Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Motor springt nicht an- Funke da- Kerze nass, Motorproblem
sr2dd
Geschrieben am: 31.10.2014, 12:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 1194
Mitglied seit: 23.03.2008



Hallo, der Motor meis SR 2 springt plötzlich nicht mehr an. Wie oben geschrieben ist der Zündfunke da, Kerze wurde gewechselt (225er), Elektrodenabstand stimmt, Benzin ist da. Vergaserdüse ist auch sauber. Was für Fehlerquellen gibt es noch ? Ich weiß nicht weiter.
Viele Grüße
Hartmut


--------------------
Viele Grüße Hartmut

SR 2, dunkelblau; Baujahr 1959; Ersatzrahmen 1974; Original- Registrierschein vorhanden; S50B2 Bj. 1977; Jawa Pionyr 550 Bj.1957; Skoda 1000 MB rot Bj. 1967
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 31.10.2014, 17:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Hartmut,
Funke da hat gar nichts zu sagen. Mancher Blitz verschwindet unter Druck. ohmy.gif Du musst schon gucken wie der Funke aussieht. wink.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
sr2dd
Geschrieben am: 31.10.2014, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 1194
Mitglied seit: 23.03.2008



Der Funke springt da, wo er soll und regelmäßig. Gesehen habe ich ihn heute bei Sonnenlicht. Wie soll er denn aussehen ?


--------------------
Viele Grüße Hartmut

SR 2, dunkelblau; Baujahr 1959; Ersatzrahmen 1974; Original- Registrierschein vorhanden; S50B2 Bj. 1977; Jawa Pionyr 550 Bj.1957; Skoda 1000 MB rot Bj. 1967
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 31.10.2014, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Graublau und kräftig.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 31.10.2014, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Groß und kräftig. Mach mal den Stecker ab und seh mal direkt am Kabel zur Masse, wie weit der Funke noch funkt. Sollte schon 1 cm gehen. Wenn nicht, ist er zu schwach und Du kannst lange kurbeln.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
sr2dd
Geschrieben am: 01.11.2014, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 1194
Mitglied seit: 23.03.2008



QUOTE (kradschütze @ 31.10.2014, 20:49)
.....schon 1 cm gehen. ......

Hallo, das schafft er nicht. Heißt das neue Zündspule ?


--------------------
Viele Grüße Hartmut

SR 2, dunkelblau; Baujahr 1959; Ersatzrahmen 1974; Original- Registrierschein vorhanden; S50B2 Bj. 1977; Jawa Pionyr 550 Bj.1957; Skoda 1000 MB rot Bj. 1967
PME-Mail
Top
andifmt
Geschrieben am: 01.11.2014, 12:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 215
Mitgliedsnummer.: 2041
Mitglied seit: 29.03.2009



Hallo Hartmut,
Du schreibst am Anfang, dass er "plötzlich"! nicht mehr anspringt.
Kontrolliere doch erstmal:
Ausschliessen,dass er Luft zieht.
Vergaser i.o.?
Unterbrecherabstand,Zündkabel,Hochspannungsdurchführung(Kontakte),Zündzeitpunkt,Abrißstellung

Kann natürlich auch die Zündspule sein, glaube ich aber nicht. Der Motor müsste wenigstens einen klitzekleinen Mucks von sich geben.


--------------------
Viele Grüße
Andreas
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 01.11.2014, 15:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



hmm.gif Wenn mal nicht nur das Schwimmernadelventil klemmt und er dadurch versäuft. wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
sr2dd
Geschrieben am: 01.11.2014, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 1194
Mitglied seit: 23.03.2008



Hallo zusammen, danke für die Tipps. Die vorgeschlagenen Schritte werde ich mal durchgehen.
Mit "plötzlich" meinte ich, dass das Moped wie immer abgestellt wurde und beim nächsten Antreten keinen Mucks von sich gab. Dazu muß ich sagen, dass ich leider nur aller ca. 4 Wochen zum Fahren komme und ist es meist nur Kurzstrecke.
Viele Grüße
Hartmut


--------------------
Viele Grüße Hartmut

SR 2, dunkelblau; Baujahr 1959; Ersatzrahmen 1974; Original- Registrierschein vorhanden; S50B2 Bj. 1977; Jawa Pionyr 550 Bj.1957; Skoda 1000 MB rot Bj. 1967
PME-Mail
Top
andifmt
Geschrieben am: 01.11.2014, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 215
Mitgliedsnummer.: 2041
Mitglied seit: 29.03.2009



Wenn Du viel Kurzstrecke fährst, musst Du auch die Zündkerze öfter mal mit einer Messingbürste o.ä. reinigen. Kurzstrecken mag der Rh 50 nicht immer.


--------------------
Viele Grüße
Andreas
PME-Mail
Top
sr2dd
Geschrieben am: 01.11.2014, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 1194
Mitglied seit: 23.03.2008



QUOTE (andifmt @ 01.11.2014, 20:23)
............Zündkerze .....reinigen.

Hallo, ich hatte auch eine funkelnagelneue Kerze eingeschraubt. An der liegt es nicht.


--------------------
Viele Grüße Hartmut

SR 2, dunkelblau; Baujahr 1959; Ersatzrahmen 1974; Original- Registrierschein vorhanden; S50B2 Bj. 1977; Jawa Pionyr 550 Bj.1957; Skoda 1000 MB rot Bj. 1967
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 01.11.2014, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Ich hatte vor drei Wochen das gleiche Problem. Ich war gute 20 km völlig easy unterwegs und stelle den Bock vor meiner Tür ab. Nur so wollte ich ihn noch mal anlassen und nichts!!! Funke war da. Gelaufen war er ja eben noch. Großes Rätzelraten. Neue Kerze, nichts, Vergaser gereinigt, ebenfalls.

Ende vom Lied: Neue Zündspule. Mein Simsonmeister hat mir einen Funken vorgeführt (gut 1 cm!) und mir dann meinen gezeigt. Er hatte zusammen mit dem evtl. verschlissenen Verbrecher sofort den richtigen Riecher gehabt.

Du könntest Glück haben und der Verbrecher ist es "nur".


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 02.11.2014, 08:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (andifmt @ 01.11.2014, 19:23)
Wenn Du viel Kurzstrecke fährst, musst Du auch die Zündkerze öfter mal mit einer Messingbürste o.ä. reinigen.

Kleine Anmerkung:
Zündkerze nie mit Messing-, sondern immer mit Stahldrahtbürste reinigen. Das weiche Messing kann auf dem Porzellanisolator Abrieb hinterlassen, der den Zündfunken nach Masse ableitet.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
sr2dd
Geschrieben am: 15.11.2014, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 1194
Mitglied seit: 23.03.2008



QUOTE (kradschütze @ 01.11.2014, 22:09)
.....Ende vom Lied: Neue Zündspule. Mein Simsonmeister hat mir einen Funken vorgeführt (gut 1 cm!) und mir dann meinen gezeigt. Er hatte zusammen mit dem evtl. verschlissenen Verbrecher sofort den richtigen Riecher gehabt.......

Hallo, den Vergaser hatte ich heute auseinander + neue Zündkabel+ neue Kerze. Gebracht hats nichts sad.gif
Jetzt schau ich mir mal die Zündung an.
Gruß Hartmut


--------------------
Viele Grüße Hartmut

SR 2, dunkelblau; Baujahr 1959; Ersatzrahmen 1974; Original- Registrierschein vorhanden; S50B2 Bj. 1977; Jawa Pionyr 550 Bj.1957; Skoda 1000 MB rot Bj. 1967
PME-Mail
Top
norbi
Geschrieben am: 15.11.2014, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 738
Mitgliedsnummer.: 2792
Mitglied seit: 25.10.2009



QUOTE (kradschütze @ 01.11.2014, 22:09)
Ich hatte vor drei Wochen das gleiche Problem. Ich war gute 20 km völlig easy unterwegs und stelle den Bock vor meiner Tür ab. Nur so wollte ich ihn noch mal anlassen und nichts!!! Funke war da. Gelaufen war er ja eben noch. Großes Rätzelraten. Neue Kerze, nichts, Vergaser gereinigt, ebenfalls.

Ende vom Lied: Neue Zündspule. Mein Simsonmeister hat mir einen Funken vorgeführt (gut 1 cm!) und mir dann meinen gezeigt. Er hatte zusammen mit dem evtl. verschlissenen Verbrecher sofort den richtigen Riecher gehabt.

Du könntest Glück haben und der Verbrecher ist es "nur".

Rätzelraten ...Rätselraten
Verbrecher....sind wir schon beim Tatort?
und mir dann meinen gezeigt.... warum machst du sowas?


--------------------
Gute Fahrt wünscht Norbi
Mit dem Motorrad kannst Du sofort losfahren, Du mußt es nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter