Headerlogo Forum


Seiten: (302) « Erste ... 261 262 [263] 264 265 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was gibts denn?, Offtopic bis zum Umfallen...
essifreak
Geschrieben am: 18.08.2014, 17:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



was hat er denn fürn einlass kanal? Kannst dann evt. auch nen 19er Vergaser ranbauen wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 18.08.2014, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



19mm finde ich recht Grenzwertig...
Da die Wandung nicht soo viel hergibt.
Pluspunkte machste eher, wenn man den RVFK16 oder mit einlassvergrößerung 18 von RZT (Serienvergaser zum Rennvergaser umgearbeitet) oder den Umbausatz von ZT verwendet.
http://rzt.de/index.php?page=shop.product_...emart&Itemid=15
http://rzt.de/index.php?page=shop.product_...emart&Itemid=15
http://zt-tuning.de/shop4/ZT-Upgrade-Kit-f...riginalvergaser

Ich hab den RVFK20 an der Simmi. Einstellbarkeit ist einfach Traumhaft thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Gudupower
  Geschrieben am: 20.08.2014, 01:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Was sagt ihr eigentlich zum Thema Schiebebetrieb bei einer Simson? tongue.gif

Wurde bestimmt schon oft besprochen, also gerne Links posten.. wink.gif

Aber jetzt mal ehrlich:

Bei einem sehr langen Berg... Gas auf? Gas zu? Auskuppeln oder lieber gleich in den Leerlauf? ph34r.gif


--------------------
PM
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 20.08.2014, 02:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



Ouh.. Berge. Ich hab das Fichtelgebirge und die fränkische Schweiz vor der Haustür...

Meist fahre ich bergab mit Halbgas und ziehe ab und an die Vorderbremse.
Leerlauf ist wohl schwierig. Jedenfalls knallt und kracht es bei mir tierisch, wenn ich bergab bei 80 Sachen versuche den Leerlauf einzulegen. laugh.gif



--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
Saxonia
Geschrieben am: 23.08.2014, 17:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 23.08.2014, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



btw Norbert, schau dir mal an wer den Donbass 'gepachtet' hat.


ermm.gif
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 25.08.2014, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011




Hi,

kann mir einer sagen, wie man beim Auto die Sicherungen überbrücken kann?

Was für Werkzeug brauch man da? Etwa eine aufgebogene Büroklammer? _uhm.gif

Die Hupe will nämlich nicht mehr und in einigen Opel Foren habe ich gelesen, dass man zum Überprüfen und Fehler ausschließen die Sicherungen überbrücken soll.


Ist das einfach? hmm.gif


PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 25.08.2014, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Einfach ein Stück Kabel nehmen. wink.gif Musst ja nur den Kreis ohne Sicherung schließen.


--------------------
PM
Top
Wombat45
Geschrieben am: 25.08.2014, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



QUOTE (Gudupower @ 25.08.2014, 20:58)
Einfach ein Stück Kabel nehmen. wink.gif Musst ja nur den Kreis ohne Sicherung schließen.

Ich würd aber vorher in der BA nachsehen ob noch andere elektrische Abnehmer über diese Sicherung laufen. Bei mir gehen noch die Innenbeleuchtung und der Lüfter auf die gleiche Sicherung wie die Hupe. Hab aber keinen Opel, deshalb der Hinweis auf die Bedienungsanleitung.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 26.08.2014, 00:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Okay nimm ein Kabel, mit genügend Querschnitt. wink.gif

Laut dieser Anleitung hier liegt da nur noch die Alarmanlage. smile.gif

http://www.opel-niedersachsen.de/pdf/Vectra_C_OM_01_2007.pdf

Seite 250/51

Ihr habt doch einen Omega B oder?

Außerdem hier noch der Stromplan für die Hupe am Lernkrad, brauchst du aber nicht oder?

http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Atta...chmentId=473225

Unter folgenden Link ist die Anleitung für den Omega B, falls du die gerade nicht findest, dort steht nur Hupe, für die eine Sicherung... thumbsup.gif

https://www.opel.de/content/dam/Opel/Europe...4_D_low_res.pdf

Seite 188


--------------------
PM
Top
NorbertE
Geschrieben am: 26.08.2014, 08:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (Saxonia @ 23.08.2014, 21:31)
btw Norbert, schau dir mal an wer den Donbass 'gepachtet' hat.


ermm.gif

Koarle, die Ukrainegeschichte ist bei allem Wirrwar so offensichtlich, dass es schon einem Blinden ins Auge springen müsste. Das Gefährliche ist nur, wenn die Russen irgendwann mal die Contenance verlieren...

Wenn Dir irgend Jemand ständig Steine aus der Grundmauer Deines Hauses klaut, Dir dabei auch noch den Finger zeigt, wird wohl irgendwann Schluss mit Lustig sein.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 26.08.2014, 23:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011




Danke für die Links, Patrick. wink.gif

Ja ist ein Omega B. Zwar keine Rakete, aber die Sitze sind saugemütlich und man hat viel Stauraum.

So vom bloßem schauen und tasten konnte ich keinen Kabelbruch erkennen. Leider verschwindet der Kabelstrang in den Hauptkabelbaum und ist generell kaum sichtbar.

So richtig komme ich da leider nicht weiter. Die Hupe ist eine 2 Kanalhupe oder wie man das nennt. Es ging schon immer nur das eine Horn. hmm.gif

Bin auch schon am Überlegen, ob ich mir vom Schrotti für nen Zehner eine Ersatzhupe besorge.

Die Sicherung (20 A) ging einmal nach dem Hupen kaputt. Setzt man eine kleinere Sicherung ein, knallt die sofort durch. (Hatte eine 10 A rumliegen).

Irgendwo liegt dann bestimmt Masse an?

Am besten fahre ich mal einen Kantstein hoch und lege mich mal mit dem Kopf drunter...


Für den TÜV brauch man ja die Hupe. biggrin.gif


PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 26.08.2014, 23:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



klingt nach Kurzschluss, kann gut möglich sein, dass die Hupe nen Treffer weg hat wink.gif wink.gif oder halt die Zuleitung zur Hupe irgendwo durchgescheurt ist oder Kontakte verschlissen sind


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Gudupower
Geschrieben am: 26.08.2014, 23:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Kannst keine Widerstandmessung oder Durchgangsprüfung mit dem Multimeter machen?


--------------------
PM
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 27.08.2014, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011



QUOTE
Kannst keine Widerstandmessung oder Durchgangsprüfung mit dem Multimeter machen?


Das müsste mir dann leider noch einmal jemand erkläre, wäre aber ziemlich aufwendig.

Ich würde gerne die Hupe testen.

Wie kann man die Hupe an die Batterie anschließen, damit sie hupt. Das ist wahrscheinlich am einfachsten zu testen. wink.gif

Ich suche derweil im www mal weiter.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (302) « Erste ... 261 262 [263] 264 265 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter