Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR50 Restauration BJ1961
andy78
Geschrieben am: 10.02.2019, 17:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 400
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



Start .....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
andy78
Geschrieben am: 10.02.2019, 17:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 400
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



Dichtring einlegen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
andy78
Geschrieben am: 10.02.2019, 17:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 400
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



Scheibe auflegen (ausrichten), dann Dichtring auflegen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
andy78
Geschrieben am: 10.02.2019, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 400
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



Reflektorhaltering (ausrichten) und mit Spangen festmachen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
andy78
Geschrieben am: 10.02.2019, 17:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 400
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



Reflektor einklicken (eine Seite ist fest, andere Seite beweglich)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
andy78
Geschrieben am: 10.02.2019, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 400
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



Stellschraube/rad einschrauben

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
andy78
Geschrieben am: 10.02.2019, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 400
Mitgliedsnummer.: 7856
Mitglied seit: 29.12.2014



Fertig ....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Es grüßt der Andy .....
PME-Mail
Top
Wernes
Geschrieben am: 10.02.2019, 20:34
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 10400
Mitglied seit: 01.01.2019



Hallo Andy,

wow, vielen lieben Dank für die super Anleitung. _clap_1.gif
Habe gesehen, dass mir der Dichtungsring fehlt, so kann es ja nichts werden.
Gleich bestellt und ich werde es sofort ausprobieren, sobald der angekommen ist.

Du schreibst im Schritt 1 "Dichtring einlegen" dann "Scheibe rein, ausrichten und Dichring auflegen"? Wie jetzt?

Dachte der Dichtring kommt als erstes und dann die Scheibe? Was meinst du mit Dichtring auflegen, nachdem die Scheibe drin liegt?
PME-Mail
Top
Wernes
Geschrieben am: 18.02.2019, 22:34
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 10400
Mitglied seit: 01.01.2019



Hallo zusammen,

habe es noch nicht geschafft den Scheinwerfer einzubauen, wird dann wohl solange so langsam der nächste Arbeitsschritt.

Aktuell quäle ich mich bisschen mit der Kupplung rum. Heißt, dass der Motor anspringt und auch super im Leerlauf läuft. Aber sobald ich die Kupplung ziehe und den ersten Gang einlege, läuft das Hinterrad schon los, obwohl ich die Kupplung noch gar nicht losgelassen habe _uhm.gif

Da es mein erster handschalter ist, bin ich gerade bisschen überfragt, warum?
Scheint ja so, als ob die Kupplung nicht richtig trennt, oder?

VG
Micha
PME-Mail
Top
essigurke
Geschrieben am: 19.02.2019, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 346
Mitgliedsnummer.: 4404
Mitglied seit: 26.04.2011



Hallo Micha,

wenn das Hinterrad nur dann etwas mitdreht, wenn es in der Luft hängt und sich sehr leicht anhalten läßt, dann ist das OK. Wenn das Hinterrad auf dem Boden steht und nach dem Einlegen des Ganges die Drehzahl merklich sinkt oder sogar der Motor aus geht, dann trennt die Kupplung nicht ausreichend. Das kann verschiedene Gründe haben, z.B. falsches oder sehr kaltes Öl, falscher Ölstand, falsches Kupplungsspiel eingestellt oder verschlissener Kupplungskorb.

Bernd
PME-Mail
Top
Wernes
Geschrieben am: 23.02.2019, 09:44
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 10400
Mitglied seit: 01.01.2019



Hallo Bernd,

ja, das Hinterrad hängt in der Luft. Im Leerlauf ist alles gut, bis ich in den 1. Gang schalte, dann dreht kräftig das Rad mit, obwohl die Kupplung noch gezogen ist.
Habe jetzt alles nach Anleitung eingestellt und auch unten den Kupplungshebel 5mm von dem „Metallsteg“ entfernt eingestellt...
Komisch ist, wenn das Moped aus ist, kann ich in den 1.Gang schalten und wenn ich die Kupplung ziehe, trennt diese auch. Nur wenn der Motor an ist nicht mehr...
Keine Ahnung was ich machen soll sad.gif

VG
Micha
PME-Mail
Top
gs51
Geschrieben am: 23.02.2019, 11:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1028
Mitgliedsnummer.: 9199
Mitglied seit: 14.11.2016



Hallo

wurde die Kupplung neu gemacht? die Reibscheiben sollten sich leicht im Kupplungskorb bewegen gehen die zu straff trennt die Kupplung auch nicht, beim Zusammenbau sollte auch alles schon leicht eingeölt werden

du kannst ja zum Testen auch das Spiel mal ganz wegnehmen, dann sollte die Kupplung auf alle Fälle trennen (im schlechtesten Fall rutschen), aber er sollte sich schalten lassen

wenn du Glück hast muss sich das Öl erst in der Kupplung verteilen und diese funktioniert dann (ist eher selten)

GRuß Heiko
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 23.02.2019, 12:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Setz Dich doch mal auf das Moped und leg einen Gang ein, geht der Motor dann aus oder das Moped möchte von allein los fahren stimmt was nicht. Dann zuerst die Kupplungseinstellung überprüfen, wenn das nichts hilft die Kupplung nochmal zerlegen.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter