Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> TS 250/1 auf ETZ
markus--
Geschrieben am: 13.11.2015, 18:39
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 8315
Mitglied seit: 28.07.2015



Moin...

Der Winter steht vor der tür... Kleine idee: meine ts auf etz motor umzubauen.

Was bringt es überhaupt??? _uhm.gif



Bin gespannt was ihr da für Erfahrungen habt?!?!?!
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 13.11.2015, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Der Etz Motor soll schlechter laufen.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 13.11.2015, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



2 PS thumbsup.gif


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 13.11.2015, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Der ETZ Motor hat zwei Pferdestärken mehr, dafür muss er aber spitzer drehen.
Das heißt, du hast zwar mehr maximale Leistung aber ein schmaleres nutzbares Drehzahlband.
Zum fahren in der Stadt ist er daher weniger zu gebrauchen, beim zügigen crusen über Land mit eventuellen Überholvorgängen ist er dafür eindeutig im Vorteil.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 14.11.2015, 10:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



12 Volt Drehstromlima mit doppelter Power gegenüber der 6 Volt Anlage. thumbsup.gif
Man kann davon ausgehen das sich die Inschenöre bei der Weiterentwicklung des Triebwerks für die Arbeiter und Bauern was gedacht haben.
QUOTE
Der Etz Motor soll schlechter laufen.

Wer erzählt denn sowas? _uhm.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 14.11.2015, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Habe mal von anderen gehört, dass der Ts Motor besser läuft und das beste Triebwerk wäre was Mz je gebaut hätte.
Mein alter Golf hat nur 98 ps und läuft besser als der Renault mit 107 Ps.
Ist kein Witz.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 14.11.2015, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich denke der EM125/150 ist das beste Triebwerk was MZ je gebaut hat. Bei den 250ern kanns ja stimmen.


--------------------
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 14.11.2015, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Der Em 150/2.Hat untenherum mehr Bums.Ich habe im Dorf schon eine gefahren.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 15.11.2015, 11:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Leute,Leute... _uhm.gif

Der TE hat zwei Fragen betreffs ETZ Motor in TS 250/1 gestellt:

QUOTE
Was bringt es überhaupt??? _uhm.gif



Bin gespannt was ihr da für Erfahrungen habt?!?!?!


Da muss man doch nix von Gölfen und Renault und 150er oder "ich habe gehört" erzählen.

Ich habe die TS 250 und die 250/1 besessen und bin die ETZ 250 sowie die 251 schon gefahren.
Das ist allerdings sehr lange her und die Probefahrten waren zu kurz um hier von persönlichen Erfahrungen reden zu können.

Fakt ist wohl folgendes: Der größte Entwicklungssprung und für viele der beste Motor ist der 5-Gang Motor der TS 250/1. Der ETZ Motor brachte mehr Spitzenleistung bei höheren Drehzahlen, vom Drehmomentverlauf her dem Vorgänger eher unterlegen.
Die früher häufigen Umbauten wurden wohl hauptsächlich wegen der 12 Volt Elektrik gemacht was heute in Zeiten von Powerdynamo wohl kein Argument mehr ist.

Ich empfehle dem TE sich im MZ-Forum zu belesen, hier ein Link dazu.




--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 15.11.2015, 11:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (Mig @ 14.11.2015, 21:20)
Der Em 150/2.Hat untenherum mehr Bums.Ich habe im Dorf schon eine gefahren.

Den schloss ich mit ein. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 15.11.2015, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Sagen wir mal so : so lange der Ts Motor in Ordnung wäre, würde ich keinen Etz Motor einbauen.Es wird billiger sein einen eigenen Motor reparieren zu lassen als einen Etz Motor zu kaufen und dann überholen zu lassen.
Ach ja, bin glücklich mit meinen 4 Gängen.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 15.11.2015, 13:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1298
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Ein TS 250 Motor läuft viel sanfer und ruhiger.

Hatte mal eine kurze Zeit 2 Fahrzeuge zum vergleich.
Der Unterschied war schon sehr stark ohmy.gif

Also - wenn dein TS Motor noch ok ist,
oder er sich wieder Fit machen lässt.
Dann würde ich dir zum TS Motor raten.
Allerdings würde ich auf 12 V umrüsten wink.gif

Es soll auch mit einer hochgeregelten 6V Lima funktionieren.
Aber wie _uhm.gif da habe ich keine Ahnung.

Fazit: Wie auch immer. Es ist deine MZ, was du daraus machst
ist deine Entscheidung.

PS.: Da mein TS Gespann von /0 schon auf ETZ mal umgebaut wurde.
Habe ich mir nun meine eigene TS/ETZ zusammen gebaut wink.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 15.11.2015, 13:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Mit Hochregeln hast Du immernoch 60 watt und halbe Ampere.Ich habe die Teile zum hochregeln hier liegen für die Es 125.
Bin mit der 6 Volt Lima zufrieden.
Ich habe in der Ts /0 einen Zwittermotor drin.
Es ist einer, der in die Es passt mit unteren Löchern und Löcher für den Tachoantrieb aber keine Aussparung für die Tachowelle.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 18.11.2015, 10:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



QUOTE (Svidhurr @ 15.11.2015, 14:22)
Ein TS 250 Motor läuft viel sanfer und ruhiger.


Habe ich genau anders herum empfunden.

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 19.11.2015, 12:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Auf jeden Fall schaltet die 5-gang Box sehr viel leichter und ohne das lästige hakeln und knarren vom alten 4-gang Getriebe.

Und das die alten Motoren ruhiger laufen sollen kann ich auch nicht bestätigen.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter