Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 4. Gang hält nicht mehr bei hoher Geschwindigkeit, TS 125
ENIGMA
Geschrieben am: 19.08.2018, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Hallo.
Seit einiger Weile springt bei meiner kleinen TS der 4 Gang immer wieder raus, aber auch nur bei hohen Geschwindigkeiten so ab 60km/h, und heute Mal bei 90km/h war das permanent.
Nur durch ständiges hochdrücken mit dem Fuß kann ich das dann verhindern.

Kann ich das irgendwie einstellen oder muss ich den Motor zerlegen?
Danke für Tipps, in der MZ Betriebsleitung finde ich nichts dazu und hier im Forum auch nicht.
Mfg Enrico
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 19.08.2018, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Hi,

da wirst du wohl öffnen müssen.

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 20.08.2018, 15:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Kann man den nicht die Schaltwelle irgentwie auf der Seite der Kupplung verstellen?
Da alle anderen Gänge halten, wäre das komplette Zerlegen sehr ärgerlich für mich.
Und dann wüsste ich immer noch nicht die Ursache.
Zufällig eine Idee Willy? hmm.gif
Mfg Enrico
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 20.08.2018, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Wenn es bisher immer ging, muß es sicherlich geöffnet werden. sad.gif
Ist die Kette auch nicht "nur" zu straff?

Man könnte es versuchen einzustellen. Links unterm Primär ist eine Mutter, die mußt du lösen. Auf der rechten Motorseite ist eine Schlitzschraube zum drehen. Die kann man im geringen Maße verstellen, damit die Verzahnung wieder etwas besser ineinander greift. Allerdings nur kleine Schritte (ca. halbe Umdrehung). Das wäre so die letzte Möglichkeit, aber ob es Sinn macht?
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 20.08.2018, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Meinst Du die Kupplungseinstellschraube? Da kann man nur die Kupplung einstellen.

Wenn bei den RT/ES/TS Motore Gänge rausfliegen, kommt man um eine Motorspaltung nicht rum.


--------------------
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 20.08.2018, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Nein, weiß aber auch nicht mehr genau wie es hieß.
Ich weiß nur das ich bei der ETS das selbe Problem hatte (da war der Motor aber neu gemacht ) und es nun geht. War Fummelkram, aber hat sich gelohnt.


https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=32523

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter