Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Die 64er Schwalbe die keiner wollte, aber viele kennen;)
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.11.2014, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Besorge dir mal einen handelsüblichen Abbeizer aus dem Baumark. Dann Teile einpinseln, warten bis der Lack aufgezogen und runzlig ist, dann die Lackreste entfernen und Blech abspülen.

Beim Abbeizen brauchst du etwas Geduld.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
phil89
Geschrieben am: 15.11.2014, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014



Hi Jörg,
denn abbeizer denn ich habe von toom (molto) ist nen abbeizer gel und wenn ich denn einwirken lasse bis es runzelig wird, dann ist der orginallack schon so weich das er sich mit löst.

Darum habe ich jetzt immer 4-6 min gewartet und dann mit nen finger gerieben dry.gif wenn der lackweich wurde dann hat der lack darunter das gut überstanden, bloß wenn ich das beim ganzen moped mache habe ich ja keine haut mehr aufn knochen.

vlt liegts ja auch an der marke welchen nimmst du ???

PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 17.11.2014, 23:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (phil89 @ 15.11.2014, 20:27)
Hi Jörg,
denn abbeizer denn ich habe von toom (molto) ist nen abbeizer gel und wenn ich denn einwirken lasse bis es runzelig wird, dann ist der orginallack schon so weich das er sich mit löst.

Darum habe ich jetzt immer 4-6 min gewartet und dann mit nen finger gerieben dry.gif wenn der lackweich wurde dann hat der lack darunter das gut überstanden, bloß wenn ich das beim ganzen moped mache habe ich ja keine haut mehr aufn knochen.

vlt liegts ja auch an der marke welchen nimmst du ???

Hallo Phillip,

eigentlich dürfte der Abbzeizer den originalen Lack nichts anhaben, denn dieser ist Kunstharzlack und normal auch noch eingebrannt. Der handelsübliche Baumarktabbeizer ist normal nicht stark und löst nur Lösemittelhaltige Lacke.

Ich nutzte bisher immer den Abbeizer aus dem Praktiker (gibt es ja nicht mehr) und damit ging das Ganze recht gut. Ich empfehle allerdings unbedingt bei der Abbeizerei Schutzhandschuhe zu tragen, denn das Zeug ist Gift für die Haut! In meinem Habicht Aufbauthema kann man sehen, was passiert, wenn man keine Handschuhe trägt. ohmy.gif

Ich würde zum abreiben des Lackes einen Baumwolllappen verwenden.

Alternativ kannst du auch mal an einer Stelle probieren ob sich der Lack vielleicht schon mit Nitro Universalverdünnung löst und die Teile sozusagen wie abwaschen kannst.

Wenn man vor dem Überlackieren nicht angeschliffen hat, bekommt man den originalen Lack auch wieder sehr gut aufbereitet. Dazu empfehle ich die Schleifpolitur von 3M.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 18.11.2014, 16:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Mir ist das selbe auch passiert . Ich habe auch den Abbeizer aus dem Toom gekauft und damit versucht einen Kotflügel abzubeizen . Es geschah genau das was der Phillip versuchte zu erklären . Der überpinselte Lack löst sich ab...und der Originallack auch . Wenn ich es kürzer einwirken lies wurde der O-lack nur weich . Dann konnte ich ihn leicht mit dem Fingernagel zer/abkratzen .
Ich habe dann (hektisch) versucht den Abbeizer runterzuwaschen . Ich wollte ja den O-Lack erhalten .
Leider wurde der Lack , nach dem trocken , matt und sehr unansehnlich sad.gif . Dafür wurde er wieder einigermaßen fest . Mal sehen was ich mit polieren wieder raus bekomme ...
Ende des Lieds . Ich lass es lieber und denk mir was neues aus .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.11.2014, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Rush @ 18.11.2014, 17:41)
Mir ist das selbe auch passiert . Ich habe auch den Abbeizer aus dem Toom gekauft und damit versucht einen Kotflügel abzubeizen . Es geschah genau das was der Phillip versuchte zu erklären . Der überpinselte Lack löst sich ab...und der Originallack auch . Wenn ich es kürzer einwirken lies wurde der O-lack nur weich . Dann konnte ich ihn leicht mit dem Fingernagel zer/abkratzen .
Ich habe dann (hektisch) versucht den Abbeizer runterzuwaschen . Ich wollte ja den O-Lack erhalten .
Leider wurde der Lack , nach dem trocken , matt und sehr unansehnlich sad.gif . Dafür wurde er wieder einigermaßen fest . Mal sehen was ich mit polieren wieder raus bekomme ...
Ende des Lieds . Ich lass es lieber und denk mir was neues aus .

Also entweder ist der von Toom schärfer oder das ist kein normaler Abbeizer.

Mit dem Abbeizer vom Praktiker passiert im Normalfall nichts. Probiere doch mal den Abbeizer vom Obi.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
phil89
Geschrieben am: 18.11.2014, 17:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014



Abend, habe grade nach der arbeit bei uns im hellweg angehalten, denn obi gibts bei uns nicht.
Habe da nitro Verdünnung gekauft und nochmal abbeizer vlt ist ja der besser, werde davon berichten.

wie heißt denn der von praktiker vlt bekommt man den bei ebay oder so noch.

Gruß philipp
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.11.2014, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (phil89 @ 18.11.2014, 18:51)
Abend, habe grade nach der arbeit bei uns im hellweg angehalten, denn obi gibts bei uns nicht.
Habe da nitro Verdünnung gekauft und nochmal abbeizer vlt ist ja der besser, werde davon berichten.

wie heißt denn der von praktiker vlt bekommt man den bei ebay oder so noch.

Gruß philipp

Der Abbzeizer den zu jetzt verwendet hast ist wohl zu scharf!! Du brauchst etwas schwächeres, dass nur Lösemittelhaltigen Lack angreift aber den Kunstharzlack nicht.

Schau mal HIER rein, da siehst du wie das bei mir ausgeschaut hat. Und HIER kannst du sehen wie der Abbeizer von Obi (Hausmarke) ausschaut. Der dürfte in etwas das Gleiche sein wie der vom ehemals Praktiker.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 18.11.2014, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Der vom Obi ist tatsächlich gut.
Es kam bei mir damit noch nie zu Problemen.

Scheinbar lohnt es sich die Schwalbe weiter zu bearbeiten.Der Lack sieht doch schon vielversprechend aus.Bleib am Ball!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
phil89
Geschrieben am: 21.11.2014, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014



Abend,
nachdem ich die Schwalbe auseinander gebaut habe und mir ne arbeitskollege von Obi den abbeizer mit gebracht hat, ging es heut nochmal an lack.
Habe wie beschrieben hier im forum ihn aufgetragen und gewartet bis es runzelig ist und dann stellte sich heraus das auch dieser zu agressiv ist sad.gif

naja das abbeizen, ist halt vor dem lackieren unsure.gif

da sie nun ja doch lackiert werden muss, wird es die farbe tundargrau oder sandgrau das solls ja auch bei den frühen schwalben gegeben haben, wurde hier im forum ja auch schon diskutiert, denn davon habe ich auch noch nen kleine dose steht sogar drauf für simsonfahrzeuge farbe: sandgrau sieht auch anders aus als das TG.

gruß philipp



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.11.2014, 15:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (phil89 @ 21.11.2014, 22:00)
Abend,
nachdem ich die Schwalbe auseinander gebaut habe und mir ne arbeitskollege von Obi den abbeizer mit gebracht hat, ging es heut nochmal an lack.
Habe wie beschrieben hier im forum ihn aufgetragen und gewartet bis es runzelig ist und dann stellte sich heraus das auch dieser zu agressiv ist sad.gif

naja das abbeizen, ist halt vor dem lackieren unsure.gif

da sie nun ja doch lackiert werden muss, wird es die farbe tundargrau oder sandgrau das solls ja auch bei den frühen schwalben gegeben haben, wurde hier im forum ja auch schon diskutiert, denn davon habe ich auch noch nen kleine dose steht sogar drauf für simsonfahrzeuge farbe: sandgrau sieht auch anders aus als das TG.

gruß philipp

Hallo Phil,

wieso war der Abbzeizer zu aggressiv? Der Originallack ist doch noch auf der Lampenmaske drauf. hmm.gif _uhm.gif

Aber wie viele Schichten Lack haben die da drüber gepinselt? Ist da neben dem grau auch noch schwarz drüber lackiert?

Ich weiß ja nicht wie der Rest ausschaut, aber die Lampenmaske schaut doch gar nicht so schlecht aus. Ist ja noch nicht fertig und dann muss man den Lack ja auch noch polieren. wink.gif

Gruß Jörg



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
phil89
Geschrieben am: 23.11.2014, 15:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014



Abend Jörg,
es wurde auf den orginallack bloß weiß mit rolle aufgetragen.
Und das was wie schwarz aussieht ist leider keine schwarze farbe sondern das blanke Metall und da hilft ja auch kein polieren mehr unsure.gif

darum bleibt ja dann nur noch neulackieren übrig oder???

Gruß philipp
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.11.2014, 16:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (phil89 @ 23.11.2014, 16:34)
Abend Jörg,
es wurde auf den orginallack bloß weiß mit rolle aufgetragen.
Und das was wie schwarz aussieht ist leider keine schwarze farbe sondern das blanke Metall und da hilft ja auch kein polieren mehr unsure.gif

darum bleibt ja dann nur noch neulackieren übrig oder???

Gruß philipp

Das schwarze ist das blanke Metall? Jetzt echt? Wieso ist das Metall schwarz?

Für mich sieht das nach schwarzer Farbe aus, aber wenn du sagst es ist Metall dann wird es das schon sein. Wenn es so ist, dann ist die Lampenmaske nicht mehr zu retten.

Wie schaut der Rest des Mopeds aus?



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
phil89
Geschrieben am: 23.11.2014, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014



Abend,

habe grade nochmal ein foto gemacht von näher dran, wo mann es denke mal besser erkennen kann das es nicht schwarz ist wink.gif

aber warum das metall so dunkel ist weiß ich aber auch nicht.

Und an den restlichen teilen ist noch der übergepinselte lack drauf außer am heck, wo ich angefangen habe (die bilder oben).

Denn es gab ja keinen grund die anderen teile abzubeizen, da die schwalbe ja eh lackiert werden muss denn weiß nicht wie ich sonst die farbe abbekommen soll.

gruß philipp

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.11.2014, 22:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (phil89 @ 23.11.2014, 21:40)
Abend,

habe grade nochmal ein foto gemacht von näher dran, wo mann es denke mal besser erkennen kann das es nicht schwarz ist wink.gif

aber warum das metall so dunkel ist weiß ich aber auch nicht.

Und an den restlichen teilen ist noch der übergepinselte lack drauf außer am heck, wo ich angefangen habe (die bilder oben).

Denn es gab ja keinen grund die anderen teile abzubeizen, da die schwalbe ja eh lackiert werden muss denn weiß nicht wie ich sonst die farbe abbekommen soll.

gruß philipp

Das schaut wirklich nicht gut aus. Da ist wohl nicht mehr viel zu retten. sad.gif

Dann bleibt wohl doch nur neu lackieren, ich hatte es fast befürchtet.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 01.12.2014, 15:13
Zitat


Unregistered









Also ich habe mit dem Obiabbeizer auch schon ein paar Teile vom Lack befreit. Der DDR-Lack blieb immer unversehrt! Das ist seltsam, was dir da passiert ist!
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter