Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Gas Probleme bei MZ250/1, Gas Probleme bei MZ250/1
Kosan
Geschrieben am: 24.09.2018, 14:57
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 10254
Mitglied seit: 24.09.2018



Ich habe folgendes Problem mit meiner TS250/1
Die MZ läuft nur halbwegs mit geöffneten Chokehebel, ohne Choke nimmt der Motor das Gas nicht richtig an, im Teillastbereich nimmt der Motor kein Gas an und hat Fehlzündungen.

Das Problem mit der MZ fing vor ca. 6 Jahre an, vor 6 Jahren war ein Loch im Kolben gebrand, daraufhin habe ich den Zylinder schleifen lassen und einen neuen Original Kolben eingebaut.
Da die Lichtmaschine nicht mehr ganz ok war, habe ich auch auf Power Dynamo umgebaut.
Der Vergaser war auch relativ verhunzt, diesen hatte ich dann gegen einen Bing Vergaser getauscht.
Zu den Bing Vergaser habe ich mir dann auch gleich ein paar Düsen bestellt. Aber mit den Bing hatte ich die MZ nie richtig zum laufen bekommen, jetzt 6 Jahre Später habe ich mir ein neuen BVF 30 ( Nachbau Vergaser) gekauft. den alten Sprit habe ich mit 10 Liter frisches Benzin verdünnt. Es waren noch ca. 5 Liter altes Benzin im Tank. Die MZ hat Heute frischen TÜV bekommen, und ich dachte wenn Die MZ mal richtig Warm gefahren wird, dann würde sich das Problem auch erledigen war aber leider nicht so.

Eigentlich bin ich mit der 2 Takt Technik gut vertraut, hatte schon 2 Trabant Motoren mit neuer KW versehen. Den ein oder anderen Simson und Herkules Motor hatte ich auch schon neu aufgebaut, aber bei der MZ komme ich einfach nicht weiter.

PS für die MZ suche ich noch ein originalen Lampengehäuse ohne Tachoausschnitt.
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 24.09.2018, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich würde als erstes den Vergaser richtig reinigen, den Schwimmer einstellen, danach die Düsen prüfen, ob es die richtigen sind. Sollte es dann immernoch nicht gehen, würde ich mal eine größere Hauptdüse verbauen und Umluftschraube einstellen.


--------------------
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 24.09.2018, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Loch im Kolben lässt auf falschen zzp schließen, was du mit der pd ja hoffentlich behoben hast.
Dein Problem mit dem Choke, könnte eine viel zu kleine hd sein oder wie ich vermute, nebenluft


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Kosan
Geschrieben am: 24.09.2018, 21:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 10254
Mitglied seit: 24.09.2018



An die Nebenluft habe ich auch schon gedacht, die Wellendichtringe sind auch schon im Warenkorb. Mit der HD im Vergaser weiss es nicht zu genau, verbaut ist eine 135, da gehe ich mal davon aus das diese auch die richtige HD ist. Über die Bestückung des Vergasers habe ich bis jetzt noch keine Info gefunden. Habe aber mal eine 140 und eine 145er mit im Warenkorb liegen.
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 24.09.2018, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Na dann bin ich mal gespannt was es nun war.
Ich tippe auf Wedis


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter