Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ausfall Habicht auf Suhlfahrt, -Fehlersuche-
klaus30
Geschrieben am: 09.07.2014, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Also werd ich die bestellen wink.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
ts150
Geschrieben am: 09.07.2014, 10:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitgliedsnummer.: 6661
Mitglied seit: 21.07.2013



Die Spule kannst du nehmen cool.gif .


--------------------
Meine Möps.MZ ES 150 Bau 1970, MZ TS 150 Bau 1982, Mz ETZ 250 Bau 1982. MZ TS 125 Bau 1975, MZ RT 125 /3 Bau 1960


MZ Enduro Weltmeister 1985 1987.
Sechsfacher Six Day Sieger.1963.1964.1965.1966.1967.1969
Neunfacher Europameister.
PME-MailWebseite
Top
Unhold
Geschrieben am: 09.07.2014, 11:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4150
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Vielleicht kannste ja hier irgendwo auch günstig 'ne Originalspule für kleines Geld abgreifen, statt über ein Pfund in ein Neuteil zu pumpen, dass am Ende auch nicht besser funktioniert.


--------------------
der Unhold
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.07.2014, 09:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Er läuft wieder! _clap_1.gif

Hoffentlich freu ich mich nicht zu früh, denn noch war er noch nicht so richtig warm. Aber erstmal verrichtet das Triebwerk wieder seinen Dienst, knattert munter vor sich hin und nimmt schön Gas an. Dankeschön an alle Tipps thumbsup.gif

Ich habe jetzt folgendes gewechselt:

-neuer DDR-Unterbrecher
-neue Primärspule von ZWOTEC
-außenliegende Zündspule gegen eine andere aus dem ET-Regal getauscht (fürs ruhige Gewissen tongue.gif )

Natürlich alle Schraubverbindungen, Klemmstecker usw nochmal auf Festsitz kontrolliert, Zündung eingestellt und Nockenbahn geölt. Sprang nach den knapp 2 Wochen gleich auf den ersten Kick an, ich musste dieses Geräusch einfach wieder hören! wub.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 16.07.2014, 09:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Schön thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.07.2014, 13:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wurde ooch Zeit ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.07.2014, 14:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Das stimmt, aber ich hatte auch noch bissl andere Sachen zu tun wink.gif

Ich hab gleich noch bisschen bissl paar Wartungsarbeiten durchgeführt wenn er eh einmal steht.

Hab gleich noch ein Foto auf der ersten Proberunde geschossen, allerdings nur mit dem Handy:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Stefan87
Geschrieben am: 16.07.2014, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Spitze! thumbsup.gif

Nun wage dich mal an eine etwas längere Ausfahrt und teste ihn auf Herz und Nieren wink.gif


--------------------


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 16.07.2014, 22:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (klaus30 @ 16.07.2014, 15:51)
Das stimmt, aber ich hatte auch noch bissl andere Sachen zu tun wink.gif

Ich hab gleich noch bisschen bissl paar Wartungsarbeiten durchgeführt wenn er eh einmal steht.

Hab gleich noch ein Foto auf der ersten Proberunde geschossen, allerdings nur mit dem Handy:

Immer die selbe Stelle tongue.gif laugh.gif

Wir können uns in Gersdorf treffen, ich geb ein Eis aus cool.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
klaus30
Geschrieben am: 18.07.2014, 14:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Ich hab mich zu früh gefreut hmm.gif

Das gleiche Spiel ging heute wieder los, ich wollte ihn (knapp 30°C) mal ne Runde ausfahren und schaun, ob alles passt. Nach etwa 10km ging es wieder leicht los, also heimgefahren und es wurde - leider wie erwartet- wieder schlimmer! Kerze natürlich gewechselt, ich probier dann nochmal nen anderen Kerzenstecker, Vergaser ist sicherheitshalber auch nochmal komplett gereingt, war aber absolut nichts zu erkennen. Ich genehmige mir erstmal nen Kaffee und dann geht's der Zündung ans Eingemachte.. Ob eventuell der neu eigebaute Kondensator nen Treffer hat? Die Mutter wurde nicht angezogen wie sonstwas und auch nur mit den Fingern in die Passung gedrückt, also schließe ich einen Einbaufehler aus.

Ich werd mal gucken wink.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 18.07.2014, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Du Sch..sseee ! cry.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 23.07.2014, 07:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Ich habe eine Prüfmethode für die Unterbrecherzündung gefunden und gleich nochmal durchgemessen. In der Annahme ich hab alles richtig gemacht scheidet die Primärapule aus, Zündschloss hat auch keinen Masseschluss, die genauen Messweerte (Wechselspannung) kann ichnoch nachreichen. Widerstandsmessung von der außenpiegenden Zündspulenmasse und Motormasse ergaben 0,7 Ohm.

Ich bin leider grad nicht zuhause, sonst wuerde er bestimmt schon wieder laufen tongue.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.07.2014, 13:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Keiner mehr da, der weiter wüsste? unsure.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 25.07.2014, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wie ist denn überhaupt der Funke ? Mir scheint, hier werden sinn- und planlos Teile getauscht . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 26.07.2014, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Also planlos wird nichts getauscht, da muss ich dir widersprechen wink.gif Wenn du eine Idee hast, dann bitte immer her damit.

Beim Kicken liegen an der externen Zündspule knapp 5V an, wenn er läuft im Standgas ca. 10V, beim hochdrehen bis 20V. Also sollte bis dahin erstmal alles ordentlich sein. Ich habe nochmal nen Mopedfreund ranzittiert, mal probeweise seine funktionierende externe Zündspule reinhängen eh ich mir eine neue kaufe, die auch keine Besserung bringt dry.gif
Anspringen tut es super auf den ersten Kick im Kalt- wie Warmzustand, hochdrehn tut er auch, setzt dann aber immer wieder aus. Am Unterbrecher waren keine Funken zu erkennen, Funke knallt schön und ist weißlich/blau, also sieht gesund aus!


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter