kursives "E" auf Typenschild, Ersatzrahmen oder Enduro-Exportversion?
Zillemoto |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 10272
Mitglied seit: 02.10.2018

|
Hallo wolte mal berichten wie der aktuelle Stand mit der s51 aus Ungarn ist. Habe das Moped über den Winter komplett neu aufgebaut, vorher habe ich natürlich mit dem Dekra Mann meines Vertrauens alles zwegs Zulassung als S70 (Leichtkraftrad) abgeklärt. Seit zwei Wochen ist die Simson nun als S70 zugelassen. Gruß Klaus
|
|
|
k4rlos |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 9888
Mitglied seit: 23.01.2018

|
QUOTE (zweirad-TG @ 05.04.2018, 16:17) | Mir sind in den letzten Jahren einige S51-Typenschilder aufgefallen, bei denen im Feld für den Typ hinter dem gedruckten "S51" noch ein kursives "E" eingeschlagen ist. Da ich ähnliches auch schon bei einem SR2-Typenschild im Feld für das Qualitätszeichen gesehen hatte, war ich bisher immer davon ausgegangen, daß dieses "E" für "Ersatzrahmen" steht. Heute wurde auf facebook aber die Meinung vertreten, daß damit die Enduros gekennzeichnet wurden, die in CSSR und die VR Ungarn exportiert wurden: "Das nachträglich eingeschlagene E kann anscheinend auch ein Anzeichen für Ungarn-Simson sein ... Wusste es bis dahin auch nicht und hab es vorher nirgends gelesen. Das habe ich vom KBA telefonisch erfahren. Für die ist sowas ein Anzeichen dafür und wenn dann, so wie in meinem Fall, die Nummer mit ihrer Exportliste übereinstimmt bekommt man keine ABE. ... 6003200 - 6005000 sind Export Enduro für CS und Ungarn" (Quelle: www.facebook.com/groups/301495143305012/permalink/1610924005695446)
Was so aber auch nicht generell stimmen kann, da ich auch Typenschilder kenne, wo beim Typ neben der Bezeichnung "S51 E-" auch noch die Länderkennung ("CS" oder "H") eingedruckt ist.
Kann jemand hier Licht in mein Dunkel bringen?
Anbei mal eine Sammlung von Typenschildern mit dem "E" (alles S51, außer unten rechts vom SR2E)
Gruß Ulf |
Wie ist das denn nun bei der SR2? Steht das E da auch für Export? Das wurde hier noch nicht beantwortet und ich finde leider nirgends sonst die Antwort oder ein Beispielbild wie hier im Thread. Da wo sonst das E bei dieser SR2 steht, ist ja sonst auch ein Gütesiegel wie z. B. eine 2 im Dreieck zu finden. Ist das E dann vielleicht auch ein Gütesiegel?
|
|
|
ckich |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017

|
QUOTE (Andi0105 @ 16.09.2019, 15:55) | QUOTE (ckich @ 16.09.2019, 16:52) | QUOTE (ddr-driver @ 16.09.2019, 11:40) | Zudem darf ich Probefahrten durchführen und wie oft ich die mache, ist mir überlassen. |
Ist schon richtig, nur wenn das dir die Rennleitung nicht abnimmt, dann ist das 07er auch ganz schnell weg.
|
Wenn die dich nicht zufällig jeden einzelnen Wochentag hintereinander anhalten, wie wollen die das denn da wissen?! Sie können Dir ja nicht beweisen, dass du keine Probefahrt machst.
|
Na ja wenn zb. Mutti und Kind dabei sind oder Sonntags wenn deine guten Klamotten an hast, da nimmt die Rennleitung das nicht so einfach ab mit einer Probefahrt. Abgesehen davon muss in Fahrtenbuch jede Fahrt eingetragen bevor man los fährt. Wenn die Rennleitung ein da anhält und es steht nicht der Tag, Zeit, Zielort nicht drin, gibt es schon Ärger. Allgemein wenn das Fahrtenbuch nicht korrekt geführt wird gibt es Stress und da ist das rote Kennzeichen ist dann auch mal schnell weg. Ja und an Hand des Fahrtenbuches kann man ja feststellen wie oft das jeweilige Fahrzeug bewegst wurde.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|