Vibrationen Sperber, Starke Motorvibrationen
| Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4207
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
| QUOTE (smartsurfer81 @ 19.08.2019, 17:50) | Mal eine Frage zum M54. Gab es denn eine Kurvenscheibe mit und ohne dieses Kontaktblech für den Leerlaufschalter? |
Ja, es gab beides. Anfangs hatte die Kurvenscheibe des Sperbers noch ein Kontaktfähnchen aus Messing für den Leerlaufkontakt aufgenietet, bis ein pfiffiger Simson-Mitarbeiter (oder wer auch immer) einen sogenannten "Neuerervorschlag" einreichte, den Messingkontakt einfach wegzulassen und an die Kurvenscheibe stattdessen beim Ausstanzen eine Blechwölbung mit dranzumachen. Dadurch konnten an jedem Fahrzeug sagenhafte 0,752g Messing (und zwei kleine Nieten) eingespart werden. Man mußte dafür allerdings von einem Werkzeugbau ein komplett neues Stanzwerkzeug für die geänderte Kurvenscheibe mit neuem Stempel, Matrize und allem drum und dran anfertigen lassen. Oh' welch großer volkswirtschaftlicher Gewinn in der Gesamtschau der Kosten-Nutzen-Rechnung ...
--------------------
der Unhold
|
|
|
| jan_avr |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010

|
| QUOTE (smartsurfer81 @ 19.08.2019, 18:50) | Aber warum? Weniger Unwucht durch die Schwungscheibe? Diiieee ist ja leichter.
Mal eine Frage zum M54. Gab es denn eine Kurvenscheibe mit und ohne dieses Kontaktblech für den Leerlaufschalter? |
Erstmal weil sie leichter ist, und gewuchtet sind sie im gegensatz zu den alten Polrädern wohl auch noch.
Mfg Jan
--------------------
S 50 N 1975 Kr 51/1 1976 Lkrad Kr 51/2 1983 Kr 51H 1965 SR4-1P 1964 SR4-3 1971 SR2E 1961 SR 50 CE Bunny 1991 MZ ETZ 125 1986
|
|
|
| ckich |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 476
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017

|
| QUOTE (jan_avr @ 21.08.2019, 18:46) | | QUOTE (smartsurfer81 @ 19.08.2019, 18:50) | Aber warum? Weniger Unwucht durch die Schwungscheibe? Diiieee ist ja leichter.
Mal eine Frage zum M54. Gab es denn eine Kurvenscheibe mit und ohne dieses Kontaktblech für den Leerlaufschalter? |
Erstmal weil sie leichter ist, und gewuchtet sind sie im gegensatz zu den alten Polrädern wohl auch noch.
Mfg Jan
|
Die alten also originalen Polräder sind auch gewuchtet.
Ursache für die Vibrationen wird wohl an der Kurbelwelle zu suchen sein, wenn die Vibrationen mit den leichten Polrad weniger stark sind.
Wäre das angeblich nicht gewuchtet Polrad die Ursache, wären die Vibrationen ja weg.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|