Headerlogo Forum


Seiten: (5) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> mein SR1, will ihn so lassen
Andrea
Geschrieben am: 04.05.2013, 12:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



ich habe den SR1 in Teilen bekommen, wollte sich einer komplett restaurieren, finde aber es ist schade drumm

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andrea
Geschrieben am: 04.05.2013, 12:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



die Rader waren leider schon ausgespeicht und die Radnarben mit Grundierung lackiert da lässt sich nichts mehr machen
die Felgen noch ok

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andrea
Geschrieben am: 04.05.2013, 13:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



da ich kein Lackierer son der eher Putzerin bin habe ich alle Teile mit Owatrol ein gepinselt und finde es sieht ganz gut aus Owatrol auf Rost kommt Maron sehr nahe

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andrea
Geschrieben am: 04.05.2013, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andrea
Geschrieben am: 04.05.2013, 13:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andrea
Geschrieben am: 04.05.2013, 13:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andrea
Geschrieben am: 04.05.2013, 13:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



nun habe ich aber keine hintere Schutzblechhalterung die vordere fehlt auch wie sehen denn die Teile aus?
auch passt der Sattel den ich habe nicht auf die Halterungist einer mit eimen Bolzen zum schrauben und auf meiner Halterung ist nur der Stab hmm.gif
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 04.05.2013, 13:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Ist dir zugeflogen was ? laugh.gif

Sieht gut aus mit dem Owatrol drauf, wieder einer gerettet. thumbsup.gif

Scheint ein 57er zu sein, du hast es ja nicht gesagt .... wenn ja, brauchst du Sattel Nr. 5, also der mit rundem Gummiklotz Klick


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 04.05.2013, 14:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Klasse Sache thumbsup.gif

Vor allem die 'Werkbank' gefällt mir. _clap_1.gif


--------------------
PME-Mail
Top
mopedmichel
Geschrieben am: 04.05.2013, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



..aber wie man sieht gibt's immer noch Leute die solch einen guten schönen Originalzustand restaurieren wollen.
Schön dass du dich dagegen, und dafür für einen zustandsgerechten Aufbau entschieden hast! thumbsup.gif
Aber bitte verwende auch ab und an Satzzeichen, dann liest sich´s leichter. smile.gif
Ansonsten kann ich dir leider bei deinen Problemchen nicht helfen- da müssen andre ran.
Aber dennoch wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg beim Aufbau!:)

@edit:
..was ich ggf noch machen würde, bzw dir empfehlen kann, wenn du es nicht so gemacht haben solltest. Und zwar die Blechteile vor dem owatrolen noch wenn möglich etwas zu polieren...
Dann kommts noch besser.smile.gif
Manchmal Wahnsinn was aus altem Lack rauszuholen ist...
PME-Mail
Top
Andrea
Geschrieben am: 04.05.2013, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



die schöne "Werkbank" ist mit männlicher Hilfe entstanden und soll als Prüfstand dienen Motor läuft leider patscht er und das Benzin läuft aus dem Tipper _uhm.gif warum auch immer vielleicht weiss jemand Rat?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andrea
Geschrieben am: 04.05.2013, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



mit Motor

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andrea
Geschrieben am: 04.05.2013, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



lt Typenschild ein 56er aber wenn der Sattel dann passt ok wo bekomme ich nun so einen her?
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 04.05.2013, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



QUOTE (Andrea @ 04.05.2013, 21:35)
das Benzin läuft aus dem Tipper  _uhm.gif warum auch immer vielleicht weiss jemand Rat?

Fehler sind oftmals beim Vergaser zu suchen.
In Deinem Fall siehts so aus das das Kraftstoffniveau wohl nicht stimmt. So wie ich das aus der Ferne beurteilen kann würde ich auf die Funktion des Schwimmerventil tippen. Es scheint nicht in Ordnung zu sein (schließt erst gar nicht weil alt und eingelaufen oder schließt an der falschen Stelle) und damit stimmt der Schwimmerstand nicht und der Vergaser läuft über.
Das Kraftstoffniveau sollte 5-6 mm unter der (Ober-)Kante der Vergaserwanne sein.
Überprüfe das und stells ein dann denke ich funktioniert das Ganze.

Grüße Mario


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 05.05.2013, 07:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Auch ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Projekt. thumbsup.gif

Mit der "Suche" im Forum findest Du viele Beiträge zu dem Problem Vergaser und Schwimmernadelventil.
z.B. hier.

oder hier.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter