Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sperber soll das fliegen wieder lernen...
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 07.10.2018, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Ja der Gummi ist Original, den bekommst du noch bei Sausewind.


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
ArmeeSimson
Geschrieben am: 08.10.2018, 06:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 161
Mitgliedsnummer.: 1495
Mitglied seit: 24.08.2008



Der von dir im Link ist der Gummi zwischen Vergaser und Rahmen, der ist aber mit 28mm zu klein hab ich schon probiert. Ich meine den um die beiden Ansaugbehälter zu verbinden.


--------------------
Wer Rechtschreib fehler findet kann sie behalten !
PME-MailICQ
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 08.10.2018, 10:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Ja das hatte ich auch, gerade wegen der Platzprobleme geht der etwas straff aber er passt smile.gif.


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 08.10.2018, 11:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich glaube ein Ansauggummi vom S50/51 passt auch. Musst Du mal probieren. wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 08.10.2018, 13:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4206
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Was? 9,80 € für ein 8 cm-Stück Gummischlauch? ohmy.gif Ich glaub', mir fallen gleich beide Kronjuwelen aus der Unterhose ... cry.gif

Tipp vom Unhold:
Bei meinem ehemaligen Sperber war damals dort ein Stück von einem abgeschnittenen DDR-Waschmaschinen-Ablaufschlauch drin und der hat prima funktioniert. wink.gif

Ein Stück vom alten abgegriffenen Gasdrehgriffgummi tut es vielleicht auch.
Ansonsten findest du wohl in jedem Baumarkt ein Stück passenden Garten-, Melk- oder sonstigen Schlauch von der Rolle. Irgendwas ist da doch immer. Da muss doch nur Luft durch.

(... und wenn sich garnix findet, dann weiß notfalls der bescheuerte Gartennachbar sicher auch nicht mehr, ob sein Pumpenschlauch nun gerade 10,05m oder nur 9,97m lang war ... ph34r.gif )

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 10.10.2018, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4206
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



So ein Stück Melkschlauch sollte auch gehen. Hatte ich jedenfalls auch mal drin ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 10.10.2018, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Simson Liebhaber @ 07.10.2018, 19:29)
Ja der Gummi ist Original, den bekommst du noch bei Sausewind.



Das ist NICHT der richtige Schlauch ! Das "Gummirohr für Vordämpfer" misst 45mm in der Länge und ist schräg geschnitten im Winkel von 15° (Auf dem Foto das untere) Das obere ist das "Verbindungsstück" zwischen Rahmen und Vergaser . Es ist gerade im Winkel von 90° geschnitten und 90mm lang .


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
ArmeeSimson
Geschrieben am: 21.05.2019, 14:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 161
Mitgliedsnummer.: 1495
Mitglied seit: 24.08.2008



Hey Leute der Sperber ist fast Flug bereit... rolleyes.gif

Leider gibt es ein Problem, ich hatte den Motor überholt und vorher war er Teil zerlegt im Kauf zustand.

Ich hab das Getriebe wieder so zusammen gebaut wie es vorher war Bilder gemacht etc.

Jetzt zu mein Problem erstmal läuft der Motor an und für sich top.

jetzt das große ABER der erste Gang geht nicht rein. Beim rein drücken per Hand fühlt es sich sehr leicht an ähnlich wie beim Leerlauf. Also dachte ich mir ok 2 gang rein leicht mit geschoben, fährt auch bin bis in den 4 gang gekommen und auch wieder runter schalten klappt. Nur der 1 gang es passiert nix auch keine komische Geräusche, ich merk auch wie man in den Leerlauf kommt.

Gemacht wurde:

Ölablassschraube raus ( soll wohl manchmal zu lang sein laut Google)

versucht die Schaltanschläge einzustellen ohne erfolg.

Grüße

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wer Rechtschreib fehler findet kann sie behalten !
PME-MailICQ
Top
ArmeeSimson
Geschrieben am: 21.05.2019, 14:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 161
Mitgliedsnummer.: 1495
Mitglied seit: 24.08.2008



Weiterhin hab ich auch diese S50 übern Winter fertig gemacht. Auch den Motor überholt und alles schaltet wie es soll _clap_1.gif

Falls wer Interesse hat ich würde sie für ein angemessenen Preis abgeben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wer Rechtschreib fehler findet kann sie behalten !
PME-MailICQ
Top
ArmeeSimson
Geschrieben am: 21.05.2019, 14:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 161
Mitgliedsnummer.: 1495
Mitglied seit: 24.08.2008



und das S51 auch noch ich hatte Zuviel Teile noch liegen gehabt.

Nicht ganz Original hier sieht man schön das es nur eine RAL Farbe ist. Das S50 und der Sperber sind die Farben vom DOC

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wer Rechtschreib fehler findet kann sie behalten !
PME-MailICQ
Top
ArmeeSimson
Geschrieben am: 28.05.2019, 10:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 161
Mitgliedsnummer.: 1495
Mitglied seit: 24.08.2008



Keiner eine Idee _uhm.gif


--------------------
Wer Rechtschreib fehler findet kann sie behalten !
PME-MailICQ
Top
ArmeeSimson
Geschrieben am: 25.07.2019, 07:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 161
Mitgliedsnummer.: 1495
Mitglied seit: 24.08.2008



Da ich kein Fan davon bin ein Problem an zuschneiden und dann stehen zulassen ohne den Fehler zu benennen. Gibt es jetzt hier die Auflösung.

Das Rad vom 1 gang war falsch rum was die Folge hat das es nicht mitgenommen werden kann (1gang ist ein Losrad)

Ob ich das damals vertauscht habe oder es vorher schon falsch rum war dafür ist es zulange her.

Hatte es eigentlich in gleicher Reihenfolge zusammen gebaut. Ist aber eigentlich auch egal jetzt funktioniert der Motor wie er soll.


--------------------
Wer Rechtschreib fehler findet kann sie behalten !
PME-MailICQ
Top
ArmeeSimson
Geschrieben am: 23.09.2019, 10:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 161
Mitgliedsnummer.: 1495
Mitglied seit: 24.08.2008



So Leute der Sperber ist fertig und zugelassen _clap_1.gif Fährt erstmal ganz gut aber für längere fahrten hatte ich noch nicht die Zeit rolleyes.gif

das nächste Projekt eine Kr51/1S ist auch schon Zerlegt und gestrahlt vielleicht gibt es dazu nochmal ein extra Thema soll natürlich in der gleichen Qualität wie die anderen Mopeds gebaut werden wink.gif

Die Farben sind vom Doc und passen wirklich sehr gut kann ich nur empfehlen thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wer Rechtschreib fehler findet kann sie behalten !
PME-MailICQ
Top
ArmeeSimson
Geschrieben am: 23.09.2019, 10:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 161
Mitgliedsnummer.: 1495
Mitglied seit: 24.08.2008



weiter gehts

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wer Rechtschreib fehler findet kann sie behalten !
PME-MailICQ
Top
ArmeeSimson
Geschrieben am: 23.09.2019, 10:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 161
Mitgliedsnummer.: 1495
Mitglied seit: 24.08.2008



Details

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wer Rechtschreib fehler findet kann sie behalten !
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter