Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 4 5 [6] 7  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aufbau MZ TS 150, ..."mein" kleines Monster...
subfossil
Geschrieben am: 04.09.2016, 08:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ein schönes Monster laugh.gif

Die original Farbe auf den Telegabel Rohren geht immer so leicht ab, ich denke da sie ja nur als optische Retusche dient, Aluminium benötigt ja bekanntlich keinen Korrosionsschutz im herkömmlichen Sinn, hat man hier an Grundierung und Haftvermittler gespart.



--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Simson2003
Geschrieben am: 18.11.2016, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009



So liebe Gemeinde,

dann möchte ich euch mal die finalen Bilder nicht vorenthalten.

Wir haben geschraubt, was das Zeug hält, damit wir
sie diese Saison noch fertig bekommen...

Auf dem letzten Bild hatte ich das Hinterrad endlich drin,
leider mussten wir es noch mehrfach wieder ausbauen,
da es nicht leicht genug lief und der Tachoantrieb eine
Mischung aus TS und ETZ war...

Weiter ging es aber erstmal mit der Hochzeit...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
Simson2003
Geschrieben am: 18.11.2016, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009



Ich wienerte den Tacho und baute ihn ein.
Endlich mal ein Teil was ich vom Altbestand nehmen konnte.

Das dachte ich aber auch nur, die Kenner sehen jetzt wahrscheinlich
schon, das es sich dabei um einen ETZ Tacho handelt.
Die orangene Kontrolllampe fehlt und die elektrische Belegung
im Inneren ist etwas anders. Später bog ich den Chromring auf und wechselte diesen
samt Glas auf einen Tacho den ich zufällig mit der neuen Lampe gekauft habe.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
Simson2003
Geschrieben am: 18.11.2016, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009



Dann bekam ich endlich die ersehnte Hilfe. Allein hätte ich wohl noch Jahre
an dieser Bastelkarre verbracht. Sie hatte eine Überraschung nach der Anderen parat.

Der Lenker den ich auch erhalten wollte wurde um eine Winzigkeit gekürzt,
dadurch konnte ich den Gasdrehgriff nicht montieren und benötigte einen neuen
Lenker.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
Simson2003
Geschrieben am: 18.11.2016, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009



Sie bewies immer wieder, dass sie keine TS werden wollte...
Der neue Krümmer war von der ETZ, der Umtausch zum Glück
recht problemlos.

Der erste Start wurde dann eben mit dem alten Auspuff durchgeführt und
fand am 15.09. um 20:50Uhr statt.

Als Spender für das Lebenselexier stellte ich kurzerhand
meine S51 daneben und steckte 1m Benzinschlauch dran.

Sie lief tadellos!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
Simson2003
Geschrieben am: 18.11.2016, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009



Ich fand bei Ebay Kleinanzeigen ein wunderschönes Rücklicht in einem super Zustand _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
Simson2003
Geschrieben am: 18.11.2016, 21:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009



Es verlief dann alles mit etwas Druck, so dass ich keine Bilder mehr gemacht habe.
Die Sitzbank kaufte ich gebraucht, kleine Roststellen habe ich beseitigt und den
Bezug erstmal von innen geklebt.

- beim Versuch die frisch verzinkten Soziusrasten zu montieren,
brach natürlich die Nase und ich musste Neue bestellen
- es wurde der falsche Mitnehmer für den Tachoantrieb geschickt (TS250)
- die Seilzüge passten nicht, man muss die "Halter" zum Einhängen im
Hebel anfeilen, da sie zu groß sind
- das linke Fußrastenrohr war 1cm gekürzt und wurde aus Sicherheitsgründen getauscht
- das Werkzeugdeckelschloss musste angepasst werden
- der Kabelbaum passte hinten und vorn nicht
- der Baustoffhandel hatte für die Kotflügelschrauben einfach mal Schwarze reingepackt
......

geflucht, geschimpft, gebaut, bestellt, getauscht und geschafft...wir haben sie der
eigentlichen Besitzerin gezeigt und TÜV hat das gute Stück jetzt auch.
Der freundliche Dekra Mensch hatte uns noch auf den falsch angeschraubten
Stoßdämpfer hingewiesen-das ist auf den Fotos noch nicht korrigiert.

Sie wurde nach dem gefeierten Erststart auf SIMONE getauft und
wartet jetzt in der trockenen Garage auf gutes Wetter zu einer Ausfahrt und zur Überführung.

Heute habe ich bei einem metallverarbeitenden Betrieb eine Edelstahlplatte für
das Kennzeichen aufgegeben, diese sollte ich nächste Woche bekommen...

Ich hoffe die gute Simone gefällt euch so wie mir...

Danke an alle die mich unterstützt haben, hier im Forum,
meinem Schrauberkollegen, meiner Familie und an die Auftraggeberin,
für so viel freie Hand und einen solch reibungslosen Ablauf!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
Simson2003
Geschrieben am: 18.11.2016, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
Simson2003
Geschrieben am: 18.11.2016, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 502
Mitgliedsnummer.: 1823
Mitglied seit: 18.01.2009



und noch ein mystisches Bild...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 19.11.2016, 08:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Hut ab, Mütze auf. Sehr schön gemacht. Bin begeistert. Aber ist es nicht immer noch so das eine Restaurierung einer TS 150, deren Wert bei weitem übersteigt?


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 19.11.2016, 09:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (S50FanPL @ 19.11.2016, 09:43)
Aber ist es nicht immer noch so das eine Restaurierung einer TS 150, deren Wert bei weitem übersteigt?

Ich denke, dass es so ist.

Aber dieser Aspekt stand beim Aufbau, denke ich, nicht im Raum.

Wenn man es für sich selbst aufbaut, sind die Kosten weniger bedeutend, als wenn man es im Anschluss (gewinnbringend) verkaufen will.

Aber ich kann mir hier nur Anschließen; Sehr schön geworden!!!

Mfg Andi
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 19.11.2016, 10:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Schöne geworden, die kleine TS! thumbsup.gif

Das mit den Kosten stimmt, gewinnbringende Restaurierung ist meistens nicht drin. Manche Leute glauben auch immernoch, dass ein Fahrzeug mit 1000€ Investition automatisch 1000€ Mehrwert hätte.. dry.gif
Aber wie Andi schon meinte, wenn man es für sich selber macht, dann ist das eigentlich nebensächlich.


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
mifatwin
Geschrieben am: 19.11.2016, 12:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



thumbsup.gif Super Leistung! *Schulter klopf* thumbsup.gif
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 19.11.2016, 13:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Hübsch. Wenn nun noch ein Flachlenker drauf wäre...


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 19.11.2016, 13:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Super geworden, die kleine TS! _clap_1.gif thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 4 5 [6] 7  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter