Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Radlager Umbau, Umrüstung der Radlager auf Kugellager
Nico Henning
Geschrieben am: 24.02.2016, 19:23
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 8741
Mitglied seit: 24.02.2016



Hallo und guten Abend zusammen,
Ich bin neu in diesem Forum. Mein Name ist Nico, ich bin 35 Jahre alt.
In meinem Bestand befindet sich ein ETZ Gespann und seit neuestem ein SR2 Bj.1958.
Ich habe gelesen das es in diesem Forum eine Anleitung zum Umbau der Radlager geben soll aber nicht die einfache Variante denn eine Drehbank ist vorhanden und kann bedient werden.
Die Suche nach dieser Anleitung war bis jetzt erfolglos und nun hoffe ich das ihr mir helfen könnt.
Vielen dank im Voraus, Gruß Nico
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 24.02.2016, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hallo und Willkommen

Ich nehme an du suchst den Thread hier:" Radlagerumbau ".


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Nico Henning
Geschrieben am: 24.02.2016, 19:31
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 8741
Mitglied seit: 24.02.2016



Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Diesen Beitrag meinte ich nicht, den hab ich gerade gelesen.
Ich meine den Beitrag von Hausmann den Schmied in seinem Beitrag erwähnt.
PME-Mail
Top
Nico Henning
Geschrieben am: 24.02.2016, 19:59
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 8741
Mitglied seit: 24.02.2016



Meine Frage wäre jetzt nur gewesen ob bei der anderen Variante auch die 6201 2RS benutzt werden ?
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 25.02.2016, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Nico Henning @ 24.02.2016, 19:31)
Ich meine den Beitrag von Hausmann den Schmied in seinem Beitrag erwähnt.

Meinst Du den?


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Nico Henning
Geschrieben am: 26.02.2016, 19:27
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 8741
Mitglied seit: 24.02.2016



Hallo, ja bei dem Beitrag sieht man ja schon sehr gut wie man es machen kann.
Ich habe allerdings eine 10ner Achse und habe nach einer Möglichkeit gesucht auf Lager umzubauen ohne eine neue Achse zu drehen. Es gibt ja auch Lager die sind 10x32x9, die nennen sich dann Laufrolle LR 200 NPPU. Mit denen ist ein Umbau nicht weiter kompliziert aber da kosten 4 Stück knappe 34 €.
Ich habe jetzt die 6201 2RS verwendet ( 0.27 € pro Stück ).Pro Achse habe ich mir 2 Adapter mit zur Hälfte Innengewinde gedreht. Diese lassen sich auf die Achse schrauben und sçhaffen den Ausgleich vom Innendurchmesser des 6201 auf die 10ner Achse.
Mit diesen Adaptern spanne ich auch die Lager.
Zwischen den Lagern habe ich eine Hülse so daß sich die Lager gegenseitig stützen und man nicht gegen die Nabe spannt. Ausserdem wird so der gedrehte Adapter entlastet.
Die Adapter konter ich dann mit den Flachmuttern. So im Versuch funktioniert es sehr gut, kein Spiel und herrlich leichter lauf.
Am We baue ich die Räder mal ein.
Gruß Nico
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 27.02.2016, 12:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



Sehr schön Nico thumbsup.gif aber...Du vergisst Fotos zu machen hmm.gif Die sind immer gern gesehen hier.
Da kann man sich das geschriebene gleich Bildlich betrachten. wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Nico Henning
Geschrieben am: 02.03.2016, 20:07
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 8741
Mitglied seit: 24.02.2016



Hallo, ich habe mich jetzt doch für die Variante von kr50peter entschieden.
Also jeweils einen Absatz pro Konus drehen (15mm) der dann in das Lager greift.
Zwischen die Lager habe ich eine Hülsen mit 10ner Bohrung gepackt.
Diese Variante gefällt mir besser als meine eigene, lässt sich auch leichter umsetzen.
Gruß Nico
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter