Vierloch Dichtung aus Kork, Benzinhahn
Meister O |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011

|
Tino, das selbe ist mir mit der Korkgummidichtung passiert! Der Korkanteil schrumpft beim austrocknen und quillt beim wieder vollsaugen! Aber eben nicht mehr in die richtige Größe! Kork ist eben nicht gleich Kork und benzinfester Gummi ist eben nicht gleich benzinfester Gummi! Zu DDR Zeiten waren nicht solche agressiven Aditive im Sprit wie heute! Da hinken die Hersteller der Dichtungen, der Mineralölindustrie, immer hinterher! Was vor 25 Jahren gut, oder sehr gut seinen Zweck erfüllte, tut es heute nicht mehr! Ich habe schon eine Menge Neven an der Dichtung meines Benzinhahnes, vom KR50 gelassen!
--------------------
Grüße Frank
|
|
|
chrumi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009

|
Also es sind Stino Korkmatten vom Baumarkt Die Dichtungen sind 3,1mm stark mit 3mm Löchern. Kork ist Natur und niemals gleich. Ich lege jetzt mal ein paar in Benzin E10 ein so für 2-3 Tage, dann messe ich die Dichtung wenn ich sie rausgeholt habe und nochmal nach dem trocknen. Mal ernsthaft gefragt, warum lasst ihr den Sprit ab.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Mike
Simson Freunde Bairoda
Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.
Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|