Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein SR2E kommt dazu.
Waldmeister
Geschrieben am: 30.04.2014, 09:02
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 6829
Mitglied seit: 23.09.2013



Ist der Zündschlüssel fest verbaut oder kann man ihn aus dem Lampengehäuse herausziehen?
Da der Tank ziemlich rositg innen ist, reicht es die alte Methode anzuwenden: Scharf kantige Sachen hinein und schütteln?

Gruß Rasmus
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 30.04.2014, 09:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Zündschlüssel ist fest verbaut wink.gif

Und den Tank kannst du, so wie du schreibst, vorbehandeln. thumbsup.gif
Anschließend würde ich nochmal Zitronensäure entrosten, ausspülen und Sprit rein.




--------------------
PME-Mail
Top
Waldmeister
Geschrieben am: 30.04.2014, 09:28
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 6829
Mitglied seit: 23.09.2013



Super! Werde das demnächst mal probieren. wink.gif

Was für eine Zündkerze vgerwendet man da am besten? Die selbe Isolator die man auch beim Star benutzen kann?

Gruß Rasmus
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 30.04.2014, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Beim Essi hab ich bisher immer welche mit Wärmewert 225 benutzt.
Die gibts noch zu kaufen.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Waldmeister
Geschrieben am: 01.05.2014, 12:23
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 6829
Mitglied seit: 23.09.2013



Moin Leute ein frohen 1. Mai!

Wenn ich den Tank mit der Zitronensäure behandel, soll ich sie mit Wasser verdünnen oder ist das egal?

Hatte erst überlegt den Tank Versiegeln zu lassen aber das kostet ab 80€ aufwärts...
Würde das Geld lieber wo anders investieren bei dem Moped.

Wie ist denn eure Erfahrung was das Tank herrichten angeht?

Gruß Rasmus
PME-Mail
Top
Waldmeister
Geschrieben am: 04.05.2014, 10:41
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 6829
Mitglied seit: 23.09.2013



Hier noch mal paar Bilder:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Waldmeister
Geschrieben am: 04.05.2014, 10:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 6829
Mitglied seit: 23.09.2013



Nr.2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Waldmeister
Geschrieben am: 04.05.2014, 10:45
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 6829
Mitglied seit: 23.09.2013



Nr.3

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Waldmeister
Geschrieben am: 04.05.2014, 10:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 6829
Mitglied seit: 23.09.2013



Nr.4

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Waldmeister
Geschrieben am: 04.05.2014, 10:51
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 6829
Mitglied seit: 23.09.2013



Nr.5

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Waldmeister
Geschrieben am: 04.05.2014, 10:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 6829
Mitglied seit: 23.09.2013



Nr.6

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 04.05.2014, 11:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Erst den Tank mit heißem Wasser füllen, dann die Zitronensäure rein.
So hab ich es Jedenfalls in der Schule gelernt.
Oder Du löst die Säure in dem heißen Wasser auf, bevor alles in den Tank kommt.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter