Simson S51 aus Ungarn erkennen!?
ckich |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017

|
QUOTE (Dazzle @ 18.09.2019, 00:13) | QUOTE (SchmidiS51 @ 17.09.2019, 19:38) | Oh, danke Dir..
Ich denke, dass er den Rahmen dann behalten kann. Erschreckend, wieviele von diesen Dingern im Umlauf sind..
Noch erschreckender finde ich allerdings die Unwissenheit vieler Ungarn-Simson-Besitzer die denken, eine DDR-Simson zu besitzen.
Respekt, finde ich gut, was du und das KBA hier leistet und auf die Beine gestellt habt.
Aber ich habe auch schon ein paar offensichtliche Ungarn- bzw Exportfahrzeuge gesehen, welche im Besitz einer BE durch die KBA waren. Früher gingen die wohl relativ problemlos durch die laxe oder durch Unwissenheit nicht mögliche Prüfung des KBA. |
Das ist richtig, daher sind die offiziellen Papiere von früher auch faktisch „ungültig“. Das wird nur bei ner Kontrolle keiner überprüfen. Gehen die verloren, gibts nix Neues mehr ...
|
Sehe ich nicht so, ist eine gültige BE. KBA hat mehr oder weniger damit bestätigt, das es eine KTA-BE bekommen hatte. Stimmt, wenn die verloren gehen gibt es keine wieder vom KBA. Kenne sogar so ein Fall, die BE ist ausersehen mit gewaschen wurden, trotz Nachweis das das KBA welche erstellt hatte. Und wieder Otto-normal der dumme, er muss Fehler vom Amt ausbaden.
|
|
|
SchmidiS51 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 10782
Mitglied seit: 16.09.2019

|
Und wie sieht's im Jahre 2019 aus? Wursteln sich da noch immer Export-Modelle beim KBA durch? Und bevor die Frage aufkommt: Nein, ich will's nicht probieren. Ist halt auch problematisch, wenn eine Maschine genau im Produktionsblock liegt, welche in den Export gingen, sie selbst aber auf ostdeutschen Straßen unterwegs war. Normalerweise müsste es ja im Zweifel für den Angeklagten heißen. Ganz so sicher scheint es das KBA ja auch noch immer nicht zu wissen - sonst würde es ja auch keine Fotos des Typenschildes oder des ganzen Fahrzeuges anfordern.
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
QUOTE (hallo-stege @ 18.09.2019, 17:42) | Wenn die Angaben im Antrag nicht passen (z.B. S51 beantragt, liegt aber in S70er FIN Reihe) oder bei Grenzfällen (10 Nummern neben einem bekannten Ungarn Block) werden Bilder angefordert. Das Ergebnis ist meistens ziemlich eindeutig ... |
Da hab ich ja Glück gehabt. Das KBA wollte auch Bilder von mir haben, 10 Tage später war dann aber die ABE in der Post  War dieses Jahr im Juni. Mfg Andi
|
|
|
SchmidiS51 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 10782
Mitglied seit: 16.09.2019

|
Der Rahmen wurde jetzt noch mal unter die Lupe genommen. An der Rahmennummer wurde augenscheinlich schon mal mit schwarzem Lack drüber gepinselt. Also habe ich diesen mal entfernt. Nun ist die Rahmennummer schon besser zu erkennen. Ich stelle nun mal ein Foto der Nummer ein. Aus der fünf ist nun eine 6 geworden.. Komisch finde ich auch, dass die eingeschlagene 4 und 3 in einer anderen DIN eingeprägt sind... Kam so was vor? Das ganze erscheint doch etwas kurios?
Angefügtes Bild

|
|
|
SchmidiS51 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 10782
Mitglied seit: 16.09.2019

|
Hier nochmal die mit Salzsäure behandelte Rahmennummer. Recherchen zufolge habe ich herausfinden können, dass es durchaus Unterschiede im Aussehen der einzelnen Nummern gegeben hat. Die Frage ist nun, ob sich die Sachlage nun, bezüglich Export, ändert? Lohnt es sich, Papiere beim KBA zu beantragen?
Angefügtes Bild

|
|
|
kussi1963 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 10793
Mitglied seit: 19.09.2019

|
Hallo Simson Freunde. brauche Eure Hilfe
Möchte von euch gerne wissen, ob es DDR Mopeds sind oder Reimport es sind s51 4gang sollen Enduros sein habe bloß diese nummern FIN 592940x BJ 87 FIN 574849x BJ 86 mehr hab ich nicht kann mir jemand kurzfristig helfen, sind für mich reserviert Vielen Dank
|
|
|
SchmidiS51 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 10782
Mitglied seit: 16.09.2019

|
QUOTE (ddr-driver @ 22.09.2019, 17:39) | Keine Sorge, an der Rahmennummer wurde nichts verändert. |
Ja, für mich sieht das schon auch authentisch aus. Nur komisch, mit Lack drüber sah die 6 wie eine 5 aus. Das ist doch eine 6?! Naja, ich werde die Nummer jetzt mal bei der Polizei prüfen lassen. Bleibt nur zu hoffen, dass es dann kein Exportfahrzeug war/ist. Denn ne' Enduro wäre schon was feines..
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|