Das Knieblech der Kr51/1 hat eine Halterung für den Luftfilter und das der Kr51/2 nicht.
Da wurde der Luftfilter in die Gummiansaugmuffe versetzt und mittels einer Feder in Position gehalten.
Der Luftfilter musste glaube ich wegen dem elektronischem Steuerteil weichen, weil sonst der Platz nicht ausgereichen würde.
Und das 1964er Knieblech hat auch keine Aufnahme für den Luffi. Liegt wohl an den Tupfern, die da noch verbaut waren.
Der/die Luftfilter sitzen bei der alten Schwalbe in dieser T-förimigen Ansaugmuffe.
Das sind, meine ich die Unterschiede. Manch einer wird das vielleicht etwas fachmännischer beschreiben können.
Ich habe mir z.B. ein 64er Knieblech für meine Schwalbe gekauft und wollte eigentlich eines für die KR51/1.
Jetzt schaut immer der Orangene Deckel, der auf dem Luffi sitzt, zur Hälfte raus, weil das Abdeckblech anders sitzt und andere Maße hat.
Gruß Vincent