Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Motor-Überholung, Original oder Neuteile?
hermine340
Geschrieben am: 03.11.2014, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 164
Mitgliedsnummer.: 6751
Mitglied seit: 22.08.2013



Hallo Schwalbenfreunde,

ich bin dabei meinen Motor zu überholen und dabei auf einige Fragen gestoßen, bei denen es mit Sicherheit ein FÜR und WIDER gibt. _uhm.gif

Schwört man jetzt auf "Gute DDR Qualität" oder kann man auch solche Kit'S verbauen und damit lange FReude dran haben?

http://www.ebay.de/itm/190694051769?_trksi...IT#ht_708wt_918

oder

http://www.ebay.de/itm/Zylinder-Kurbelwell...=item3a7e8f664b


Ich bin auf Eure MEinung gespannt... hmm.gif

Gruss JK


--------------------
PME-MailWebseite
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 03.11.2014, 23:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Beides Billigsets...
Nimmste lieber Das hir:
https://www.akf-shop.de/simson/motor/dichtu...-viton/a-21389/
Kurbelwelle und Zylinder lässte (bei Langtuning zb.) regenerieren und fertig wink.gif

Du musst nur auf die Mitteldichtung achten. Weil ab nem gewissen Bj. hatten die Schwalben diese neueren S50 gehäuse mit der unteren Aufnahme die man ebend zur befestigung des Motors im Rahmen einer S50 benötigt.
Das wäre dan das Set hir:
https://www.akf-shop.de/simson/motor/dichtu...-viton/a-21390/

Zylinder wenn dan besser von Almot:
https://www.akf-shop.de/zylinder-mit-kolben...1-50cm/a-10322/

Kurbelwelle:
https://www.akf-shop.de/kurbelwelle-s50-kr51-1/a-1148/

4 Kupplungsscheiben wären noch nicht schlecht:
https://www.akf-shop.de/kupplungsscheibe-a1...scheibe/a-1233/

Paar Sicherungselemente:
https://www.akf-shop.de/simson/kleinteile/s...motor/a-593202/

Villeicht noch paar schicke Schrauben:
https://www.akf-shop.de/profi-motor-inbus-s...lstahl/a-10317/

"Normale" Schlitzschrauben wie Original hamse nicht. Zumindest nicht als Set. Müsstest du die Alten vermessen (Zylinderkopfschrauben werden vom Anfang vom Gewinde BIS zum Kopf gemessen. Der Kopf selber fällt nicht in die Längenangabe mit rein. Senkkopfschrauben werden komplett Vermessen...)

Ne ordentliche Motoregeneration kostet ebend ein wenig. Dafür soll Er ja auch Laufen ohne irgentwelche Problemchen. Jetzt ist halt nur die Frage, wie es mit deinen Kenntnissen und Spezialwerkzeug so aussieht. Machste Pfusch fällt es dir auf die Füße!
PME-Mail
Top
hermine340
Geschrieben am: 04.11.2014, 08:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 164
Mitgliedsnummer.: 6751
Mitglied seit: 22.08.2013



Hallo,

danke für die Tipps.

Ich habe mit AKF keine schlechten Erfahrungen gemacht (meine Erfahrungen sind aufgrund der wenigen Bestellungen auch nicht repräsentativ), aber gibt es einen Grund warum Du alles bei AKF kaufst?

Machen die die beste Qualität oder gibt es da persönliche Gründe?

Gruß Jörg


--------------------
PME-MailWebseite
Top
hermine340
Geschrieben am: 04.11.2014, 09:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 164
Mitgliedsnummer.: 6751
Mitglied seit: 22.08.2013



Ich habe ungefäht diesen Motor bei mir drin (auf der Werkbank liegen).

Ist da dieses Rep.Set richig? hmm.gif

https://www.akf-shop.de/simson/motor/dichtu...-viton/a-21390/

Gruß und danke
Jörg


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 04.11.2014, 10:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Moin,

das Set ist für einen Motor mit doppelter Aufnahme hinten (S50, späte Kr51/1). Die älteren Schwalbemotoren haben hinten eine Gummiaufnahme an der oberen Durchgangsbohrung. Daher gut zu unterscheiden.

Wichtig ist, das an der Kurbelwelle innen Viton Wellendichtringe verwendet werden, da unmittelbarer Kontakt mit dem Gemisch (Benzin!) vorliegt. Diese sind in dem von dir verlinkten Set enthalten, also top thumbsup.gif
Bei den Lagern ist SKF die gängiste Wahl. Ich persönlich verbaue am liebsten FAG Lager ( http://www.tkm-racing.com/artikel-5242.htm ), dass sollte sich aber nicht viel schenken. Habe beide Lagerarten in meinen Motoren verbaut.
Informatives: http://www.moto-selmer.de/technik,kugellager.html

Wo man bestellt, ist relativ egal. AKF ist top, genauso wie Zweirad Schubert aus meiner Heimatstadt... und viele andere auch.


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
hermine340
Geschrieben am: 04.11.2014, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 164
Mitgliedsnummer.: 6751
Mitglied seit: 22.08.2013



Ich habe einen solchen Motor: siehe Bild

Und welches Set pass jetzt???

Das hier?
https://www.akf-shop.de/simson/motor/dichtu...-viton/a-21389/

JK

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 04.11.2014, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Wenn du genau diesen hast (ohne Gummilagerung hinten), dann passt das von dir zuerst gepostete Set https://www.akf-shop.de/simson/motor/dichtu...-viton/a-21390/


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
hermine340
Geschrieben am: 04.11.2014, 12:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 164
Mitgliedsnummer.: 6751
Mitglied seit: 22.08.2013



Ok, is bestellt (plus Kleinigkeiten) und ich um einige € ärmer.

Freu mich schon auf meine erste Ausfahrt biggrin.gif

Gruß Jörg


--------------------
PME-MailWebseite
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 04.11.2014, 15:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



QUOTE (hermine340 @ 04.11.2014, 09:51)
Hallo,

danke für die Tipps.

Ich habe mit AKF keine schlechten Erfahrungen gemacht (meine Erfahrungen sind aufgrund der wenigen Bestellungen auch nicht repräsentativ), aber gibt es einen Grund warum Du alles bei AKF kaufst?

Machen die die beste Qualität oder gibt es da persönliche Gründe?

Gruß Jörg

Die Gründe liegen auf der Hand.
Große auswahl (Auch von den Kleinteilen her ist der Shop gut gerüstet) und der Preiß ist durschnittlich am niedrigsten. Wo man nun bestellt ist Wurscht. MZA Gelumpe wird immer vertrieben.
Solche Sprüche wie "Scheiß AKF Mist" und so sind zum Teil einfach nur Dummheit der Leute. Die verkaufen den selben Mist wie jeder Andere Laden. Nur dass Es bei denen am günstigsten ist.
PME-Mail
Top
hermine340
Geschrieben am: 04.11.2014, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 164
Mitgliedsnummer.: 6751
Mitglied seit: 22.08.2013



Na das ist doch mal ne klare Stellungnahme, der ich Glauben schenken möchte biggrin.gif

Die Post war immer noch nicht da...

Gruß Jörg


--------------------
PME-MailWebseite
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 04.11.2014, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Also ich gehe immer so vor.
Motor erst auseinandernehmen um zusehen Was noch so alles im Arsch ist und dann wird bestellt wink.gif
So kommt das ganze nicht ins stocken wegen irgentwelcher unvorhergesehenen Problemchen...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter