Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Franks Star Aufbau /Restauration
Frankes150
Geschrieben am: 10.09.2017, 11:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



nun das letzte Bild:
Habe nicht s o eine gute Substanz erwartet hmm.gif
Wenn ich manche im Netz sehe.
Laut vorbesitzer hatte er die Stare aus einen trockenen Schuppen geholt aus dem guten Sachsen.
Jetzt muss ich noch einige Teile besorgen/ machen wie Papiere beantragen,Neue Reifen mit schläuche oder gleich komplettes Rad? _uhm.gif
Mal sehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 11.09.2017, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



So,
Heute mal die simme angeworfen.Sprang schon mal kurz an.Momentan ging es nur mit Startpilot und etwas Restsprit.
Was fehlt ist eine Popelige Krümmerdichtung dry.gif
Immer diese kleinen Störungen.
muss mir mal ein konvolut an Dichtungen etc. zulegen.
Morgen mal zum gut sortierten um die Ecke.aber eventuell habe ich noch was in der Kiste im Keller.
Proplem ist ich habe irgendwo in dergarage noch eine Tüte mit neuen Benzinfilter und Unizüge.Ma l sehen ob ich irgendwo mal wieder die Garage in topform bringe.aus 2Mach eine Garage.
Irgendwie geht es schon...
Gruss Frank
PME-Mail
Top
arnold
Geschrieben am: 12.09.2017, 07:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 135
Mitgliedsnummer.: 8675
Mitglied seit: 26.01.2016



QUOTE (Frankes150 @ 10.09.2017, 11:42)
Die Weinrote

Hier machst du es aber wieder.
Der weinrote Star.

Ist es denn gut, ein Fahrzeug nach so langer Zeit (Ich weiß natürlich nicht, wann sie stillgelegt wurden. Es sieht aber aus als sei das schon ein paar Jahre her.) einfach anzuwerfen?
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 12.09.2017, 10:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Na was soll man denn sonst tun? Streicheln? laugh.gif

Entweder oder...
Wenn er dreht, Funken hat, Öl im Getriebe und Benzin muss er laufen... cool.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 12.09.2017, 13:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Wenn ein Motor verbaut ist und fast alles komplett ist bietet es sich ja an.
Der Motor ist ok,Zündfunke,Kompresion alles gut.Und spukt schon.Brauche noch eine Dichtung das ist das auch weg.(Krümmerdichtung)

Bei mir werden die Fahrzeuge erst komplett zusammengebaut/komplettiert,Motoren auf Funktion getestet,
Versager werden immer einmal geöffnet und gereinigt.(Das sollte man immer mal machen)
Sonst tritt man und es kommt evntuell nix an oder läuft über oder sonst was.

Ach so es kann ja auch sein das Motoren schon überholt worden sind oder halt noch ok sind.

Gruss Frank
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 14.09.2017, 21:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



So
Habe mal die Typenschilder beglichen.
eine steht Bj 1982 Sr4 2/1
Kann es sein das es ein austauschrahmen ist?
Die wurden ja nicht so lange gebaut oder haben die aus resten noch moppeds zusammengebaut?

Gruss Frank
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 14.09.2017, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Nix Reste...

Ja das ist ein Ersatzrahmen...


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 14.09.2017, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Danke
das ist auch der Rahmen der besser ist.(ohne motor)
Der andere wird zerlegt,gestrahlt und Pulverbeschichtet.
Macht ein Kollege von mir.
Farbe werde ich noch nicht veraten. ph34r.gif
Es soll ja spannend werden.
die andere muss ich nun komplett zerlegen und zum abtransport in kisten verpacken.
Werde auch beide behalten.In solch ein zustand werde ich die nicht so schnell bekommen.
Gruss Frank
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 15.09.2017, 08:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Solange die Reifen keine Risse und noch genug Profil haben, kannst du die fahren. Die können durch die Aushärtung bei Regen leicht rutschiger sein, als Neue, aber da muss man schon wie der Henker fahren ^^

Wenn du die wechselst, sehe zu, dass du den Schlauch gut erhälst. Die Nachbauten haben eingeschraubte Ventile und sind nervig. Zudem besorge dir Talkum und reibe den Schlauch damit ein. Das gleiche machst da auch mit den Mantel von innen. Wenn du das gewissenhaft tust, hält der Schlauch dein ganzes Leben lang, solange immer vernünftig aufgepumpt wurde und das Ventil immer mittig im Loch liegt.

Mache dir einen gefallen: Lackiere den einen Star mit Farben von unseren Doccolor im Forum und Pulvere nicht. Ich persönlich finde die Pulverbeschichtungen hässlich und passt nicht zu einen Oldtimer.


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 15.09.2017, 13:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Farbe habe ich schon ausgesucht.
Danke für den Tip mit den Schläuchen.
Hätte die glatt entsorgt.
Reifen sind rissig also schrott die anderen sind abgefahren.
Wie gesagt bin am Überlegen ob ein Komplettrad besser wäre oder nur 2neue Heidenau.
Preislich wäre ein komplettrad günstiger
Gruss Frank
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 15.09.2017, 16:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich kann gegen die neuen Vee-Rubber Schläuche nichts sagen, aber wenn die alten noch gut sind, wieder nehmen. Evtl. ein neues Ventil verbauen.


--------------------
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 15.09.2017, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



So
musste alles umdenken
Jetz muss die Dunkelrote dran glauben.
Die soll auch den Orginalfarbton bekommen(habe ich auch geändert)
Ich glaube das war die bessere entscheidung.
Die andere war vollständig und braucht nur ein paar Kleinigkeiten.
Gruss Frank
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 15.09.2017, 22:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Habe nun die S51Ungarisch verkauft und dafür habe ich nun ein paar Teile für meine andere rote gekauft.
Dichtungen,neuen Krümmer,Heidenau Reifen mit Schläuche und Felgenband.uvm.
wollte mit der ja noch etwas im Herbst fahren.
Papiere werde ich noch beantragen.Habe die Rahmennummer noch nicht aufgeschrieben.
Gruss Frank
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 16.09.2017, 09:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Orginal gehören ja die Reifen von Heidenau K30 - 2,75 x 16 auf den Star und die sind auch gut.

Sie halten aber wegen der weicheren Mischung von heute bei Viel- Fahrern nur 2 Jahre. Bei den Preis aber Akzeptabel und völlig normal , wenn man im Jahr rund 4300 km mit Hänger fährt. wink.gif


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 16.09.2017, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Ich habe die K36 die ich auch auf der Jawa hatte.War immer mit zufrieden.Vielfahrer bin ich eigendlich nicht deswegen habe ich alle großeren Motorräder verkauft.
Aber eventuell ändert es sich ja noch.
Muss auch noch mein Garten machen(Schrebergarten)den habe ich heute übernommen und ich kann endlich meine Garage aufräumen.
Heist alles raus was mit Garten zu tun hat.
Dann habe ich auch meine Werkstatt zurück.
Bis meine Teile ankommen habe ich platz
Mal sehen
Gruss Frank
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter