Was gibts denn?, Offtopic bis zum Umfallen...
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
QUOTE (mumpe @ 05.01.2015, 09:51) | QUOTE | Man muss dabei beachten, dass die Ungarn ja eng mit den Türken verwandt sind. Nicht nur sprachlich. |
Norbert - was ist passiert ? Du mit Deinem Allgemeinwissen Die Türken sind mit den Ülmtülps spachlich verwandt ! Die Finnen mit den Ungarn ! Klugscheissermodus aus . max |
Naja, interessant finde ich, rein sprachlich, dass alle drei Sprachen (deutsch, ungarisch und türkisch) den Buchstaben Ü kennen und ziemlich häufig benutzen. Der Üzgür ist praktisch der Müller Anatoliens... Ansonsten ist das Ü, glaube ich, nicht so weit verbreitet in den Sprachen der Welt. Irgendeine Verwandschaft/ Beziehung zwischen den Sprachen könnte man da schon vermuten. Ist aber alles zusammengereimtes Halbwissen...
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
mifatwin |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011

|
Ich habe heute erstmal einen Kulturtag eingelegt und 2 DDR Bücher gelesen: - Simson Autos aus Suhl von Ewald Dähn (Weihnachtsgeschenk  ) - MZ-Geschichten von Helga & Hansgeorg Meyer Jetzt raucht der Kopf..
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
QUOTE (friedel_f @ 11.01.2015, 10:29) | [URL=http://www.ebay.de/itm/Simson-Schwalbe-KR51-Gut-zustand-Dreirad-Fracht-/171634408047?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item27f6353a6f" target="_blank" rel="nofollow">http://www.ebay.de/itm/Simson-Schwalbe-KR5...=item27f6353a6f</a> |
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|