Umbau SR2E '62, fitmachen für Mofarennen
Headbanger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10227
Mitglied seit: 09.09.2018

|
Hi Leute, nachdem ich schon einige "fremde" Threads belagert habe, möchte ich nun doch ein eigenes Thema starten. Der von mir erworbene 62er SR2E soll technisch auf Vordermann gebracht werden und für ein Mofarennen fit gemacht werden. Das Ganze geht relativ gediegen ab, was mit sehr gut gefällt. Die Leute dort sind mit Spass bei der Sache, die Platzierungen sind eher zweitrangig :-). Es gibt verschiedene Klassen, die Kleinste ist die " Original-Klasse", d.h. nur mindere Modifikationen erlaubt, eigentlich Strassenzustand. 2,5PS max. erlaubt, vor dem Rennen wird Prüfstandslauf gemacht. Da das ganze "bei den Wessis" stattfindet, sieht man dort hauptsächlich Kreidler Florett, Zündapps und sowas. Wollen wir doch mal sehen, wie sich ein Essi dort so macht.... Das Rennen selbst geht 2x45min, jeweils mit Fahrerwechsel vorgeschrieben. Das Ganze auf Gras, enger Kurs, viele Kurven. Keine Sprünge oder so, d.h. relativ Materialschonend so man das so bezeichnen kann. So sah der Gute Essi am Tag des Kaufs aus, vom Vorbesitzer in apartem rosa gepinselt:-)
Angefügtes Bild

--------------------
If you want to be happy for a day, have a drink or two. If you want to be happy for a year, marry. If you want to be happy for a lifetime, ride a motorcycle.
|
|
|
Headbanger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10227
Mitglied seit: 09.09.2018

|
Probefahrt war erfolgreich, tolles Gefühl nach so vielen Jahren, wieder auf so nem Gerät zu fahren :-) Bisher habe ich das Teil schon teilweise zerlegt, um defekte Teile zu identifizieren. DAs übliche Bild: Motor undicht, Leistung fällt ab am Berg, Gasgriff hält nicht, Schaltgriff abgnutzt usw. Habe mir einen Ersatzmotor gekauft, diesen Zerlegt und gesäubert. Darin auch einige Teile defekt... Ersatz ist gerade im Zulauf. Bereits gekauft habe ich einen KR50 Zylinder, geschliffen und neuer DDR Kolben dazu. Vergaser habe ich mehrere verfügbar: - KR50 Vergaser, neu bedüst - bisher 2 SR2 Vergaser, einer Originalbedüst (55er), einer mit ner 60er Düse, regeneriert nach "Lehmann" Sollen noch ein paar mehr dazu kommen, dann kann ich einfach austauschen und probieren, mit welchem der Motor am besten läuft.... KW wird eine mit Nadellagern werden, möchte das gerne ausprobieren, ob und wie das funktioniert. Als nächstes mal die Motorhälften "optimieren", so wie im Motorthread von Norbert beschrieben. Mfg MArko
Angefügtes Bild

--------------------
If you want to be happy for a day, have a drink or two. If you want to be happy for a year, marry. If you want to be happy for a lifetime, ride a motorcycle.
|
|
|
Headbanger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10227
Mitglied seit: 09.09.2018

|
Übergang zum Kurbelgehäuse wird geglättet werden. Seitlich am Ü-Kanal steht relativ viel Material im Weg rum am Übergant zum Graugusszylinder (Stehbolzen waren drin). Kann man da die Kanten brechen? Eigentlich sollte man ja die Finger von den Kanälen lassen.....
Angefügtes Bild

--------------------
If you want to be happy for a day, have a drink or two. If you want to be happy for a year, marry. If you want to be happy for a lifetime, ride a motorcycle.
|
|
|
Headbanger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10227
Mitglied seit: 09.09.2018

|
Hi Leute, habe bzgl. der Bronzebuchsen direkt Hilfe aus dem Forum bekommen - supi! Habe heute angefangen, die Stosskanten der Kanäle einzuschleifen. Dabei fiel mir auf, dass auf der linken Motorhälfte alles eigentlich gut passt von den Öffnungsflächen her, speziell am Überströmer, wo es unten ins Kurbelgehäuse mündet...
Angefügtes Bild

--------------------
If you want to be happy for a day, have a drink or two. If you want to be happy for a year, marry. If you want to be happy for a lifetime, ride a motorcycle.
|
|
|
Headbanger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10227
Mitglied seit: 09.09.2018

|
Das Rennen wird in Stuttgart sein - bin aber noch nicht angemeldet. Muss mal die Deadline checken, und dann zumindest mal den Motor zum laufen bringen.... Mofarennen Stuttgart13er Vergaser / 60er Düse hab ich schon da. Zum Thema: Kann mir noch einer flüstern was bzgl. der Überströmer-Kanten ratsam ist? Ich tendiere dazu, die Kante abzunehmen. Kanal wird nicht vergrößert dadurch, aber schon die Strömung ins Kurbelgehäuse verändert... MArko
--------------------
If you want to be happy for a day, have a drink or two. If you want to be happy for a year, marry. If you want to be happy for a lifetime, ride a motorcycle.
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
QUOTE (Headbanger @ 03.10.2018, 19:00) | So sah der Gute Essi am Tag des Kaufs aus, vom Vorbesitzer in apartem rosa gepinselt:-) |
Ach du Sch..ße, das original Moped von Siegfried und Roy!
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
Headbanger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10227
Mitglied seit: 09.09.2018

|
Hey Leute. Good News! KBA Papiere sind da, aktuelle Bearbeitungszeit 13 Wochen Haben wohl viel zu tun, die Kollegen in Flensburg. Oder unterbesetzt. Naja, jetzt steht ausgedehnten Testfahrten nix mehr im Wege... Vg Marko
--------------------
If you want to be happy for a day, have a drink or two. If you want to be happy for a year, marry. If you want to be happy for a lifetime, ride a motorcycle.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|