Bremsnocken innen liegt hab ich geachtet.

Es wär ja aber möglich das der Durchmesser unterschiedlich ist.


Mit freundlichen Grüßen

Dennis


--------------------
Spatz Bj 1968

Nächstes Jahr hoffentlich ne AWO *saaaabber*
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter