Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Der Eisbär betritt Glatteis, Neuvorstellung in diesem Forum
eisbär61
  Geschrieben am: 19.01.2019, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 10422
Mitglied seit: 17.01.2019



Hallo Leute,
ich bin Peter hab 57 Lenze gesehen und komme erst jetzt zum Essi. Als Jüngling eine saharabraune S50 unter mir hergetrieben blieb es einige Zeit still um die Zweiräder. Später als der Nachwuchs soweit war alleine den Kühlschrank zu finden fand ich es wiederum an der Zeit die Tradition des AWO fahrens in der Familie fortzuführen. Mein Vater hatte eine. Ich habe zur Zeit einen Sportchopper, eine originale Touren und ein Russengespann. MW750M. Alles Baujahr 1958. Und dann finde ich doch glatt eine SR2.
Auch Baujahr 58.
Ich werde versuchen euch weitestgehend mit dussligen Fragen zu verschonen. Kenne das ja selbst aus dem AWO-Forum. Also Suchfunktion. Anbei ein Foto vom Auffindezustand.
Grüße vom Eisbär


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Akkupalütze nau
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 25.01.2019, 13:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Hallo Peter,

das ist doch ein schönes Projekt! Maximalen Erfolg und halt uns auf dem Laufenden.

Schöne Grüße aus Potsdam
Henri


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
eisbär61
Geschrieben am: 25.01.2019, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 10422
Mitglied seit: 17.01.2019



Hallo Henri,
vielen Dank für die Grüße. Der Hocker ist erstmal in Einzelteile zerlegt und wird jetzt begutachtet.
D.H.: Ich guck wie ein Schwein ins Uhrwerk. Weniger wegen der Technik aber umso mehr die Frage.
Wie soll der Essi mal aussehen und welche leichten technischen Modifikationen tue ich ihm und mir an.
Gut Ding will Weile haben. Er stand schon mal in der neuen noch nicht perfekten Werkstatt.
Weil es so schön klein ist habe ich das Wappentacho in der Mache. Naja, es will noch nicht so richtig.
Bilder folgen. Vielleicht besser in einem neuen Thema.

Gruß Peter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Akkupalütze nau
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 25.01.2019, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Herzlich Willkommen aus der Oberlausitz. Interessantes Projekt thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 25.01.2019, 23:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Oh nein ☹️ So sah mein erster 57‘ SR2 auch mal aus.
Viel Spaß damit und herzlich willkommen


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
eisbär61
Geschrieben am: 27.01.2019, 15:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 10422
Mitglied seit: 17.01.2019



Auch euch zwei Beiden herzlichen Dank für die Grüße.
Ich habe schon ein wenig rumgestöbert und muss schon ein erstes Danke sagen an all Diejenigen die hier ihr Fachwissen teilen um solch SR Anfängern wie mir auf die Sprünge zu helfen. Toll.
Dieses Projekt wird wirklich dauern. Ich hab da, wie sicherlich Andere auch, noch so ein, zwei Dinge neben der eigentlichen Arbeit auf dem Zettel. Aber ein gebrauchter Wappentacho ist schon gangbar gemacht. Neuland. Ich lass ihn jetzt ein wenig probelaufen. Ich hoffe er hält.
Wenn es von Interesse ist kann ich ja ein Langzeitthema unter der eigentlichen Rubrik erstellen.

Gruß Peter


--------------------
Akkupalütze nau
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter