Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine S51 Comfort =)
Mojoe
Geschrieben am: 08.03.2017, 00:48
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 9370
Mitglied seit: 05.03.2017



QUOTE (Paulisch @ 07.03.2017, 12:50)
1. Also ich habe meinen S51 im Winter komplett demontiert, mit K2000 geschliffen und anschließend mit Owatrol zweimal dünn eingerieben.
Die Lackteile und Rahmen sehen sehr gepflegt aus, nur eben mit Patina.

2. Einmal mit Motorkaltreiniger einsiffen, einziehen lassen und dann mit Bremsenreiniger abspülen.
Poliert ist er dann noch nicht, sieht aber wieder sehr frisch aus

3. Ich spüle meine Motoren mit Diesel:
-Öl ablassen
-mit Diesel Füllen
-im 2. Gang ne runde um den Block drehen
-Diesel ablassen
-neues Öl drauf/fertig

Die Suppe macht sich super um Kohlenanzünder einzulegen biggrin.gif

Vielen Dank für deine Beschreibung, das Hilft mir sehr weiter =)

Liebe Grüße Mojoe
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 08.03.2017, 12:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Scheinwerfer würde ich auch noch Ausspülen, gibt so einige Ticks. Bin selbst bei meiner 51er überrascht, wie hell 35W bei 6V sein können. Meine ist die letzte bekannte 6Voltige.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 08.03.2017, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Ich habe mal was von Kukidenttabs gehört, womit man auch Zahnprothesen reinigt!?


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Mojoe
Geschrieben am: 09.03.2017, 00:01
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 9370
Mitglied seit: 05.03.2017



QUOTE (docralle @ 08.03.2017, 12:44)
Scheinwerfer würde ich auch noch Ausspülen, gibt so einige Ticks. Bin selbst bei meiner 51er überrascht, wie hell 35W bei 6V sein können. Meine ist die letzte bekannte 6Voltige.

Alles Klar =) Ist vermerkt und wird getan =)

Danke für den Tipp !

Liebe Grüße Mojoe
PME-Mail
Top
Mojoe
Geschrieben am: 09.03.2017, 00:32
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 9370
Mitglied seit: 05.03.2017



Guten Abend =)

da in den nächsten Tagen alle Lackierten Teile wie Tank, Schutzbleck, Seitendeckel und Beinschild demontiert sind gehts jetzt weiter an dei Frage:

as ist das effektivste um meinen alten, verwitterten Original Lack wieder aufzufrischen (Muss kein Bling Bling sein am ende =) ) und zu Versiegel ( eben vor rost und witterungen schützt)?

habe in foren gelesen das viele diesen mit Sonax xtreme aufbereiten und danach mit Owatrol versiegeln...

was empfehlt Ihr?

Vielen Dank

Liebe Grüße Mojoe
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 10.03.2017, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Aufpolieren sowieso, so schlimm ist des nicht. Mal das Probieren: https://www.amazon.de/Platinum-Ultimate-kom...QJR37J2563W8A22


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 10.03.2017, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Fur matten verwitterten Lack 3M. Finde ich noch besser als Sonax.
Kostet allerdings auch ein paar Taler.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Mojoe
Geschrieben am: 10.03.2017, 18:35
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 9370
Mitglied seit: 05.03.2017



QUOTE (docralle @ 10.03.2017, 17:56)
Aufpolieren sowieso, so schlimm ist des nicht. Mal das Probieren: https://www.amazon.de/Platinum-Ultimate-kom...QJR37J2563W8A22

Hast du Erfahrung damit gemacht?
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 10.03.2017, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Nö, noch nicht. Sieht aber in der Werbung toll aus, wenn die Fliegen ausrutschen.

Schau aber mal nach die Reparaturhandbücher für S51/S70 und KR51/2 und S51/S70 und SR50. Das für die /1er Modelle behandelt nur noch die 12V-Boardelektrik.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 10.03.2017, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Jetzt kommt ihr mit nem Pflege Set aus dem TV Media Shop.
Da kannst du genau so gut den Ramsch ausm Aldi Grabbeltisch nehmen, wenn die Autowoche haben.

Der Mann wirkt schon vertrauenerweckend laugh.gif

Probiert ruhig, ich nehm nur noch 3M rolleyes.gif

Mfg Andi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
sfh
Geschrieben am: 10.03.2017, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 255
Mitgliedsnummer.: 1902
Mitglied seit: 16.02.2009



QUOTE (Mojoe @ 09.03.2017, 01:32)
Guten Abend =)

da in den nächsten Tagen alle Lackierten Teile wie Tank, Schutzbleck, Seitendeckel und Beinschild demontiert sind gehts jetzt weiter an dei Frage:

as ist das effektivste um meinen alten, verwitterten Original Lack wieder aufzufrischen (Muss kein Bling Bling sein am ende =) ) und zu Versiegel ( eben vor rost und witterungen schützt)?

habe in foren gelesen das viele diesen mit Sonax xtreme aufbereiten und danach mit Owatrol versiegeln...

was empfehlt Ihr?

Vielen Dank

Liebe Grüße Mojoe

Hallo

Ich mache es so:

•Teile waschen
•mit Reinigungsknete kneten
•polieren mit Lackreiniger
•danach mit einer Hochglanzpolitur polieren
•reinigen mit IPA
•zum Schluss mit einem Wachs versiegeln

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Sven

PME-Mail
Top
Mojoe
Geschrieben am: 10.03.2017, 21:00
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 9370
Mitglied seit: 05.03.2017



Vielen dank für die Hilfe.

Also das Auto set werde ich schon mal nicht ausprobieren.... fühle mich dabei net wohl....

Ich denke ich werde das M3 ausprobieren und danach mit Owatrol versiegeln smile.gif

Aber die Anleitung von sfh hört sich auch sehr gut an und beeindruckendes Ergebniss auf dem Bild zu sehen smile.gif

Mfg Mojoe
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 11.03.2017, 00:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ich nehme auch nur die 3M Politur und bin damit ebenfalls super zufrieden. thumbsup.gif

Bei der Lackversiegelung bin ich mittlerweile aber von Owatrol als Einziges Mittel angerückt. Es ist nicht immer das Beste.

Bei manchen Lacken hinterlässt es einen leicht bräunlichen Schleier. Lackteile die fast oder sogar rostfrei sind würde ich mit Petzolds Lackversiegelung behandeln.

Wie das aussehen kann, siehst du wenn du HIER klickst.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
sfh
Geschrieben am: 11.03.2017, 10:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 255
Mitgliedsnummer.: 1902
Mitglied seit: 16.02.2009



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 11.03.2017, 01:03)
Ich nehme auch nur die 3M Politur und bin damit ebenfalls super zufrieden. thumbsup.gif

Bei der Lackversiegelung bin ich mittlerweile aber von Owatrol als Einziges Mittel angerückt. Es ist nicht immer das Beste.

Bei manchen Lacken hinterlässt es einen leicht bräunlichen Schleier. Lackteile die fast oder sogar rostfrei sind würde ich mit Petzolds Lackversiegelung behandeln.

Wie das aussehen kann, siehst du wenn du HIER klickst.

Grüße Jörg

Owatrol nehme ich auch nur auf Roststellen oder bei Rahmenteilen.
Als Versiegelung nehme ich zur Zeit Fusso Coat 12m.

Gruß


--------------------
Gruß Sven

PME-Mail
Top
arnold
Geschrieben am: 15.03.2017, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 135
Mitgliedsnummer.: 8675
Mitglied seit: 26.01.2016



Dein Motor scheint gar keine schwarzen Farbreste zu haben. Ist es der zum Rahmen gehörige oder wurde er mal getauscht?
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter