Headerlogo Forum


Seiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> TS 250/1 auf ETZ
Svidhurr
Geschrieben am: 03.01.2016, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1298
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



QUOTE (markus-- @ 03.01.2016, 21:22)
... so wie ich bis jetzt gelesen habe muss bzw kann ich das Standgas an der einen Schraube einstellen.

... genau so iss´es wink.gif
Aber Motor muss warm sein wink.gif

PS.: Die verblombte Schraube ist für das Gemisch.
Davon die Finger weg.


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
markus--
Geschrieben am: 06.01.2016, 19:07
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 8315
Mitglied seit: 28.07.2015



Moin...

So hat alles gut geklappt musste sie allerdings
Noch ne viertel Umdrehung dran hängen um
Auf die 1200u/min zu kommen...

Leider viel die Probefahrt bei mehr als 10°minus
Sehr kurz aus.
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 07.01.2016, 09:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Wir haben 5 bis 10 grad Plus.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
markus--
Geschrieben am: 09.01.2016, 20:53
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 8315
Mitglied seit: 28.07.2015



Naja bei uns soll es jetzt erst mal bei 2 bis-2 bleiben.
Also erst mal vielen Dank für eure Tipps.

Ps. Bei der Sache mit dem sebering habe ich noch nichts
Raus finden können. Zweck der vergaser Anpassung.
PME-Mail
Top
markus--
Geschrieben am: 08.03.2016, 12:24
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 8315
Mitglied seit: 28.07.2015



Moin...

Mal wieder kurze frage...
Passt das hintere Antriebs Ritzel von einer
Etz 250 in meine ts250/1???
Das ist ziemlich verschlissen.
Habe noch eins von einer etz250 zu liegen.

_uhm.gif hmm.gif
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 08.03.2016, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1298
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Passt nicht ganz.
Antrieb und Nabe sind etwas unterschiedlich.
Wenn ETZ, dann kompletter Antrieb.



--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
markus--
Geschrieben am: 08.03.2016, 19:34
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 8315
Mitglied seit: 28.07.2015



Schade... jabe auch noch ein etz komplett rad da.
Also komplett auf etz tauschen?
Passt aber auch wieder nicht wegen der verschiedenen Rad größen?
Ich muss noch mal nach schauen in den ganzen kisten.
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 08.03.2016, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



so teuer kann es nicht sein.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 09.03.2016, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1298
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Kannst ja mal das 18" Rad rein stecken.



--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
markus--
Geschrieben am: 03.05.2016, 12:03
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 8315
Mitglied seit: 28.07.2015



Hallo Gemeinde

Ich hätte letztens ein platten.. zum glück nicht unterwegs.

Auf jedefall war vorne die luft ausgelaufen.
Also aus gebaut und einen neuen schlauch eingebaut.

Dann beim wieder zusammen bauen habe ich bemerkt das
Nun die scheibenbremse schleift. Ich bekomm die karre kaum
Bis garnicht geschoben...

Was ist da dumm gelaufen? Was verkehrt gemacht?

Dankö markus
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 03.05.2016, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Hast du die Vorderradbremse gezogen als das Rad draußen war? Anscheinend sind die hydraulischen Bremskolben am Bremssattel auf denen die Beläge sitzen zu sehr zusammengedrückt. Bau den Bremssattel nochmal ab und drücke einen Kolben mit einer Wasserpumpenzange etwas rein und montier den Sattel dann wieder.


--------------------
PME-Mail
Top
markus--
Geschrieben am: 03.05.2016, 21:19
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 8315
Mitglied seit: 28.07.2015



Ich habe da nichts dran bewegt. Aber anders eigentlich nicht
Zu erklären.

Bestimmt einer der kumpels die zum bierchen trinken kommen
Dran gefummelt. hmm.gif

Naja werde es am we mal probieren...
Macht es sinn die kolben mal etwas zu schmieren?
(Mit was auch immer) silikon oder öl aus der sprüh dose?

DANKÖ markus

PME-Mail
Top
markus--
Geschrieben am: 15.06.2016, 13:16
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 8315
Mitglied seit: 28.07.2015



Moin leute

Ich hab da mal wieder eine frage...
Bei meiner etz fehlt manchmal der dritte und vierte gang?!

Man muss dann eben 2 mal schalten. So weit so gut.

Doch vor kurzem lies sie sich garnicht schalten...
Der ganghebel war frei beweglich aber bewirkte nichts.
Also die karre aus gemacht und dann schaltete sie wieder.
Als ich sie dann wieder gestartet habe waren die schalt vorgänge
Bis auf den dritten und vierten gang wieder normal.

Was ist denn da los?

Grüß markus
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter