Headerlogo Forum


Seiten: (36) « Erste ... 29 30 [31] 32 33 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson S51 aus Ungarn erkennen!?
Razor79
Geschrieben am: 22.06.2020, 20:03
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 11224
Mitglied seit: 08.06.2020



QUOTE (ckich @ 22.06.2020, 08:50)
QUOTE (Razor79 @ 21.06.2020, 15:51)

Falls das KBA mir wider erwarten die BE ablehnt, bleibt ja nur der Gang zum TÜV. Aber wie bekommt dann die S51 auf 50 Km/h gedrosselt?

Hat das schon mal jemand gemacht?

Den längeren Krümmer von der 50km/h (460mm lang) Ausführung nehmen
und ein 14er Ritzel statt 15er.
Tachoantrieb muss dann auch ein entsprechendes anderes Zahnrad rein, damit der Tacho richtig anzeigt.
Wenn das immer noch nicht reichen sollte, den 50km/h 3,3PS Zylinder noch verbauen.

Vergaser bzw. Anschlag das der man nicht Vollgas geben kann, bringt einen nicht wirklich zum Erfolg.

Gibt Prüfer die schauen sich die "Drosselung" an, und tragen die bei der 21er Abnahme mit ein.
Auch überprüfen sie das mittels Fahrtest.

Danke cool.gif
PME-Mail
Top
venturina
  Geschrieben am: 19.08.2020, 11:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007



Hallo,

würde mir gerne eine S51 kaufen.
Allerdings schaut mir das Typenschild selbstgebastelt aus und die FIN sollte eher zu einem 1980 Rahmen gehören. Die Papiere sind natürlich nicht vorhanden.
Kann jemand eine Aussage Zwecks Exportfahrzeug zu der Rahmennummer 4735627 treffen?
_uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße TILO


...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 19.08.2020, 11:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Die FIN ist definitiv eine frühe 80er und sollte laut meiner Listen zu einem S50 gehören.

Das Typenschild ist definitiv nicht original. Hast Du weitere Anhaltspunkte wie CM50 im Rahmen links oben am Steuerrohr gefunden? Sonstige Merkmale wie fehlende Soziusfußrasten oder keine Hupe am Herzkasten?


--------------------
PME-Mail
Top
venturina
Geschrieben am: 19.08.2020, 11:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007



Am Rahmen ist nichts zu finden und der Rest wurde auf S51 umgebaut.
Daher die Hoffnung das Hallo-Stege eine Aussage über die Rahmennummer treffen kann.

Nebenbei:
Ich habe bislang noch nie ein Typenschild mit solch einer kleinen "S51" Kennzeichnung an dieser Position gesehen. Weder original noch eine der vielen Blanko-Replika Typenschilder sahen so aus.
Weiß jemand woher die stammen?


--------------------
Grüße TILO


...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 19.08.2020, 12:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Hallo Thilo,

es gibt ja bei den Replika schildern zig Anbieter. Auch das Gütezeichen ist ja nur "gedruckt".


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 19.08.2020, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Auf den meisten mir bekannten Replikas sind keine Gütezeichen drauf. Sind Gütezeichen und "S51" gedruckt oder graviert?


--------------------
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 20.08.2020, 12:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



QUOTE (ddr-driver @ 19.08.2020, 18:22)
Auf den meisten mir bekannten Replikas sind keine Gütezeichen drauf. Sind Gütezeichen und "S51" gedruckt oder graviert?

Die Gütezeichen waren früher Geprägt das S51 war wie die Gewichtsangabe gedruckt.


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 21.08.2020, 06:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Kann das sein, dass das Typenschild sehr dünn ist vom Metall her? Dann sind es die, die die Ungarn selbst basteln. Und 473Xxx ist noch eine 1980er S50.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 17.09.2020, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Hallo Frank,

hätte für nen Kollegen eine Nummer

S51 Bj. 87

592565X

Gruß und danke schon mal

Tom


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
sunshinereggie
Geschrieben am: 08.11.2020, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 6286
Mitglied seit: 23.03.2013



Hallo,hier ist ja lange nichts passiert.Ich hoffe es liest noch jemand mit.
Ich habe mir die Tage eine S51/1C1 gekauft.Laut Typenschild Baujahr 89.
Ich habe mich von der Comfort Optik etwas leiten lassen und dachte auch,das das S51/1C1 auf eine Comfort hindeutet.Dem ist wohl nicht so.
Um mir 20 Wochen Wartezeit zu ersparen um dann eventuell zu erfahren das es ein Ungarn Modell ist,wollte ich hier mal nachfragen.

Rahmen: 618207*
Motor: 579123*
Bj. 1989
S51/1C1

Danke

Gruß Frank

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
KR51/1 Bj. ´69
KR51/2 L Bj. ´83
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 08.11.2020, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Siehe Seite 30. Da steht, mit welchen Mindestangaben und Voraussetzungen eine Abfrage erfolgen kann. cool.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
300TDTurbo
Geschrieben am: 08.11.2020, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 10075
Mitglied seit: 04.06.2018



Hallo,

Frank (Hallo-Stege) ist schon seit längerer Zeit inaktiv. Er schaut aber hin und wieder mal rein.

Aber bis dahin solltest du mal auf alle anderen Exportmerkmale schauen. Ist am Rahmen oder Typenschild etwas eingeschlagen?


--------------------
Gruß
Max



Ein Zollbeamter entspricht 2,54 Zentimeterbeamten.

Die Garage:
S 51 B1-3 Bj. 1985 "ČSSR–Export"

PME-Mail
Top
ckich
Geschrieben am: 09.11.2020, 11:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017



QUOTE (sunshinereggie @ 08.11.2020, 21:36)
Hallo,hier ist ja lange nichts passiert.Ich hoffe es liest noch jemand mit.
Ich habe mir die Tage eine S51/1C1 gekauft.Laut Typenschild Baujahr 89.
Ich habe mich von der Comfort Optik etwas leiten lassen und dachte auch,das das S51/1C1 auf eine Comfort hindeutet.Dem ist wohl nicht so.
Um mir 20 Wochen Wartezeit zu ersparen um dann eventuell zu erfahren das es ein Ungarn Modell ist,wollte ich hier mal nachfragen.

Rahmen: 618207*
Motor:    579123*
Bj.          1989
S51/1C1

Danke

Gruß Frank

Stell doch mal Bild vom Typenschild rein und eins wo der Bereich vom Steuerkopf über Typenschild auch zu sehen ist .
PME-Mail
Top
AbundZuS50
Geschrieben am: 09.11.2020, 15:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1057
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018



QUOTE (sunshinereggie @ 08.11.2020, 21:36)

Ich habe mir die Tage eine S51/1C1 gekauft.Laut Typenschild Baujahr 89.
.....
Um mir 20 Wochen Wartezeit zu ersparen um dann eventuell zu erfahren das es ein Ungarn Modell ist,wollte ich hier mal nachfragen.

Rahmen: 618207*
Motor:    579123*
Bj.          1989
S51/1C1

Danke

Gruß Frank

Hääää, also nichts für ungut, aber bei manchen Gedankengängen, die die Leute so haben,
komm ich nicht mehr mit. _uhm.gif

Du hast den Hocker doch schon gekauft , oder nicht ?
Sei es nun ein Hungaria oder CZ- Modell, das Ding haste doch schon an der Backe.
Ergo sind die 20 Wochen doch erstmal uninteressant. Antrag stellen und fertig.
Das Kind ist doch schon in den Brunnen gefallen.
Man fragt bzw. erkundigt sich doch VOR dem Kauf bei den "Fachleuten der Rahmennummern",
wie die Prognose ungefähr ist.

Aber auch wenn es ein Export-Möp sein sollte, hätte ich es zum Tüv geschafft und abnehmen lassen.
Besser mit 50 Km chen tuckern _clap_1.gif , als garnicht.
Aber da gehn die Meinungen auseinander. hmm.gif


--------------------
Steh- / Fuhrpark
'63 SR 2 E ( Maron )
'74 KR 51/1K ( Pastellweiß )
'76 S50 B ( Saharabraun )
'77 S50 N ( Olympiablau )
'80 S51 N ( Olympiablau )
'75 MKH / M ( im Neuaufbau )
'80 MKH / M1 (Orginalzustand )
'84 MWH / F (Orginalzustand )
PME-Mail
Top
sunshinereggie
Geschrieben am: 09.11.2020, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 6286
Mitglied seit: 23.03.2013



QUOTE (hallo-stege @ 31.03.2019, 21:11)
QUOTE (Felixxx @ 31.03.2019, 09:21)
Rahmennummer: 618372*
Motornummer: 580516*
Baujahr: 1989

Das sieht ziemlich nach einem Re-Import aus CS aus, Typ S51/1E1-CS. Sollte auch so auf dem originalen Typenschild stehen. Katalogfarbe Ibizarot, Motornummer passt.

Falls ich daneben liebe, bitte das Typschild mal zeigen. (6183501-6184500 sind nach meiner Liste CS, ab 6184501-6185400 dann Ungarn Enduros ...)

Gruß von Frank

Im Nachhinein ist man immer schlauer.Und natürlich habe ich mich vorher informiert. Meine Rahmennr. ist vor denen,die Frank damals gepostet hatte.Ich bin aber auch nicht der Profi im Erkennen aller Merkmale von Export Modellen.Sicherlich muß ich mir vorwerfen,das ich das Typenschild nicht 100%ig unter die Lupe genommen habe.Dann wäre mir auch die Manipulation aufgefallen.Ich habe das zwar gesehen,habe es aber dem Bowdenzug zugeschrieben,der da direkt vorbeigeht.
Die Frage ist jetzt,kann ich den Verkäufer jetzt irgendwie "haftbar" machen.Es ist ja eine offensichtliche Manipulation des Typenschildes.

Gruß Frank


--------------------
KR51/1 Bj. ´69
KR51/2 L Bj. ´83
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (36) « Erste ... 29 30 [31] 32 33 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter