Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50 B Restauration; Was muss dran?
Orionheizer
Geschrieben am: 29.10.2018, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Danke. Ich würde gern versuchen was gebrauchtes zu organisieren. Wenn das in den nächsten Tagen nicht gelingt, würde ich gern nochmal nerven wollen. rolleyes.gif


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 29.10.2018, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Kein Problem. Ich hab auch lieber Patina als neu


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 02.11.2018, 08:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Ich komme mit dem Teile sammeln ganz gut voran. Nun habe ich hier 2 Herzkästen liegen und sehe Fragezeichen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 02.11.2018, 08:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Da sind ja jede Menge Angüsse drin. Wozu ist das alles?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 02.11.2018, 08:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Das ist der Produktionsstempel aus dem linken Kasten. Im rechten habe ich nix gefunden!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 02.11.2018, 09:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Guck an, ab deinem 74‘ ist auch n Halter für die Blinkerverteilung


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 02.11.2018, 09:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



QUOTE (Paulisch @ 02.11.2018, 09:24)
Guck an, ab deinem 74‘ ist auch n Halter für die Blinkerverteilung

Naja, Schmelzpunkte auf dem Blech sind aber auch keine mehr da! Oder waren da keine?! Könnte also auch ein falsches Blech sein.

Aber wozu ist der Rest? Links vom Luftfilter ist jede Menge Zeug angegossen. Der Halter für das Zündmodul leuchtet mir ja noch ein. Aber oben in den Ecken sind ja auch noch Aufnahmen. _uhm.gif


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 02.11.2018, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Ich hab n weißen Herzkasten von 74, der hat den Halter für den Blinkerverteiler auch dran.
Und n schwarzen, der auch diese Abgüsse hat.
Die „extra“ Gewinde die zu sehen sind, waren wohl für die Seitendeckel gedacht, zur Befestigung. Die Art ging aber nicht in Serie.
Unten das lange Ding leuchtet mir allerdings nicht ein


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 13.11.2018, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Mit dem Teilesammeln komm ich gut vorran. Wo es gewaltig klemmt, sind die Lenkerarmaturen und Bowdenzüge. Das hängt aber sicher auch etwas an meiner Unwissenheit. Also das mit den Aluhebeln habe ich verstanden. Auch dass die Vögelchen das auch so oder ähnlich haben. Aber wo ist der Unterschied einer Schwalbe, zu S50B Aufnahme?!
Vielleicht könnte mich mal jemand mit paar Detailbildern versorgen, was ich brauche und was eben nicht.

Passende Teile wären natürlich noch besser! biggrin.gif


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 13.11.2018, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Ich hab dir paar Bilder gemacht von den Armaturen.
Schwalbe hat die Aufnahme fürs Lenkerblech, S50B nicht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 13.11.2018, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Andere Seite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 13.11.2018, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Und Schwalbe

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 13.11.2018, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (Paulisch @ 13.11.2018, 19:14)
Und Schwalbe

Das ist ja schon die neuere Ausführung mit den Plastehebeln.


--------------------
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 14.11.2018, 08:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Ja genau.
Aber davon mal abgesehen, sieht er ja die Verlängerung für den Halter vom Lenkerblech


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 14.11.2018, 09:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



OK, verstanden! Danke der Mühe!

Wie ist es von den Farben: Aufnahme, Überzieher Hebel, Lenker alles in schwarz?!

Könntest vielleicht mal noch ein Bild vom Choke machen. Man liest manchmal was vom langen Chokehebel. Das kann ich auch noch nicht einordnen.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter