Fragen zur 6V E Zündung
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
Ja das weiß ich ja leider nicht. Die B2-4 entsteht aus Einzelteilen neu. 2016 hatte ich ja ebenfalls mit dieser Art Zündung richtig ärger gehabt, damals war der Geber kaputt. Anfangs hatte der Geber noch 30 Ohm und später unendlich.
Nachdem ich bei meiner S50B2 damals die Grundplatte getauscht hatte, ging es.
Was mich momentan eher nervt ist, das ich keine plausible Erklärung habe, warum der Funke nicht kommt, Masse ist da, Kabelbaum ist ja neu, aber auch so hatte alles gepasst. Auch der Drahtbruchtest hat nix ergeben. Nur jetzt eine meiner 3 anderen Elektronikfahrzeuge ihrer Zündung zu berauben wäre sinnlos.
Ausliegende Zündspule, Kerzenstecker + Kerze und Steuerteil haben ja anderswo funktioniert. Die Ladespule erzeugt auch eine Wechselspannung, die auch an der Zündspule anlegt. Nur der "Impuls" zum Entladen kommt nicht, was ja auf einen Geberdefekt hinweist.
So wie man es dreht oder wendet die 6V E Zündung und ich wir werden keine freunde mehr.....
Ich schaue mir morgen noch mal die Grundplatte an, ob sie richtig sitzt nicht, dass vielleicht doch eine Haltekralle nicht richtig anliegt.
Spätestens Dienstag kommt, dann eine neue Nachbau Grundplatte mit schwarzen Geber. Dann muss ja der Funke kommen.
--------------------
Gruß Tom
|
|
|
euMelBeumel |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 9767
Mitglied seit: 30.10.2017

|
QUOTE (Simson Liebhaber @ 19.05.2019, 22:59) | Ja das weiß ich ja leider nicht. Die B2-4 entsteht aus Einzelteilen neu. 2016 hatte ich ja ebenfalls mit dieser Art Zündung richtig ärger gehabt, damals war der Geber kaputt. Anfangs hatte der Geber noch 30 Ohm und später unendlich. |
Leider gängiges Problem mittlerweile bei den E-Zündungen. Den Geber kann man reparieren, wenn du es dir zutraust. Gibt es Videos zu, ist kein Hexenwerk, viele scheuen es trotzdem.
QUOTE (Simson Liebhaber @ 19.05.2019, 22:59) | Was mich momentan eher nervt ist, das ich keine plausible Erklärung habe, warum der Funke nicht kommt, Masse ist da, Kabelbaum ist ja neu, aber auch so hatte alles gepasst. Auch der Drahtbruchtest hat nix ergeben. Nur jetzt eine meiner 3 anderen Elektronikfahrzeuge ihrer Zündung zu berauben wäre sinnlos.
Ausliegende Zündspule, Kerzenstecker + Kerze und Steuerteil haben ja anderswo funktioniert. Die Ladespule erzeugt auch eine Wechselspannung, die auch an der Zündspule anlegt. Nur der "Impuls" zum Entladen kommt nicht, was ja auf einen Geberdefekt hinweist. |
Masse über den Rahmen oder direkt per Kabel gelegt? Schon etwas kurios, dass alle Teile an anderen Maschinen funktionieren und dann dort zusammen nicht. Fehlender Impuls kann Geber oder Steuerteil sein, ja.
QUOTE (Simson Liebhaber @ 19.05.2019, 22:59) | So wie man es dreht oder wendet die 6V E Zündung und ich wir werden keine freunde mehr.....
Ich schaue mir morgen noch mal die Grundplatte an, ob sie richtig sitzt nicht, dass vielleicht doch eine Haltekralle nicht richtig anliegt.
Spätestens Dienstag kommt, dann eine neue Nachbau Grundplatte mit schwarzen Geber. Dann muss ja der Funke kommen. |
Nach all dem hin und her und den Problemen, könnte man natürlich über ne alternative Zündung nachdenken, bevor man immer wieder rum testet und Geld in Austauschteile steckt. Das musst du aber wissen. Die Grundplatte mit schwarzem Geber sollte laufen ja, wenn nicht, dann kannst du immerhin den Geber ausschließen.
Was mir noch aufgefallen ist: weiter oben hast du geschrieben, dass du Durchgang bei der externen Spule Anschluss 15 in der Comfort aber nicht in der B2 hast. Hast du die externe Spule mal durchgemessen?
Anschluss 1 auf 15 muss ein paar Ohm ausspucken
Anschluss 1 auf Hochspannungskabel ein paar kOhm
Vielleicht hat der Dorn oder einer der Schraubanschlüsse einen Wackler o.ä.
--------------------
LG, Rico
|
|
|
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
QUOTE (euMelBeumel @ 20.05.2019, 01:56) |
Masse über den Rahmen oder direkt per Kabel gelegt? Schon etwas kurios, dass alle Teile an anderen Maschinen funktionieren und dann dort zusammen nicht. Fehlender Impuls kann Geber oder Steuerteil sein, ja.
Nach all dem hin und her und den Problemen, könnte man natürlich über ne alternative Zündung nachdenken, bevor man immer wieder rum testet und Geld in Austauschteile steckt. Das musst du aber wissen. Die Grundplatte mit schwarzem Geber sollte laufen ja, wenn nicht, dann kannst du immerhin den Geber ausschließen.
Was mir noch aufgefallen ist: weiter oben hast du geschrieben, dass du Durchgang bei der externen Spule Anschluss 15 in der Comfort aber nicht in der B2 hast. Hast du die externe Spule mal durchgemessen?
Anschluss 1 auf 15 muss ein paar Ohm ausspucken
Anschluss 1 auf Hochspannungskabel ein paar kOhm
Vielleicht hat der Dorn oder einer der Schraubanschlüsse einen Wackler o.ä. |
Ja das habe ich schon, eben habe ich nochmals das Steuerteil in die Comfort verbaut. Da kommt der Funke. Da ich bei der Comfort die Zündspule wieder nach oben gedreht habe, hab ich sie gleich noch mal in die B2 eingebaut.
Wieder kein Funke, somit kann es nur noch der Geber sein. Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen, die Masse ist ja vorhanden.
--------------------
Gruß Tom
|
|
|
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
QUOTE (euMelBeumel @ 20.05.2019, 11:10) | Aber wenn du den Geber durchmisst haut er dir die korrekten Werte raus? Das ist ja schon echt kurios.
Ich habe jetzt weiter oben nix zu gelesen gehabt, oder ich habe es übersehen. Hast du mal die Polräder getauscht? |
Ja nach dem Polrad wechsel ist er zwischen 27,6 und 30 Ohm. Ich hab noch ein letzten Versuch vor auch wenn er aufwendig ist. Ich baue von meiner S51 Enduro mal die Grundplatte ein und die von der B2 in der Enduro.
Dann kann ich sagen es ist der Geber oder die Masse ist doch nicht so richtig bei der B2 da und ggf. ziehe ich dann ein Kabel aufm Motor.
--------------------
Gruß Tom
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|