Simson S51 aus Ungarn erkennen!?
hannsi |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 10895
Mitglied seit: 16.11.2019

|
Moin zusammen, besonders der Frank,
die Rahmennummer und Typenschild eines s51/1 aus 1990 ist
633135x
könnt Ihr oder Du Frank dazu etwas sagen, Ungarn uä. wahrscheinlich ausschließen ?
Vielen Dank Hannsi
|
|
|
Simson-Freund |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019

|
QUOTE (Andi0105 @ 27.11.2019, 19:35) | QUOTE (Simson-Freund @ 27.11.2019, 19:48) | QUOTE (m@ngo @ 26.11.2019, 18:51) | Dürfte deutsches Modell sein |
Besichtigung war heute, Export. Soviel zum Thema dürfte.
|
Hättest du die Reihenfolge andersherum gewählt, hättest du dir Fragerei erspart |
Achso sorry mein Fehler, klar in der Regel fährt man erst 100 km in der Gegend rum und fragt dann, logisch. Dumm von mir.
Wenn du so viel Zeit hast,bitte.
Ich nicht.
|
|
|
Wartburgmicha |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 10926
Mitglied seit: 14.12.2019

|
Hallo zusammen, hallo Frank, mein Name ist Micha und ich komme aus Erfurt. ich habe mir Mitte der Neunziger Jahre eine S50 von einem Bekannten gekauft. Zustand des Fahrzeugs war dem Alter entsprechend, gut gebraucht aber dennoch augenscheinlich alles noch original. Zum Moped gab es leider keinen Fzg. Schein dazu, nur die original Versicherungskarte aus dem Jahr 1977. Der Besitzer erzählte mir, dass der Rahmen aufgrund eines Unfalls getauscht wurde. Aus diesem Grund besitzt der Rahmen kein original Typschild mehr. Nachdem ich die Grundplatte der Elektronikzündung und das Steuerteil gewechselt hatte fuhr sie auch sehr gut. Also habe ich die S50 versichert und bin so zwei bis drei Jahre täglich damit auf Arbeit gefahren. Dann zog ich um und der Arbeitsweg war einfach zu weit für die Simson. Also habe ich sie in den Winterschlaf geschickt. Nun nach gut zwanzig Jahren habe ich das gute Stück wieder hervorgeholt. Und was soll ich sagen, Tank und Vergaser reinigen und einen neuen Benzinhahn anbauen und sie sprang sofort an. Jetzt möchte ich jedoch neue Papiere beantragen und bin auf diesen Chat gestoßen. Da der Rahmen nicht mit der Original FIN ausgestattet ist habe ich jetzt ein paar Bedenken. Um mein Problem besser zu verdeutlichen füge ich ein Foto des Versicherungsscheines ein. hier sieht man die aktuell in den Rahren eingeschlagene Nummer und darüber die vermeindliche ursprüngliche Fgst. Nummer 435547x. Handelt es sich hier wirklich um einen Ersatzteilrahmen mit der Nummer 4/59439? Mit welcher Fgst.Nr. soll ich die Anfrage beim KBA machen? Viele Grüße Micha!
Angefügtes Bild

|
|
|
ckich |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017

|
QUOTE (S50FanPL @ 16.12.2019, 20:42) | Ooooder es war einfach eine von der Polizei zugeteilte Nummer, war durchaus auch üblich bei Ersatzrahmen. |
Genau das denke ich auch und damit bzw. damit gibt es beim KBA keine der BE. Eigentlich hat man bei einer zugeteilten FIN auch eine Siegel mit eingeschlagen. So hier diese Zahnrad mit Buchstaben an dritter stelle. https://images.app.goo.gl/ABhTpZFGac5V5iQ77aber ob das so immer gemacht wurde ? Da muss Wartburgmicha mit der Dekra reden ob die auf Grund der vorhandenen DDR Versicherungskarte, eine Einzelabnahmen mit dieser FIN machen.
|
|
|
GL_Enduro_SLT |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 10864
Mitglied seit: 03.11.2019

|
Guten Morgen Frank, ich habe noch einen Rahmen liegen, mit dem ich gern ein Moped aufbauen würde. Würdest du bitte mal prüfen ob der Rahmen in keinem Exportmodell war. FIN: 479784x Übrigens super, dass Du so fundierte Auskünfte geben kannst. Danke und Viele Grüße Mike
--------------------
Fuhrpark:
S51 Enduro BJ 82 S51 B2-4 BJ 83 S51 B2-4 BJ 80 (derzeit Planung „Projekt Neuaufbau“)
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|