Mit mechanischen Wundermitteln.
Für die Naben habe ich eine Messingdrahtbürste benutzt und und als Chemie einmal Verdünner für die schwarze Farbe und für die normal verdreckte Nabe habe ich immer etwas Rostlöster drauf gesprüht.
Die Messigdrahtbürste war anfangs noch maschinell angetrieben über eine Ständerbohrmaschine. Dabei habe ich immer darauf geachtet nicht zu lange auf einer Stelle zu bleiben und mit sehr wenig Druck zu arbeiten. Den Rest habe ich dann mit einer handbetriebenen Messingdrahtbürste und einem Lappen sauber gemacht.
Das Messing hinterlässt übrigens einen Goldschimmer. das bekommt man aber mit dem Rostlöser wieder ab.
Ansonsten haben meine Naben ihre Alu-Oxidschicht ja größtenteils behalten. Es soll ja nur sauber sein. Show- und Shine-mäßig aufpolierte Naben sehen auch gut aus, aber nicht für mein Moped.
Das Bild zeigt dann noch einige der anderen Werkzeuge und Mittelchen welche ich für die Felgenringe genutzt habe.
Das Elsterglanz taugt übrigens nicht zum polieren, weil es viel zu grobkörnig ist. Das "echte" aus der DDR war da ganz anders.
Die Klötzchen polieren zwar super, bilden aber zu schnell eine harte Schicht.
Angefügtes Bild
