Hallo, ich wähle Antwort c: "Unhold" klingt am plausibelsten und ein kleinwenig techn Verständnis ist schon da - der Auspuff konnte auch definitiv nicht rosten, da beim vorherigen Versuch die Simmerringe einzustzen wohl einiges schief gegangen sein muss, ich vermute Trocken eingebaut ohne Pils, die waren beschädigt und der Motor wahrscheinlich mit 33:1 Motorenöl:Benzin gelaufen ist, aber auch hier sieht man die Qualität der DDR Fahrzeuge sie laufen immer
zu Antwort b: " ddr-driver" ich würde sagen das selbst nur mit reinem Öl das Nadellager nicht verklebt, den diese Art Lager werden auch woanders verbaut, wo sie nur im Öl laufen und so dick ist Zweitaktöl ja nicht, zumal es ja noch mit Benzin verdünnt wird
zu Antword a: "Sachswolf" ist richtig bei Gleitlagern
noch einen kleinen Tip zwecks heiß werden, am besten Super Plus fahren damit wird es besser - ich fahre eigentlich auch nur ein Mineralisches Zweitaktöl vom Ölhändler, das ist günstig und vollkommen ausreichend, meine 51er hat mich damit noch nie im Stich gelassen obwohl´s im Sommer manchmal richtig heiß wird
allen vielen Dank! bis zum nächsten mal