Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ES150 ist medial unterrepräsentiert, Warum fehlt die 150 in der Forumsrubrik?
Tourgigant
Geschrieben am: 14.03.2018, 17:24
Zitat


Unregistered









Die Kerze zeigt Ansätze von Rehbraun.
Aber am Auspuff sifft es hinten noch ordentlich schwarz raus.
Frage: Bekommt man das bei 1/33 jemals weg?
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 14.03.2018, 17:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Tourgigant @ 14.03.2018, 18:24)
Die Kerze zeigt Ansätze von Rehbraun.
Aber am Auspuff sifft es hinten noch ordentlich schwarz raus.
Frage: Bekommt man das bei 1/33 jemals weg?

Nein, das muss so! wink.gif cool.gif rolleyes.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 14.03.2018, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Wenn die Maschine ordentlich in Schuss ist (Verschleiß/Einstellung) und mit der richtigen Fahrweise betrieben wird ist das Auspuffende auch bei 1/33 trocken, maximal ein kleiner Ölnebel darf sich zeigen.

Anbei ein Bild meiner 150er ES, die läuft auch mit 1/33:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 17.03.2018, 12:35
Zitat


Unregistered









Tatsache! Nach der ersten längeren Fahrt (die geht ja ab wie Schmitts Katze), sieht das schon ganz anders aus. Das meinte Wildschrei also mit "pulvertrocken".

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 06.09.2018, 09:29
Zitat


Unregistered









Es hat zwar etwas länger gedauert, aber jetzt habe ich es geschafft. Wie anfangs dieses Threads angekündigt, präsentiere ich mein „um die MZ herum lauf Video“.
_clap_1.gif
https://youtu.be/TtRHOyQHOW8
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 10.09.2018, 16:21
Zitat


Unregistered









In den Eingeweiden:
Wie in der User-Ecke angekündigt, mache ich mich gerade daran meinen Zweit-Motor zu überholen.
Auch der ist seit der Wende womöglich nicht mehr gelaufen und lag im Regal.

Hat jemand eine Erklärung für die dunkle Färbung des KW-Gehäuses?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 10.09.2018, 16:23
Zitat


Unregistered









Hier besser zu sehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 10.09.2018, 17:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Festgebrannte Ölkohle, das gleiche wie in Deinem Auspuff drin ist. Durch das Gemisch und Hitze entsteht diese, könnte aber auch vom Verbrennungsvorgang stammen, wenn dort Abgase über die Überströmer nach unten entwichen sein sollten.


--------------------
PME-Mail
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 16.11.2018, 20:52
Zitat


Unregistered









Hallo MZ Freunde,
Für mich Ist die Fahrsaison quasi vorbei, dafür beginnt die Schraubsaison. In diesem Jahr bin ich knapp 1000 km auf meine MZ gefahren. Daher war es Zeit mal wieder meinen Zylinder zu öffnen. Was ich darunter fand ist für mich In Ordnung. Oder was meint ihr?
Die Garnitur neigt sich zugegebenermaßen dem Ende entgegen. Aber immerhin war sie auch schon in den 1980er Jahren in Gebrauch. Da sie auf dem letzten Verschleißmaß ist hat sie somit auch endgültig ausgedient. Mein komplett regenerierter Motor mit feiner Zylindergarnitur liegt aber quasi bereit.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 16.11.2018, 20:54
Zitat


Unregistered









Deckel.
Die Pocken hatte er schon Anfang der Saison.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 16.11.2018, 20:57
Zitat


Unregistered









Der Kolben sah etwas schuppig aus. Das Loch ist zum Glück so gefertigt und nicht neu.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 16.11.2018, 20:58
Zitat


Unregistered









Wann diese Spuren hinzu kamen weiß ich nicht. Sie sind aber nicht spürbar.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 17.11.2018, 13:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Den Zylinderkopf schmeißt Du aber nicht mit weg, oder? hmm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 17.11.2018, 13:51
Zitat


Unregistered









Ne Quatsch. Den Kopf wollte ich strahlen lassen und weiter geht es.
Der Zylinder ist mit 58mm auf letztem Maß. Lässt sich damit noch was machen?

Noch läuft das Aggregat, sogar recht gut. Daher tausche ich es gegen meinen Überholungserstling und wenn der meine Erwartungen erfüllt sehe ich weiter.
Top
andi2
Geschrieben am: 17.11.2018, 15:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,alles normale Laufspuren.Würde ev. mich noch nach einen Übermaßkolben umschauen.Anderseits gibt es noch genug ori. Zylinder.mfg andi


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter