Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wahrscheinlich Wärmeproblem?, 10min. lauf und dann iss aus. javascri
Schwalbinette
Geschrieben am: 03.04.2018, 22:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013



Welchen Zündkerzenstecker hast Du verbaut.
Es sollte ein 1 kOhm Kerzenstecker sein !
Viele Grüße
Achim


--------------------
KR 51 1964
SR4-4 1972
KR 51/2L 1980
MZ ES 250/2 Gespann 1972/68
BMW R25/0 1950
BMW R75/5 1973
BMW K100 1986
PME-Mail
Top
Rocky1306
Geschrieben am: 04.04.2018, 17:54
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 9995
Mitglied seit: 02.04.2018



Bisher war ein Kerzenstecker mit 5 KOhm verbaut habe ihn jetzt von der Schwalbe mit Vape getauscht ist aber nicht besser.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 04.04.2018, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Daher investier ich gleich in eine VAPE, denn die ganzen Ersatzteile die Du zum probieren jetzt kaufst, kosten natürlich Geld und Du bestellst sie ja nur aus Verdacht. Niemand kann Dir genau sagen wo dein Problem liegt, Du kannst nur Geld in die Hand nehmen und nach und nach alle vermeintlichen Fehlerquellen absuchen. In meinen Augen rausgeschmissenes Geld, was für eine VAPE sinnvoller investiert wäre.

Aber das ist meine Meinung, jeder kann es machen wie er es will.

Ist denn dein Funke schwach wenn der Motor aus geht? Und was Du da hast ist ein Star SR4-2/1 und kein Spatz.


--------------------
PME-Mail
Top
Rocky1306
Geschrieben am: 04.04.2018, 18:33
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 9995
Mitglied seit: 02.04.2018



Ja richtig. Ich weiß auch nicht warum aber ich sag immer Spatz dazu.
Vape ist mir dann doch zu teuer, da der STAR eigentlich wieder verkauft werden sobald er richtig läuft und neu verkabelt ist.
Die beiden anderen von mir und meiner Frau haben Vape und einen Bing Vergaser und wir sind komplett zufrieden damit.
Ist halt eine Preisfrage.
Im laufe der Zeit hat man ja viele Ersatzteile angesammelt und muss nicht gleich alles neu bestellen nur eine Kunststoff-Brücke für den Vergaser hab ich nicht rumliegen.
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 04.04.2018, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Was sagt eigentlich die Zündkerze? Nass? Drocken? Schwarz? Rehbraun?

Der Vergaser ist auch eine sehr mächtige Fehlerquelle, mit der ich auch immer wieder zu kämpfen habe.


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 05.04.2018, 23:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



QUOTE (Sachswolf @ 04.04.2018, 21:01)
Der Vergaser ist auch eine sehr mächtige Fehlerquelle...

Das sehe ich ganz genau so,
häufig werden diverse Bauteile - vor allem die des Zünders - getauscht, obwohl das eigentliche Problem nicht richtig erkannt wird.

Oft ist der Vergaserflansch dermaßen krumm und uneben, sodass eine Abdichtwirkung schlichtweg unmöglich ist.
Das erkennen aber viele leider gar nicht erst.

Wie schon deutlich erwähnt worden, ist der schwarze, dicke "Isolierflansch" ein sehr wichtiges Bauteil und sollte vorhanden sein.

Die roten Isolierflansche, gefertigt aus Vulkanfiber (von Werk ab besonders bei S51 u. KR15/2 verbaut) sollten aus Rationalisierungsgründen zwar Isolierflansch und Dichtung in einem sein, aber sind nach meiner Ansicht absolut suboptimal!

Sie dichten teilweise nach kurzer Zeit nur noch mäßig bis schlecht ab und vor allem zieht man sich den Vergaserflansch selbst bei geringem Anzug der M6 Muttern sehr schnell "krumm".

Ich fahre seit Jahren ohne Ärger ausschließlich mit schwarzem Bakelit Isolier- Flansch in Verbindung mit dünnem Dichtungspapier (etwa 0,2 - 0,25 mm). _clap_1.gif

Ich denke, deinem Star würden auch neue Wellendichtringe und Gehäusedichtungen nicht schaden, dass könnte nämlich auch das Problem sein.

Ein VAPE Zünder ist doch nicht die Lösung dieser Probleme! _uhm.gif



--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 06.04.2018, 09:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Vor allen, die Zündung läuft ja kurzzeitig gut und wenn sämtliche Kondensatoren nicht funktionieren, dann solltest du erstmal den Vergaser als Fehlerquelle ausschließen können.

Das kann so gar soweit führen, dass man den alten wirklich entsorgen und man einen anderen benutzen muss.

Ich habe schon 2 wegschmeißen müssen und mit einen anderen Vergaser lief dann plötzlich der Star einwandfrei. rolleyes.gif


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Rocky1306
Geschrieben am: 14.04.2018, 09:04
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 9995
Mitglied seit: 02.04.2018



Ich habe mir jetzt einen neuen Vergaser bestellt und auch die Bakalit Dichtung ist angekommen.
Werde heute den Schwimmer kontrollieren und den Vergaser einbauen.
Mal schauen ob der Hobel dann endlich etwas länger laufen will.
PME-Mail
Top
Rocky1306
Geschrieben am: 18.08.2018, 12:45
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 9995
Mitglied seit: 02.04.2018



Was lange währt, wird endlich gut.
Ich habe mich jetzt endlich durchgerungen und eine Vape Zündanlage gekauft. (für KR51/1)
Etwas basteln an einer Halterung und den ganzen Spaß eingebaut.
Siehe da, der Star läuft wie eine Eins, geht nicht mehr aus und ein schöner Nebenefeckt, endlich gutes Licht und helle Blinker. thumbsup.gif

Zum Schluß hatte ich keine Lust mehr irgendwelche Fehler zu suchen.

Danke an alle für die Tipps und Hilfestellungen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter